Damit macht der Werksklub auf ein wichtiges Thema aufmerksam. Über die Landesgrenzen hinweg werden jährlich am 17. November Frühgeburten und ihre Folgen in den Fokus gerückt. Mehr als 60.000 Kinder kommen in Deutschland jährlich zu früh auf die Welt. Damit wird jedes zehnte Kind vor der 37. Woche der Schwangerschaft geboren. Frühgeborene stellen somit die größte Kinder-Patientengruppe in Deutschland. Auch wenn ihre Überlebenschancen dank der medizinischen Fortschritte heutzutage gut sind, sind weiterhin viele Familien mit dem Thema konfrontiert.
Die Idee, auf der ganzen Welt exponierte Gebäude zu beleuchten (Purple for Preemies), stammt ursprünglich von der amerikanischen Organisation March of Dimes und erhält immer mehr Zuspruch. Neben der BayArena erstrahlten unter anderem das Empire State Building in New York, das Heidelberger Schloss und das Bettenhochhaus der Berliner Charité bereits lila.
Auch das Klinikum Leverkusen rückt den Welt-Frühgeborenen-Tag in den Fokus. Bei einem Laternen-Lauf unter dem Motto „Purple for Preemies – Lila für Frühchen“ sind ehemalige Patienten und ihre Eltern zu einem Wiedersehen im Gesundheitspark des Klinikums eingeladen. Auch Spielerinnen der Bundesliga-Frauenmannschaft von Bayer 04 werden den Lauf begleiten, um auf das Thema aufmerksam zu machen.
Als übergeordnetes Zentrum für die Frühgeborenen-Versorgung ist das Klinikum Leverkusen für die umliegenden Kliniken in der Stadt sowie im Bergischen Land zuständig. Mit rund 1.600 Geburten pro Jahr zählt es zu den erfahrensten Geburtskliniken in der Region. Im vergangenen Jahr wurden dort insgesamt 345 Frühgeborene behandelt. Aufgrund der besonders hohen Versorgungsqualität überleben hier auch kleinste Frühchen mit einem Geburtsgewicht von 500 Gramm und weniger. Bayer 04 ist seit vielen Jahren partnerschaftlich mit dem Klinikum verbunden.
Werkself-TV zeigt nach dem 1:1-Unentschieden von Bayer 04 beim FC St. Pauli am 30. Bundesliga-Spieltag der Saison 2024/25 die Pressekonferenz mit den beiden Cheftrainern Alexander Blessin und Xabi Alonso...
Mehr zeigenWerkself-TV zeigt das 1:1-Unentschieden von Bayer 04 beim FC St. Pauli am 30. Bundesliga-Spieltag der Saison 2024/25 re-live...
Zu Gast in Hamburg: Im Rahmen des 30. Bundesliga-Spieltags 2024/25 tritt die Werkself am Sonntag, 20. April, um 19.30 Uhr beim FC St. Pauli im Millerntor-Stadion an. Alle Infos zur Partie mit dem Tabellen-15. gibt es in den Kurzpässen.
Mehr zeigenDer kolumbianische Mittelfeldspieler Gustavo Puerta wechselt zum 1. Juli fest zu Hull City. Ursprünglich hatten sich Bayer 04 Leverkusen und der englische Zweitligist vor Saisonbeginn auf einen Leihvertrag für die aktuelle Spielzeit inklusive Kaufoption geeinigt. Durch die Anzahl der von ihm bislang bestrittenen Ligapartien tritt nun automatisch ein fester Wechsel zu Hull City in Kraft.
Mehr zeigenDer FC St. Pauli ist auf dem besten Weg, sein Saisonziel zu erreichen. Mit dem Sieg bei Holstein Kiel am vergangenen Wochenende hat der Aufsteiger aus der Hansestadt jedenfalls einen großen Schritt in Richtung Klassenerhalt gemacht. An diesem Ostersonntag, 20. April (Anstoß: 19.30 Uhr), empfängt der Tabellen-15. die Werkself am Millerntor. Und muss dabei zum ersten Mal in dieser Spielzeit auf seinen Kapitän Jackson Irvine verzichten. Der Gegner-Check.
Mehr zeigen