
Mit der Aktion, sich bewusst gegen einen klassischen Sponsor zu entscheiden, will der Werksklub auf das langjährige Engagement der Stiftung aufmerksam machen. Die Deutsche Krebshilfe setzt sich bereits seit 1974 für die Belange krebskranker Menschen und deren Angehöriger ein. Nach dem Motto „Helfen.Forschen.Informieren“ fördert die Organisation Projekte zur Verbesserung der Prävention, Früherkennung, Diagnose, Therapie, medizinischer Nachsorge und psychosozialer Versorgung.
Matthias Adler, Leiter Fans und Nachhaltigkeit: „Die Deutsche Krebshilfe setzt sich wie Bayer 04 für einen gesunden Lebensstil zur Prävention ein. Dies geschieht unter anderem im Rahmen des Projekts Fußballfans im Training sogar gemeinsam. Anlässlich ihres 50-jährigen Bestehens möchten wir der Deutschen Krebshilfe mit unserer Reichweite im Pokal-Wettbewerb auf unserem Trikotärmel zusätzlich Sichtbarkeit verleihen.“
Gerd Nettekoven, Vorstandsvorsitzender der Stiftung Deutsche Krebshilfe: „Wir freuen uns sehr, dass der Deutsche Fußballmeister sich für die Deutsche Krebshilfe engagiert und uns beim Pokalspiel gegen Jena die Ärmelfläche auf den Trikots der Mannschaft kostenlos zur Verfügung stellt. Die hierdurch erzeugte Aufmerksamkeit für unsere wichtige Arbeit auf allen Gebieten der Krebsbekämpfung ist für uns von sehr hohem Wert.“



Dabei handelt sich nicht um eine einmalige Aktion. Bayer 04 kooperiert bereits seit vielen Jahren mit der Deutschen Krebshilfe und plant auch im Jubiläumsjahr der Stiftung weitere gemeinsame Maßnahmen: Der Werksklub wird sich an einer von der Deutschen Krebshilfe initiierten besonderen Aktion im Profisport im Herbst beteiligen. Zudem richtet Bayer 04 gemeinsam mit der Deutschen Krebshilfe am 12. Oktober das „Fußballfans im Training“-Turnier 2024 in Leverkusen aus, an dem Teilnehmende aus ganz Deutschland dabei sein werden.
Bei „Fußballfans im Training“ haben schwergewichtige Fans in kostenlosen Kursen die Gelegenheit, unter professioneller Anleitung auf den Anlagen von Bayer 04 Kilos zu verlieren und im Kreise Gleichgesinnter auf die eigene Ernährung zu achten. Das Präventionsprojekt wird mittlerweile in 25 Klubs der drei Fußball-Profiligen gemeinsam mit der Deutschen Krebshilfe durchgeführt.

Die U17 von Bayer 04 hat am 9. Spieltag der Vorrunde der DFB-Nachwuchsliga in Gruppe G einen wichtigen Sieg gefeiert. In Unterzahl bezwang das Team von Trainer Benjamin Adam Fortuna Düsseldorf mit 1:0 (0:0). Torhüter Justus Gubbels hatte nach rund einer halben Stunde die rote Karte gesehen. Der eingewechselte Andrii Hamzyk belohnte die U17 in der zweiten Halbzeit für die starke Leistung mit dem Siegtreffer. In der Schlussphase wurde der eingewechselte Torhüter Elias Bürger zum Matchwinner für Bayer 04.
Mehr zeigen
Auch in den in Nordrhein-Westfalen sich dem Ende entgegen neigenden Herbstferien nahmen wieder zahlreiche Kinder aus Leverkusen und Umgebung an der Bayer 04-Fußballschule teil. Über die vollen zwei Wochen hinweg ging es mit viel Teamgeist, Leidenschaft und Spaß am Ball zur Sache. Weitere Highlights neben den Einheiten waren exklusive BayArena-Touren und Fragerunden mit Bundesliga-Spielerinnen und Nachwuchsakteuren von Bayer 04 inklusive Foto- und Autogrammstunden.
Mehr zeigen
Im Jahr 1996 befand sich die heutige Südtribüne im damaligen Ulrich-Haberland-Stadion noch im Umbau. Die Baustelle tat dem Tor-Spektakel auf dem Rasen aber keinen Abbruch. Bayer 04 besiegte den SC Freiburg 5:3 – und Ulf Kirsten wurde vorzeitig in die Kabine geschickt...
Mehr zeigen
Im Rahmen des Bundesliga-Heimspiels gegen den SC Freiburg am Sonntag, 26. Oktober (Anstoß: 15.30 Uhr), finden zahlreiche spannende Aktionen anlässlich der derzeit laufenden Bayer 04-Gesundheitswochen (20.10.-10.11.) statt. Alle Infos im Überblick.
Mehr zeigen