Die Spenden- und Hilfsbereitschaft der Bayer 04-Fans reißt nicht ab: Auch am vergangenen Wochenende betätigten sich wieder zahlreiche Anhänger des Werksklubs ehrenamtlich. Dieses Mal hatte die Tafel Leverkusen einen Spendenaufruf gestartet. Und so kamen die Fans von Schwarz-Rot am Samstag vor dem Heimduell mit Stuttgart in Scharen mit Sachspenden im Gepäck zur BayArena.
Zum Wochenstart hatte eine kleine Gruppe aus Fans und Mitarbeitern der Bayer 04-Fanbetreuung die Lebensmittel und weiteren Spenden der Tafel Leverkusen übergeben. Dr. Adolf Staffe aus den Vorstand der Leverkusener Tafel, der die Sachspenden gemeinsam mit seiner Kollegin Gudrun Schramm entgegengenommen hat, sagte: „Wir bedanken uns bei allen Spenderinnen und Spendern und bei Bayer 04 recht herzlich für diese Aktion und Unterstützung. Mithilfe dieser Lebensmittel können viele bedürftige Mitbürgerinnen und Mitbürger versorgt werden.“
Die Sachspenden werden bereits bei den kommenden Ausgaben an die Gäste der Tafel aus Leverkusen und Umgebung weitergegeben.
Gewinner gesucht: Bürgerinnen und Bürger der Stadt Leverkusen können ab sofort Nominierungen für den Jugend-Ehrenamtspreis 2026 einreichen. Der Preis würdigt das herausragende Engagement eines jungen Menschen im Bereich Sport in Leverkusen. Der Preis ist eine Aktion der Stadt Leverkusen, Bayer 04 fördert diesen und ist in der Jury vertreten. Im vergangenen Jahr vergab Fernando Carro, Vorsitzender der Geschäftsführung von Bayer 04, den Preis.
Mehr zeigenErfreuliche Nachrichten von der Pfandbecher-Spende: Auch in der kürzlich abgelaufenen Saison 2024/25 haben - wie bereits in den vergangenen Jahren - erneut zahlreiche Bayer 04-Fans bei Heimspieltagen der Werkself in der BayArena ihren Becherpfand gespendet. Über 31.000 gespendete Becher sorgten so für eine beeindruckende Spendensumme in Höhe von über 63.000 Euro am Ende der Spielzeit. Zum Empfänger-Kreis gehörten zahlreiche soziale Projekte und Vereine in und aus Leverkusen.
Mehr zeigenÜber 3.500 Fans haben die Werkself in der vergangenen Saison im Schnitt auswärts unterstützt. Mit Blick auf die Spielzeit 2025/26 liefert Bayer 04 nun alle Infos zum Ticketverkauf für die Auswärtspartien. Dabei ersetzt die Vielfahrerphase die bisherige Verkaufsphase 0.
Mehr zeigenDie Deutsche Fußball Liga (DFL) hat die ersten fünf Spieltage der Bundesligasaison 2025/26 zeitgenau angesetzt. Die Termine im Überblick…
Mehr zeigenIm Rahmen der Saisoneröffnung empfängt die Werkself den Serie-A-Aufsteiger Pisa SC am Dienstag, 5. August (Anstoß: 18 Uhr/Stadionöffnung: 15 Uhr), zum Test in der BayArena. Rund um die Partie bietet Bayer 04 den Fans im Umlauf des Stadions ein buntes Rahmenprogramm. Vor dem Anpfiff werden die Profi-Kader der Männer und der Frauen auf dem Rasen vorgestellt.
Mehr zeigen