
Damit macht der Werksklub auf ein wichtiges Thema aufmerksam. Über die Landesgrenzen hinweg werden jährlich am 17. November Frühgeburten und ihre Folgen in den Fokus gerückt. Mehr als 60.000 Kinder kommen in Deutschland jährlich zu früh auf die Welt. Damit wird jedes zehnte Kind vor der 37. Woche der Schwangerschaft geboren. Frühgeborene stellen somit die größte Kinder-Patientengruppe in Deutschland. Auch wenn ihre Überlebenschancen dank der medizinischen Fortschritte heutzutage gut sind, sind weiterhin viele Familien mit dem Thema konfrontiert.
Die Idee, auf der ganzen Welt exponierte Gebäude zu beleuchten (Purple for Preemies), stammt ursprünglich von der amerikanischen Organisation March of Dimes und erhält immer mehr Zuspruch. Weltweit leuchteten unter anderem das Empire State Building in New York, das Heidelberger Schloss und das Bettenhochhaus der Berliner Charité bereits in lila.
In Leverkusen wird neben der BayArena heute auch das Perinatalzentrum des Klinikums Leverkusen in der Aktionstags-Farbe angestrahlt.
Perinatalzentrum sind darauf ausgelegt, sowohl die Neugeborenen als auch ihre Mütter medizinisch umfassend zu versorgen, insbesondere wenn Komplikationen während der Schwangerschaft, bei der Geburt oder nach der Geburt zu erwarten sind. Mit zuletzt rund 2.200 Geburten pro Jahr gehört das Klinikum Leverkusen zu den stärksten Geburtskliniken in der Region. Dass in Schlebusch auch frühgeborene und durch Krankheiten gefährdete neugeborene Kinder bestmöglich versorgt werden, bestätigt unter anderem eine Zertifizierung durch die Ärztekammer Nordrhein: Das Perinatalzentrum des Klinikums, das die Professionen mehrerer Fachteams bündelt, erfüllt die höchsten Qualitätsansprüche und ist damit ein „Perinatalzentrum Level 1“. Damit ist es eine Einrichtung der höchsten Versorgungsstufe und auf die spezialisierte Versorgung von Schwangeren sowie Früh- und Neugeborenen mit einem Geburtsgewicht von unter 1.500 Gramm ausgerichtet.
Mit dem Klinikum Leverkusen ist Bayer 04 eng verbunden. Zuletzt etwa war der Werksklub im Rahmen einer Trophy Tour vor Ort. Mitarbeitende des Klinikums waren zudem als Fahnenträger beim Heimspiel gegen den VfB Stuttgart zu Gast.

Die U17 von Bayer 04 hat am 9. Spieltag der Vorrunde der DFB-Nachwuchsliga in Gruppe G einen wichtigen Sieg gefeiert. In Unterzahl bezwang das Team von Trainer Benjamin Adam Fortuna Düsseldorf mit 1:0 (0:0). Torhüter Justus Gubbels hatte nach rund einer halben Stunde die rote Karte gesehen. Der eingewechselte Andrii Hamzyk belohnte die U17 in der zweiten Halbzeit für die starke Leistung mit dem Siegtreffer. In der Schlussphase wurde der eingewechselte Torhüter Elias Bürger zum Matchwinner für Bayer 04.
Mehr zeigen
Auch in den in Nordrhein-Westfalen sich dem Ende entgegen neigenden Herbstferien nahmen wieder zahlreiche Kinder aus Leverkusen und Umgebung an der Bayer 04-Fußballschule teil. Über die vollen zwei Wochen hinweg ging es mit viel Teamgeist, Leidenschaft und Spaß am Ball zur Sache. Weitere Highlights neben den Einheiten waren exklusive BayArena-Touren und Fragerunden mit Bundesliga-Spielerinnen und Nachwuchsakteuren von Bayer 04 inklusive Foto- und Autogrammstunden.
Mehr zeigen
Im Jahr 1996 befand sich die heutige Südtribüne im damaligen Ulrich-Haberland-Stadion noch im Umbau. Die Baustelle tat dem Tor-Spektakel auf dem Rasen aber keinen Abbruch. Bayer 04 besiegte den SC Freiburg 5:3 – und Ulf Kirsten wurde vorzeitig in die Kabine geschickt...
Mehr zeigen
Im Rahmen des Bundesliga-Heimspiels gegen den SC Freiburg am Sonntag, 26. Oktober (Anstoß: 15.30 Uhr), finden zahlreiche spannende Aktionen anlässlich der derzeit laufenden Bayer 04-Gesundheitswochen (20.10.-10.11.) statt. Alle Infos im Überblick.
Mehr zeigen