
Unterstützend standen die DFL-Stiftung und die DFB-Stiftung Sepp Herberger zur Seite. Vom 28. April bis 4. Mai lernten insgesamt 26 Teilnehmerinnen und Teilnehmer mit und ohne Beeinträchtigung den Alltag als Trainer im Behindertenfußball kennen. Erstmals in der noch jungen Historie ging die siebentägige Ausbildung in der Sportschule Hennef über die Bühne.
Nominiert wurden die Tandems von den FCSA-Partnerclubs FC Basel 1893, SV Werder Bremen, Bayer 04, FC Schalke 04 und dem FSV Mainz 05. Mit von der Partie waren waren auch fünf Tandems der DFL Stiftung und der DFB-Stiftung Sepp Herberger. Seit Januar 2009 ist Bayer 04 offiziell Mitglied der FCSA, engagiert sich in Krisen- und Entwicklungsgebieten und verfolgt dabei das Ziel, sich für Kinder und Jugendliche in schwierigen Lebensumständen einzusetzen und die positive Kraft des Fußballs zu nutzen. Unter dem diesjährigen Motto „Fußball pur!“ wurden die Tandems, bestehend aus je einem Teilnehmer mit und einem Teilnehmer ohne Beeinträchtigung, zu Trainern im Behindertenfußball ausgebildet.








Elisabeth Brauer von Bayer 04 ist seit einigen Jahren als Instruktorin im Rahmen der Ausbildung mit dabei: „Ganz viele unserer Ausbildungs-Teilnehmer haben kaum andere Möglichkeiten, sich zu engagieren, weil die Strukturen in der Gesellschaft noch nicht gegeben sind. Scort schafft es mit dieser Ausbildung, neue Wege zu gehen und alternative Türen zu öffnen, die im ersten Moment vielleicht geschlossen aussehen.“ Zu den Inhalten der Ausbildung zählt unter anderem die Organisation von Trainings- und Übungseinheiten, die spezifisch an die Fähigkeiten eines Kindes angepasst sind.
Zur Abrundung des Programms ging es auf Einladung der DFB-Stiftung Sepp Herberger am Mittwoch, 1. Mai, zum DFB-Pokalfinale der Frauen nach Köln. Ein weiteres Highlight folgte nur zwei Tage später mit einer Stadiontour in der BayArena. Dort fand im Anschluss auch die Zertifikat-Übergabe statt, die den Abschluss der Tandem Young Coach-Ausbildung bildete.


Weiter geht’s in der VBL Club Championship by WOW 2025/26. Am heutigen Dienstag, 18. November, folgen die letzten zwei der sechs Online-Vorrunden-Spiele des zweiten Showdowns. Ab 18 Uhr geht es gegen den Karlsruher SC, ab 19 Uhr gegen Borussia Mönchengladbach. Die Partien werden live gestreamt in der Bayer 04-App und auf dem klubeigenen Twitch-Kanal. Der Gegner-Check.
Mehr zeigen
Am Dienstag, 25. November, beginnt die alljährliche Schwarz-Rote Woche. Freut euch bis einschließlich Samstag, 29. November, auf einmalige Angebote und Rabatte zu Trikots und Fanartikeln! Behaltet dafür in den kommenden Tagen und vor allem an den Aktionstagen die Homepage, die App sowie den Onlineshop von Bayer 04 im Auge.
Mehr zeigen
Werkself-TV zeigt die Highlights des 3:1-Erfolgs der U17 von Bayer 04 gegen den FSV Frankfurt am 12. Spieltag der Vorrunde in der U17 DFB-Nachwuchsliga 2025/26...
Mehr zeigen
Erstmals seit drei Wochen trat die U19 wieder in Aktion und gewann ihr Testspiel gegen den SC Rot-Weiß Oberhausen. Aus den vielen weiteren Siegen des Bayer 04-Nachwuchses stachen vor allem zwei hervor – das 2:1 der U15 im Topspiel bei Borussia Dortmund, mit dem das Team seine Tabellenführung untermauerte, und der souveräne 9:3-Erfolg der U13 im Test gegen die Junioren des aktuellen Schweizer Meisters FC Basel. Ebenfalls drei Punkte fuhren die U19-Juniorinnen ein und zogen damit in Punkten mit dem Tabellenführer gleich – das Nachwuchs-Wochenende im Überblick.
Mehr zeigen