„Wir sind total überrascht. Die Freude ist groß, dass diese kleine Initiative bei den Fans und Leverkusener Bürgern so gut angekommen ist“, sagt Stefan Kießling, selbst Hobbykoch und zudem Schirmherr des Buches, über den großen Erfolg. „Niemand hat zu Beginn geglaubt, dass die 2.000 Exemplare binnen drei Wochen vergriffen sein werden.“
Die Initiative, die zu dem Buch geführt hat, ging von zwei Bayer 04-Mitarbeiterinnen aus: Anne Pleus (TecArena+) und Sabrina Räbsch (Marketing) baten erst Kolleginnen und Kollegen, Rezepte zur Verfügung zu stellen, um die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter im Homeoffice via Intranet etwas zu ermuntern. Pleus und Räbsch testeten die Rezepte, fotografierten sie professionell und sorgten auch für das richtige Layout. Das Buch mit Spiralheftung wurde innerhalb von wenigen Tagen sowohl in den Bayer 04-Shops als auch im Onlineshop ein Verkaufsschlager.
Der auch noch Gutes bewirkt. Denn der Erlös des Buches geht komplett an die Tafel Leverkusen. So sind 15.000 Euro zusammengekommen, die am Freitag, 18. Dezember, überreicht wurden. „Die Tafel mit ihren gut 7.100 Bedürftigen in Leverkusen geht in Corona-Zeiten natürlich auch durch eine harte Zeit. Deshalb ist diese Spende für uns nicht nur ein wirklicher finanzieller Segen, sondern motiviert uns zusätzlich, in den kommenden Wochen und Monaten wieder zur Normalität zurückzukehren“, würdigt Dr. Adolf Staffe, 1. Vorsitzender der Tafel Leverkusen e. V., die Initiative von Bayer 04.
Auf dem Titelbild: Die Kochbuch-Initiatorinnen Sabrina Räbsch (l.) und Anne Pleus (r.), Schirmherr Stefan Kießling (M.) sowie Dr. Adolf Staffe (1. Vorsitzender, 2.v.l.) und Reiner Endlein (2. Vorsitzender, beide Tafel Leverkusen).
Trotz eines sehr engagierten Auftritts musste sich die U17 von Bayer 04 dem Tabellenführer aus Köln am 6. Spieltag der DFB-Nachwuchsliga 0:2 geschlagen geben. Die Gäste waren nach einer halben Stunde in Führung gegangen und erhöhten kurz nach dem Seitenwechsel. Schwarz-Rot ließ in der zweiten Hälfte einige gute Chancen liegen. So musste das Team von Trainer Benjamin Adam am Ende die zweite Saisonniederlage hinnehmen, bleibt aber auf Platz 2 in Gruppe G.
Mehr zeigenBeim Heimspiel in der UEFA Champions League gegen den niederländischen Meister PSV Eindhoven am vergangenen Mittwoch waren auch zahlreiche niederländische Fans im Stadion, bei denen das Herz schwarz-rot schlägt. Fast 30 Teilnehmer des Netzwerks Niederlande trafen sich im Biergarten der BayArena und wurden herzlich von Sebastian van Breugel (Verantwortlich für Netzwerk Niederlande) und Marc Jansen (Leiter Mitgliedschaften) begrüßt, die beide über niederländische Sprachkenntnisse verfügen.
Mehr zeigenNachdem in den vergangenen zwei Spielzeiten alle 13 Stadtteile Leverkusens im Fokus standen und ein großes Finale in Wiesdorf die Aktion abgeschlossen hatte, geht Bayer 04 in dieser Saison den nächsten Schritt: Die Werkself kommt zu euch in die Städte rund um Leverkusen! Am Samstag, 4. Oktober, im Rahmen des Bundesligaspiels gegen den 1. FC Union Berlin (Anstoß: 15.30 Uhr) macht Leichlingen den Anfang. Rund um den ersten Stadt-Spieltag können Bayer 04-Fans tolle Gewinne abstauben.
Mehr zeigenNach dem Bundesligaspiel gegen den 1. FC Union Berlin (Samstag, 4. Oktober, 15.30 Uhr) steht die zweite Länderspielphase der Saison 2025/26 an. Die Abstellungen in der Übersicht.
Mehr zeigenAlejo Sarco und Argentinien haben in der Nacht von Mittwoch auf Donnerstag ihr zweites Gruppenspiel der U20-WM in Chile gewonnen. Gegen Australien setzte es einen 4:1-Sieg, Sarco stellte mit einem Tor in der 3. Minute die Weichen früh auf Sieg. Wie schon im ersten Gruppenspiel gegen Kuba, bei dem Sarco doppelt getroffen hatte, wurde der 19-Jährige auch gegen Australien mit dem „Player of the Match“-Award ausgezeichnet.
Mehr zeigen