
„Der organisierte Vereinsfußball hat in unserer Gesellschaft einen hohen Stellenwert. Das sehen wir besonders dann, wenn wir mal auf ihn verzichten müssen“, sagt Meinolf Sprink, Direktor Fans/Soziales bei Bayer 04. „Wir haben es dem herausragenden ehrenamtlichen Engagement unzähliger Vereine zu verdanken, dass der Fußball ein stetiger Begleiter unseres Alltags ist.“
Im Vorjahr wurden mit den beiden Fußballvereinen FC Hertha Bonn 1918 (FVM) und SC Viktoria Rott 1989 (FVN) zwei Hauptgewinner ausgezeichnet. Der Beirat mit den beiden Verbandspräsidenten Bernd Neuendorf (FVM) und Peter Frymuth (FVN) sowie dem Leverkusener Beigeordneten Marc Adomat freut sich auch in diesem Jahr auf eine hohe Anzahl an aussagekräftigen Bewerbungen.
Interessierte Vereine des FVM und FVN können sich mit ihren Projekten ab sofort bewerben – das Bewerbungsformular ausgefüllt entweder per E-Mail an wir04helfen@bayer04.de senden oder postalisch an die Bayer 04 Leverkusen Fußball GmbH, Stichwort: Ehrenamtspreis, Bismarckstraße 122 – 124, 51373 Leverkusen, schicken.
Es gilt zu beachten, dass nur das vorgestellte Engagement bewertet werden kann. Einsendeschluss ist der 30. Oktober. Die Auszeichnung der Gewinner erfolgt im Rahmen des DFB-Ehrenamtsspieltages in der BayArena.

August 1996: Nach dem verhinderten Abstieg in Liga 2 musste frischer Wind her an der Seitenlinie der Werkself. Bayer 04 verpflichtete Christoph Daum als neuen Trainer – was sich im ersten Spiel der neuen Saison gegen Borussia Dortmund sofort bezahlt machen sollte: Leverkusen besiegte den BVB 4:2.
Mehr zeigen
Die alljährliche Schwarz-Rote Woche läuft! Und Tag vier hält am heutigen Black Friday, 28. November, unter anderem Rabatte auf alle New-Balance-Artikel wie Trikots und Co. bereit…
Mehr zeigen
Nach langer Liga-Pause steigt die U19 von Bayer 04 wieder ein. Für das Team von Trainer Kevin Brok geht es an den letzten beiden Spieltagen der Vorrunde um die Qualifikation für Liga A der Hauptrunde der DFB-Nachwuchsliga. In wärmere Gefilde reist derweil die U16, die bei einem internationalen Turnier in Ägypten im Einsatz ist. Hochkarätige Hallenturniere, unter anderem gegen Vertreter aus den USA, stehen für die U15 und die U11 an. Die U23-Frauen empfangen Borussia Dortmund zum Topspiel in der Regionalliga West in Monheim – das Nachwuchs-Wochenende im Überblick.
Mehr zeigen
Ein Überblick über die Ticket-Verkäufe zu den Heim- und Auswärtsspielen der Werkself in der Bundesliga, der UEFA Champions League und im DFB-Pokal.
Mehr zeigen