Nach den Turnieren in Lissabon (Portugal), Leverkusen und Breda (Belgien) kamen die Mannschaften dieses Mal im belgischen Gent zusammen. Und für dieses besondere Event waren sie aus Spanien, England, Italien, Dänemark, Polen und weiteren Ländern angereist.
Aus sportlicher Sicht verlief es für Bayer 04 äußerst erfolgreich: Auf die Klassifizierungsspiele - eine Art Vorrunde, in der das Niveau der Teams ermittelt wird - folgten vier Siege und vier Partien. Erfolge setzte es gegen SD Huesca aus Spanien (5:2), KV Kester-Gooik aus Belgien (5:0), Special Devils & Flames aus Belgien (8:3) und Juventus Turin aus Italien (4:3).
Nach nun vier absolvierten Spieltagen bzw. Turnieren zogen die Bayer 04-Trainer ein durchweg positives Fazit. Niclas Albers: „Die Anzahl der Turniere war wichtig. Die Spieler brauchten ein, zwei Turniere, um ‚anzukommen‘, um sich an den Spielmodus zu gewöhnen und um die vielen, vielen Eindrücke aufzusaugen und verarbeiten zu können. Dann hat sich die anfängliche Nervosität aber schnell abgelegt.“
Miriam Thilker betonte zudem: „Auch noch Monate nach den ersten Turnieren erzählen vor allem die jüngeren Spieler beim Training und in der Schule immer wieder von den Erfahrungen auf und neben dem Platz bei diesen Turnieren, sei es die erste Hotelübernachtung oder eine besondere Begegnung mit Spielern aus anderen Ländern. Und sie pflegen diese Kontakte auch nach den Turnieren über Social Media. Dazu sorgen die Turniere für zusätzliche Motivation im Training und im Sport und in der Bewegung generell.“
Das Projekt wurde über zweieinhalb Jahre hinweg von der Europäischen Union (EU) gefördert und hat nun vorerst seinen Abschluss gefunden. Bayer 04 ist allerdings bestrebt darin, diese Turnierform zu etablieren, sofern sich die dafür benötigten Mittel finden. Coach Albers dazu: „Es ist wichtig, Aufmerksamkeit für diese Zielgruppe zu bekommen, aber auch für die Zielgruppe selbst eine Möglichkeit schaffen, über die Ländergrenzen hinaus Freundschaften zu knüpfen und interkulturelle Erfahrungen zu sammeln. Nur durch solche Projekte haben junge Erwachsene dieser Zielgruppe die Möglichkeit, solche Erfahrungen zu sammeln.“
Die teilnehmenden Teams in Gent:
Über die Special Champions League:
Die Special Champions League wird vom EFDN (European Football Development Network) sowie von der Europäischen Union (EU) gefördert und dient damit als internationale Verlängerung der seit Jahren von Bayer 04 durchgeführten „Einfach Fußball“-Aktivitäten. Ziel des Turniers ist es, jungen Menschen mit geistiger Behinderung eine Möglichkeit zu geben, in einem sicheren und inklusiven Umfeld Fußball zu spielen. Das Event richtete sich an sowohl weibliche als auch männliche Sportler.
Werkself-TV zeigt die Highlights des 1:5 gegen die U20 von CR Flamengo im Rahmen des Trainingslagers und der Bayer 04 Brazil Tour...
Mehr zeigenWerkself-TV zeigt das 1:5 von Bayer 04 gegen die U20 von CR Flamengo im Rahmen des Trainingslagers und der Bayer 04 Brazil Tour re-live...
Nach dem 1:5 von Bayer 04 gegen die U20 von CR Flamengo im Rahmen des Trainingslagers und der Bayer 04 Brazil Tour äußerten sich Jonas Hofmann, Lukas Hradecky und Torschütze Montrell Culbreath bei Werkself-TV...
Mehr zeigenErster Erfolg der Sommervorbereitung: Im letzten Test vor Beginn der zweiwöchigen Trainingspause haben die Bayer 04-Frauen den niederländischen Erstligisten Ajax Amsterdam mit 1:0 (0:0; 0:0) bezwungen. In der Partie über dreimal 30 Minuten traf Vanessa Fudalla für die Werkself. In den beiden vorigen Testspielen des Sommers hatte das Team von Cheftrainer Roberto Pätzold dem Bundesliga-Konkurrenten TSG Hoffenheim 0:2 unterlegen und ein 1:1 gegen die Niederländerinnen von PEC Zwolle geholt.
Mehr zeigenDas erste Testspiel der Vorbereitung auf die Saison 2025/2026 steht an: Die heutige Begegnung mit der U20 von CR Flamengo bildet das sportliche Highlight des Trainingslagers von Bayer 04 in Rio de Janeiro. Anstoß ist um 14.30 Uhr Ortszeit im markanten Estádio da Gávea (19.30 Uhr deutscher Zeit/live auf Sky, auf DAZN und auf Werkself-TV exklusiv für Bayer 04-Clubmitglieder), in unmittelbarer Nähe der berühmten Lagune Rodrigo de Freitas im Herzen Rios. Alle Infos zur Partie, zur historischen Spielstätte und zum heutigen Gegner gibt es in den Kurzpässen.
Mehr zeigen