
Bereits seit dem Beginn des russischen Angriffs auf die Ukraine unterstützt Bayer 04 gemeinsam mit seinen Partnern die Ukrainerinnen und Ukrainer, die nach ihrer Flucht im Leverkusener Stadtgebiet angekommen sind. Rund 1.500 an der Zahl nennen die Farbenstadt derzeit ihr zu Hause. „Die Kolleginnen und Kollegen der Bürgerstiftung sind sehr dankbar für die umfangreiche Unterstützung von Bayer 04“, so Meinolf Sprink, Direktor Fans und Soziales beim Werksklub. „Wir als Bayer 04 wollen in unserer Heimatstadt dort unterstützen, wo die Hilfe am dringendsten benötigt wird.“
Die Spendensumme aus dem Verkauf der streng limitierten Sondertrikots wird der Bürgerstiftung Leverkusen zur Verfügung gestellt. In Zusammenarbeit mit der Stadt Leverkusen erfolgt eine bedarfsgerechte Verteilung an regional tätige Einrichtungen zugunsten der Ukraine-Flüchtlinge.
Ursprünglich sollte der Erlös der gemeinsamen Derby-Trikot-Aktion von Bayer 04, Barmenia und JAKO an das Leverkusener Projekt „Bayer 04 im Quartier“ gehen. Doch angesichts des großen Leids von Millionen Menschen in der Ukraine haben sich alle Verantwortlichen dazu entschlossen, das Geld der Ukraine-Hilfe zukommen zu lassen.
Bereits bei der Fluthilfe-Aktion im vergangenen Sommer haben die Bürgerstiftung Leverkusen und Bayer 04 erfolgreich zusammengearbeitet und zahlreichen Menschen in Leverkusen und Umgebung schnelle Hilfe geleistet.
BU (v.l.n.r.): Meinolf Sprink (Direktor Fans/Soziales von Bayer 04), Marc Adomat (Stadtdirektor der Stadt Leverkusen), Markus Grawe (Vorsitzender des Stiftungsvorstands der Bürgerstiftung Leverkusen) und Fernando Carro (Vorsitzender der Geschäftsführung von Bayer 04).

Am 11. Spieltag der laufenden Bundesligasaison gastiert die Werkself beim VfL Wolfsburg. Die Partie steigt am Samstag, 22. November (Anstoß: 15.30 Uhr). Die Bayer 04-Fanbetreuung hat alle Infos zur Begegnung in der Volkswagen Arena für euch zusammengefasst...
Mehr zeigen
Spitzenspiel für die U17! Das Team von Trainer Benjamin Adam reist nicht nur zum Derby, sondern auch zum Gipfeltreffen in die Domstadt. Vier Zähler trennen die zweitplatzierten Leverkusener vom 1. FC Köln auf Rang eins. Oben anklopfen wollen auch die U16 gegen Rot-Weiss Essen und die U13 gegen Borussia Mönchengladbach. An eben dieser Tabellenspitze steht die U15 bereits und will im Derby den Abstand zu den Kölnern vergrößern – die Nachwuchs-Partien im Überblick.
Mehr zeigen
Ein Überblick über die Ticket-Verkäufe zu den Heim- und Auswärtsspielen der Werkself in der Bundesliga, der UEFA Champions League und im DFB-Pokal.
Mehr zeigen
Rund eine Woche nach dem bittereren DFB-Pokal-Aus beim Hamburger SV steht für die Bayer 04-Frauen wieder der Liga-Alltag auf dem Programm. Im Heimspiel gegen die SGS Essen kämpft das Team von Trainer Roberto Pätzold am Samstag, 22. November (Anstoß: 14 Uhr im Ulrich-Haberland-Stadion), um eine weiterhin gute Ausgangsposition in der Verfolgergruppe der Google Pixel Frauen-Bundesliga.
Mehr zeigen