Inklusion unterm Kreuz am Heimspieltag gegen Werder Bremen

Inklusion geht uns alle an: Die gesamte Bayer 04-Familie ist vielfältig und wir wollen mehr Transparenz und Sichtbarkeit für dieses Thema schaffen. Seit Jahrzehnten bietet Bayer 04 verschiedene Services, um allen Fans ein besonderes Stadionerlebnis zu bieten. Der Bundesliga-Spieltag gegen den SV Werder Bremen am Sonntag, 14. April (Anstoß: 17.30 Uhr), wird im Zeichen der Inklusion stehen und somit Aufmerksamkeit auf dieses wichtige Thema lenken. Helft uns dabei!
Inklusion_unterm_Kreuz.jpg

Sammelaktion „Brillen spenden – Sehen schenken“

Fast 65 Prozent aller Deutschen sind Brillenträger. Diejenigen von euch, die eine Brillen tragen, kennen es: Alle paar Jahre muss eine neue Brille her. Doch was passiert mit den alten Brillen? Liegen diese bei euch ungenutzt in der Schublade und verstauben? Bringt eure alten Brillen am Sonntag zum Heimspiel mit, denn gemeinsam wollen wir die Brillen an das Projekt BrillenWeltweit: Brillen spenden – Sehen schenken spenden. Ihr könnt eure Brillen ohne Etui oder Schutzhülle ganz einfach an den Eingängen OST (am Clubmobil) oder WEST abgeben.

Am Sonntagvormittag wird ein Blitzturnier auf der Kurt-Rieß-Anlage stattfinden, bei der die Werks12 (Betriebsmannschaft des Lebenshilfe Werkstätten e.V.), die Einfach Fußball Inklusionsmannschaft von Bayer 04 und die Inklusionsmannschaft des SV Werder Bremen antreten.

Aktionen in der Umgriffsebene

Außerdem wird es in der Umgriffsebene des Stadions verschiedene Aktionen geben, bei denen ihr beispielsweise in Form einer Selbsterfahrung erleben könnt, wie es ist, im Rollstuhl zu sitzen. Zudem könnt ihr herausfinden, wie Blindenfußball funktioniert. Darüber hinaus wird es ein besonderes Shirt mit einem eigens gestalteten Logo der Lebenshilfe speziell für diesen Spieltag geben, das von den Mitarbeitenden und der Mannschaft beim Warm-Up getragen wird.

Lasst uns gemeinsam zeigen, was Inklusion unterm Kreuz bedeutet und dass die Bayer 04-Familie gemeinsam alles schaffen kann!

Ähnliche News

Horst Steffen
Bundesliga - 29.08.2025

Gegner-Check: Werders schwieriger Start mit vielen Rückschlägen

Der SV Werder Bremen musste nach dem Pokal-Aus beim DSC Arminia Bielefeld auch zum Bundesliga-Auftakt bei Eintracht Frankfurt eine Niederlage einstecken. Vor ihrem ersten Heimspiel gegen die Werkself am Samstag, 30. August (Anstoß: 15.30 Uhr/live in der Konferenz bei DAZN und im Einzelspiel bei Sky Sport sowie WOW), sind bei den Grün-Weißen nun auch die personellen Nöte noch größer geworden. Der Gegner-Check.

Mehr zeigen
SV Werder Bremen gegen Bayer 04
Fans - 29.08.2025

Die Faninfos zum Auswärtsspiel beim SV Werder Bremen

Auswärts-Premiere in der Bundesligasaison 2025/26: Am Samstag, 30. August (Anstoß: 15.30 Uhr), tritt die Werkself im Rahmen des 2. Spieltags beim SV Werder Bremen an. Die Bayer 04-Fanbetreuung hat alle Infos zur Begegnung im Weserstadion für euch zusammengefasst...

Mehr zeigen
Sky
Business - 29.08.2025

Die Saison gehört dir: die Bundesliga 2025/26 auf Sky Sport

Die Bundesliga ist zurück! Wenn der Ball endlich wieder rollt, zeigt Sky Sport den Fans von Bayer 04 insgesamt 538 von 612 Partien der Bundesliga und 2. Bundesliga sowie den Supercup und alle Relegations-Paarungen live.

Mehr zeigen
U19
Jugend - 29.08.2025

Nachwuchs: U19 empfängt Bochum – Ligaauftakt für U17 und U16

Nach einer spielfreien Woche empfängt die U19 von Bayer 04 im Spitzenspiel den VfL Bochum 1848. Die U17 startet ihrerseits zu Hause gegen Kickers Offenbach in die neue Saison, ebenso wie die U16 auswärts beim DSC Arminia Bielefeld. Auf die weiteren Junioren-Teams warten Freundschaftsspiele und hochklassige Turniere – das Nachwuchs-Wochenende im Überblick.

Mehr zeigen
Ideen-Workshop zum Grünkorridor am geplanten Bayer 04 Campus
Bayer 04 - 28.08.2025

Aktive Mitgestaltung durch Anwohnerschaft: Ideen-Workshop zum Grünkorridor am geplanten Bayer 04 Campus

Mit dem Ziel einer aktiven Mitgestaltung und eines konstruktiven Austausches mit den Anwohnerinnen und Anwohnern luden Bayer 04 und die Stadt Monheim am Rhein am Donnerstagabend zu einer Bürgerschaftsbeteiligung im Hinblick auf den geplanten Bayer 04 Campus. Der Workshop in der Monheimer Aula bot den Monheimerinnen und Monheimern die Gelegenheit, sich bei der Gestaltung des vorgesehenen Grünkorridors zwischen Wohngebiet und geplantem Campus-Gelände aktiv und entscheidend einzubringen. Zuvor hatte es bereits eine Online-Bürgerbefragung gegeben.

Mehr zeigen