Nadiem Amiri engagiert sich für Afghanistan bei World Vision

Bayer 04 unterstützt grundsätzlich das soziale Engagement der Werkself-Spieler, so auch den aktuellen Aufruf von Nadiem Amiri für World Vision. Der 26-Jährige engagiert sich im Namen der internationalen Hilfsorganisation für notleidende Menschen in Afghanistan, dem Heimatland seiner Eltern.
Nadiem_Amiri_Worldvision.jpg

Der Mittelfeldspieler ruft in einer Videobotschaft  zum Spenden auf und hat diesen Aufruf ebenfalls persönlich ebenfalls unterstützt. „Ich bin glücklich, in Deutschland aufgewachsen zu sein. Es tut mir zugleich jedoch im Herzen weh, zu sehen, wie die Menschen in Afghanistan leiden“, erklärt Nadiem Amiri.

Seine Familie flüchtete in den 1980er Jahren aus Afghanistan nach Deutschland. „Ich möchte einfach helfen und den Landsleuten meiner Familie etwas Gutes tun. Mein Vater war erst neulich vor Ort und hat mir dann ausführlich berichtet über die aktuellen Zustände.“

Die Situation in Afghanistan

In dem südasiatischen Land, aus dem Nadiem Amiris Familie einst geflohen war, lebt ein großer Teil der Bevölkerung in schwer zugänglichen Gebirgsregionen und erhält, damit einhergehend, bei Krankheit oft keine medizinische Hilfe. Der Verlust von Arbeitsplätzen, steigende Lebensmittelpreise und die Corona-Pandemie stellen die Menschen vor große Herausforderungen, sich mit dem Nötigsten zu versorgen. Derzeit ist jeder dritte Einwohner Afghanistans auf humanitäre Hilfe angewiesen. Der Kälteeinbruch und die besonders lange Winterzeit verschlimmern die Not der afghanischen Bevölkerung. Oft fehlt es an grundlegenden Dingen: Eine wärmende Decke und ein Hygienepaket können bereits Not lindern. Beides ist im „Carepaket Afghanistan“ enthalten.

Über World Vision:

World Vision ist eine internationale Hilfsorganisation, die sich seit über 70 Jahren der gezielten Entwicklungsarbeit widmet und in fast 100 Ländern Kinder und ihre Familien im Kampf gegen Armut und Hunger unterstützt.

Zur Videobotschaft von Nadiem Amiri!

Ähnliche News

Kopenhagen
Champions League - 17.09.2025

Zu Gast beim FC Kopenhagen – die Reise-Tipps zum Champions-League-Spiel

Im Rahmen des 1. Spieltags der Ligaphase der UEFA Champions League 2025/26 gastiert Bayer 04 beim FC Kopenhagen. Der Auftritt gegen den dänischen Rekordmeister steigt am Donnerstag, 18. September (Anstoß: 18.45 Uhr), im stimmungsvollen Parken. Vorab gibt es für alle anreisenden Fans der Werkself die Reise-Tipps des Bayer 04-Partners weloveholidays.

Mehr zeigen
Begegnungslogos
Bundesliga - 17.09.2025

Tickets für das Auswärtsspiel bei Mainz 05

Am 7. Spieltag der Bundesligasaison 2025/26 ist die Werkself beim 1. FSV Mainz 05 zu Gast. Das Spiel steigt am Samstag, 18. Oktober, um 15.30 Uhr in der MEWA ARENA. Alle Infos zum Ticketverkauf für die Partie.

Mehr zeigen
Tickets für die Bayer 04-Frauen
Frauen - 16.09.2025

Jetzt Tickets sichern: Vorverkauf für Frauen-Heimspiele gegen Wolfsburg und Hamburg gestartet

Der Ticket-Verkauf für zwei weitere Heimspiele der Bayer 04-Frauen hat begonnen. Ab sofort kann jeder Werkself-Fan Karten für die Partien im Ulrich-Haberland-Stadion gegen den Vizemeister VfL Wolfsburg und gegen den Aufsteiger Hamburger SV erwerben. Alle Infos im Überblick.

Mehr zeigen
Umweltmanagementsystem
Nachhaltigkeit - 16.09.2025

Bayer 04 führt Umweltmanagementsystem nach EU-Standard EMAS ein

Als erster Deutscher Profifußball-Klub lässt Bayer 04 sämtliche klubeigene Standorte nach dem europäischen EMAS-Standard extern und unabhängig zertifizieren. EMAS ist ein Umweltmanagement-Standard, der auf EU-Ebene entwickelt wurde, um Unternehmen bei der Entwicklung eines umweltfreundlicheren Geschäftsbetriebs zu unterstützen. Damit geht der Werksklub einen wichtigen Schritt, um seine Aktivitäten im Bereich der ökologischen Nachhaltigkeit zu intensivieren und weiterzuentwickeln.

Mehr zeigen