Nadiem Amiri engagiert sich für Afghanistan bei World Vision

Bayer 04 unterstützt grundsätzlich das soziale Engagement der Werkself-Spieler, so auch den aktuellen Aufruf von Nadiem Amiri für World Vision. Der 26-Jährige engagiert sich im Namen der internationalen Hilfsorganisation für notleidende Menschen in Afghanistan, dem Heimatland seiner Eltern.
Nadiem_Amiri_Worldvision.jpg

Der Mittelfeldspieler ruft in einer Videobotschaft  zum Spenden auf und hat diesen Aufruf ebenfalls persönlich ebenfalls unterstützt. „Ich bin glücklich, in Deutschland aufgewachsen zu sein. Es tut mir zugleich jedoch im Herzen weh, zu sehen, wie die Menschen in Afghanistan leiden“, erklärt Nadiem Amiri.

Seine Familie flüchtete in den 1980er Jahren aus Afghanistan nach Deutschland. „Ich möchte einfach helfen und den Landsleuten meiner Familie etwas Gutes tun. Mein Vater war erst neulich vor Ort und hat mir dann ausführlich berichtet über die aktuellen Zustände.“

Die Situation in Afghanistan

In dem südasiatischen Land, aus dem Nadiem Amiris Familie einst geflohen war, lebt ein großer Teil der Bevölkerung in schwer zugänglichen Gebirgsregionen und erhält, damit einhergehend, bei Krankheit oft keine medizinische Hilfe. Der Verlust von Arbeitsplätzen, steigende Lebensmittelpreise und die Corona-Pandemie stellen die Menschen vor große Herausforderungen, sich mit dem Nötigsten zu versorgen. Derzeit ist jeder dritte Einwohner Afghanistans auf humanitäre Hilfe angewiesen. Der Kälteeinbruch und die besonders lange Winterzeit verschlimmern die Not der afghanischen Bevölkerung. Oft fehlt es an grundlegenden Dingen: Eine wärmende Decke und ein Hygienepaket können bereits Not lindern. Beides ist im „Carepaket Afghanistan“ enthalten.

Über World Vision:

World Vision ist eine internationale Hilfsorganisation, die sich seit über 70 Jahren der gezielten Entwicklungsarbeit widmet und in fast 100 Ländern Kinder und ihre Familien im Kampf gegen Armut und Hunger unterstützt.

Zur Videobotschaft von Nadiem Amiri!

Ähnliche News

Tickets #B04KOE
Bundesliga - 13.11.2025

Gesonderter Ticket-Verkauf für das Heim-Derby gegen Köln

Am 14. Spieltag der Bundesligasaison 2025/26 empfängt die Werkself den 1. FC Köln in der BayArena. Die Partie findet am Samstag, 13. Dezember, um 18.30 Uhr statt. Aufgrund der zu erwartenden besonders hohen Nachfrage für dieses Spiel wird es ein gesondertes Ticket-Verkaufsprozedere für Bayer 04-Clubmitglieder geben. Alle Infos.

Mehr zeigen
Ibrahim Maza: Pokal-Held, CL-Team der Woche & erster Profi-Doppelpack
Werkself-TV - 12.11.2025

Ibrahim Maza: Pokal-Held, UCL-Team der Woche & erster Profi-Doppelpack

Drei wichtige Siege, dreimal Spieler des Spiels: Am Mittwoch, 29. Oktober, schoss der 19-Jährige Ibrahim Maza erst das goldene Tor in der Verlängerung des DFB-Pokals beim SC Paderborn 07, am vergangenen Mittwoch, 5. November, absolvierte er seine erste Startelf-Partie in der UEFA Champions League. In beiden Spielen gewann Maza die Trophäe als bester Spieler des Spiels - außerdem gab ihm die UEFA einen Platz im Team der Woche. Am zurückliegenden Wochenende glänzte der Algerier dann beim 6:0-Bundesliga-Heimsieg gegen den 1. FC Heidenheim 1846 - er schnürte den ersten Doppelpack seiner Profi-Karriere! Dabei bleibt Maza am Werkself.TV-Mikro ganz bescheiden und stellt den Teamerfolg der Werkself in den Vordergrund.

Mehr zeigen
Martin Terrier im Training
Bayer 04 - 12.11.2025

„Großartiges Gefühl“: Rückkehrer Terrier blickt mit Ehrgeiz nach vorn

Optimistisch, ehrgeizig, zurück im Rhythmus: Vor rund dreieinhalb Wochen gab Martin Terrier nach neunmonatiger Verletzungspause sein Comeback. Nun sprach der Franzose im Rahmen einer Medienrunde am Dienstagmittag nach der Trainingseinheit über seine Rückkehr vor den Fans in der heimischen BayArena und die Zeit während seiner Verletzung. Außerdem sprach der 28 Jahre alte Angreifer über den Austausch mit Trainer Kasper Hjulmand und über die kommenden Spiele bis Jahresende, auf die er mit viel Ehrgeiz und Vorfreude blickt.

Mehr zeigen
Projekt Lernkurve
Soziales - 11.11.2025

„Bayer 04-Lernkurve“: Workshops für Schulklassen aus Leverkusen und Umgebung

Besondere Lerneinheiten: Seit fast 25 Jahren führt Bayer 04 für Schulklassen aus Leverkusen und Umgebung Workshops zu vor allem für Heranwachsende elementaren Themenbereichen wie Mobbingprävention oder Rassismus durch. Bereits mehrere hundert Schulklassen aus Leverkusen sowie Monheim, Langenfeld und weiteren Städten waren unter anderem in der BayArena zu Gast.

Mehr zeigen