Lebensmittelspenden für Leverkusener Tafel e.V. voller Erfolg

Fußball schauen und Gutes tun: Beim Bundesliga-Heimspiel der Werkself gegen den VfL Wolfsburg (2:0) am vergangenen Sonntag, 10. März, rief der Werksklub gemeinsam mit dem Leverkusener Tafel e.V. erneut zur Lebensmittelspende auf. Auch dieses Mal war die halbjährliche Aktion wieder ein voller Erfolg: Neben den 56 Kisten mit Lebensmitteln und fünf weiteren Kisten mit Hygiene-Artikeln aller Art, spendeten die Fans von Bayer 04 auch stolze 832,70 Euro in den bereitgestellten Spendendosen. Werkself-Profi Jeremie Frimpong unterstützte bei der Annahmestelle ebenfalls persönlich.
crop_20240310_JS4_7394.jpg

Der für das Bundesliga-Duell gelbgesperrte Niederländer nutzte seine Zeit ohne Einsatz auf dem Feld sinnvoll und brachte vor Anpfiff zwei große Kisten mit Lebensmitteln zum Stand vor der BayArena am Eingang Nord-West.

Über 20 Jahre Engagement der Tafel Leverkusen

Seit mehr als 20 Jahren unterstützt die Tafel Leverkusen inzwischen über 5.000 bedürftige Leverkusener Bürgerinnen und Bürger mit der Ausgabe von Lebensmitteln. Seit November 2022 finden die Sammlungen auch jeweils ein Mal zur Hin- und zur Rückrunde bei den Partien der Werkself statt. Die Nachfrage ist in aktuellen Zeiten durch die gestiegenen Lebensmittelkosten besonders hoch. Gesammelt wurden dieses Mal Hygieneartikel, Dosenfrüchte und Dosenobst aller Art, Fertiggerichte, außerdem von Nudeln, Mehl und Reis bis hin zu Zucker, Gries, Salz und Honig und noch vieles mehr. Die Barspende vom Spieltag wird noch in dieser Woche für den Kauf von Molkerei-Produkten eingesetzt.

Frank Linde, Mitarbeiter im Bereich Soziales bei Bayer 04, der die Aktion betreute, zog ein positives Fazit: „Die Lebensmittelspende hat mittlerweile schon Tradition bei Bayer 04. Wir sind restlos begeistert, dass auch dieses Mal die Sammlung von den Fans wieder so gut angenommen wurde und vor Ort alles reibungslos funktioniert hat. Wir freuen uns, dass wir als regional verankerter Klub mit so einer Aktion konkret in Leverkusen mit anpacken und helfen können und mit Projekten wie diesen unser soziales Engagement, wofür wir stehen wollen, mit Leben füllen.

Die nächste Sammel-Aktion ist bereits geplant und wird im November dieses Jahres stattfinden.

Bayer 04 bedankt sich für die tatkräftige Unterstützung,  die Geld- und Lebensmittelspenden!

Ähnliche News

Kopenhagen
Champions League - 17.09.2025

Zu Gast beim FC Kopenhagen – die Reise-Tipps zum Champions-League-Spiel

Im Rahmen des 1. Spieltags der Ligaphase der UEFA Champions League 2025/26 gastiert Bayer 04 beim FC Kopenhagen. Der Auftritt gegen den dänischen Rekordmeister steigt am Donnerstag, 18. September (Anstoß: 18.45 Uhr), im stimmungsvollen Parken. Vorab gibt es für alle anreisenden Fans der Werkself die Reise-Tipps des Bayer 04-Partners weloveholidays.

Mehr zeigen
Begegnungslogos
Bundesliga - 17.09.2025

Tickets für das Auswärtsspiel bei Mainz 05

Am 7. Spieltag der Bundesligasaison 2025/26 ist die Werkself beim 1. FSV Mainz 05 zu Gast. Das Spiel steigt am Samstag, 18. Oktober, um 15.30 Uhr in der MEWA ARENA. Alle Infos zum Ticketverkauf für die Partie.

Mehr zeigen
Titelbild Gegner-Check
Champions League - 17.09.2025

Gegner-Check: Moukokos Neustart beim FC Kopenhagen

Zum Auftakt der Ligaphase in der UEFA Champions League geht es für den neuen Bayer 04-Trainer Kasper Hjulmand gleich in die Heimat: Am Donnerstag, 18. September (Anstoß: 18.45 Uhr/live auf DAZN), empfängt der dänische Doublesieger FC Kopenhagen die Werkself im Parken. Hjulmand kennt nicht nur das Stadion, sondern auch einige Spieler des FCK bestens aus seiner Zeit als Nationaltrainer Dänemarks. Der Gegner-Check.

Mehr zeigen
U19-Cheftrainer Kevin Brok
U19 - 16.09.2025

„Großartiger Start“: Brok vor Debüt beim Youth-League-Auftakt in Kopenhagen

Der Leverkusener Tour-Auftakt 2025/26 in der UEFA Youth League beim FC Kopenhagen stellt für Kevin Brok zugleich die Premiere als U19-Cheftrainer von Bayer 04 dar. Und der Niederländer hat sich für die Partie in Dänemark am kommenden Donnerstag, 18. September (Anstoß: 13.45 Uhr im Tingbjerg Idrætspark/Livestream auf bayer04.de und in der Bayer 04-App), trotz der kurzen Vorbereitungszeit mit seinem neuen Team direkt einiges vorgenommen. Dabei setzt er auch auf den engen Austausch, der im Nachwuchsbereich von Bayer 04 stattfindet.

Mehr zeigen