
Damit macht der Werksklub auf ein wichtiges Thema aufmerksam. Über die Landesgrenzen hinweg werden jährlich am 17. November Frühgeburten und ihre Folgen in den Fokus gerückt. Mehr als 60.000 Kinder kommen in Deutschland jährlich zu früh auf die Welt. Damit wird jedes zehnte Kind vor der 37. Woche der Schwangerschaft geboren. Frühgeborene stellen somit die größte Kinder-Patientengruppe in Deutschland. Auch wenn ihre Überlebenschancen dank der medizinischen Fortschritte heutzutage gut sind, sind weiterhin viele Familien mit dem Thema konfrontiert.
Die Idee, auf der ganzen Welt exponierte Gebäude zu beleuchten (Purple for Preemies), stammt ursprünglich von der amerikanischen Organisation March of Dimes und erhält immer mehr Zuspruch. Neben der BayArena erstrahlten unter anderem das Empire State Building in New York, das Heidelberger Schloss und das Bettenhochhaus der Berliner Charité bereits lila.
Auch das Klinikum Leverkusen rückt den Welt-Frühgeborenen-Tag in den Fokus. Bei einem Laternen-Lauf unter dem Motto „Purple for Preemies – Lila für Frühchen“ sind ehemalige Patienten und ihre Eltern zu einem Wiedersehen im Gesundheitspark des Klinikums eingeladen. Auch Spielerinnen der Bundesliga-Frauenmannschaft von Bayer 04 werden den Lauf begleiten, um auf das Thema aufmerksam zu machen.
Als übergeordnetes Zentrum für die Frühgeborenen-Versorgung ist das Klinikum Leverkusen für die umliegenden Kliniken in der Stadt sowie im Bergischen Land zuständig. Mit rund 1.600 Geburten pro Jahr zählt es zu den erfahrensten Geburtskliniken in der Region. Im vergangenen Jahr wurden dort insgesamt 345 Frühgeborene behandelt. Aufgrund der besonders hohen Versorgungsqualität überleben hier auch kleinste Frühchen mit einem Geburtsgewicht von 500 Gramm und weniger. Bayer 04 ist seit vielen Jahren partnerschaftlich mit dem Klinikum verbunden.

Am 11. Spieltag der laufenden Bundesligasaison gastiert die Werkself beim VfL Wolfsburg. Die Partie steigt am Samstag, 22. November (Anstoß: 15.30 Uhr). Die Bayer 04-Fanbetreuung hat alle Infos zur Begegnung in der Volkswagen Arena für euch zusammengefasst...
Mehr zeigen
Spitzenspiel für die U17! Das Team von Trainer Benjamin Adam reist nicht nur zum Derby, sondern auch zum Gipfeltreffen in die Domstadt. Vier Zähler trennen die zweitplatzierten Leverkusener vom 1. FC Köln auf Rang eins. Oben anklopfen wollen auch die U16 gegen Rot-Weiss Essen und die U13 gegen Borussia Mönchengladbach. An eben dieser Tabellenspitze steht die U15 bereits und will im Derby den Abstand zu den Kölnern vergrößern – die Nachwuchs-Partien im Überblick.
Mehr zeigen
Ein Überblick über die Ticket-Verkäufe zu den Heim- und Auswärtsspielen der Werkself in der Bundesliga, der UEFA Champions League und im DFB-Pokal.
Mehr zeigen
Rund eine Woche nach dem bittereren DFB-Pokal-Aus beim Hamburger SV steht für die Bayer 04-Frauen wieder der Liga-Alltag auf dem Programm. Im Heimspiel gegen die SGS Essen kämpft das Team von Trainer Roberto Pätzold am Samstag, 22. November (Anstoß: 14 Uhr im Ulrich-Haberland-Stadion), um eine weiterhin gute Ausgangsposition in der Verfolgergruppe der Google Pixel Frauen-Bundesliga.
Mehr zeigen