Bayer 04 unterstützt Pack-Aktion der Leverkusener BioBrotBox für Schulkinder

Unterstützung unterm Kreuz: Bayer 04 hat sich in diesem Jahr zum 19. Mal wieder an der Pack-Aktion der Leverkusener BioBrotBox für Schulkinder beteiligt. Das Projekt des Fördervereins NaturGut Ophoven e.V. soll zur Förderung ausgewogener Ernährung bei Kindern beitragen. Unter dem diesjährigen Motto „Gigantisch“ halfen am Dienstagnachmittag, 27. August, die Spielerinnen Lilla Turányi und Emilie Bragstad der Bayer 04-Frauen, Klub-Repräsentant Stefan Kießling sowie einige Basketballspieler der BAYER GIANTS dabei, die 1.888 Boxen zu packen. Der Werksklub steuerte zudem alle darin enthaltenen Müsliriegel bei.
© Bayer 04 Leverkusen Fussball GmbH

1.888 Boxen für Schulkinder

Im ehemaligen Firmengebäude der Bananenreiferei Walter Pott GmbH in Leverkusen-Opladen packten die etlichen ehrenamtlichen Helfenden die 1.888 BioBrotBoxen für Schulkinder aus der Region. Die BrotBoxen wurden im Anschluss an alle Grund- und Förderschulen in Leverkusen ausgeliefert. Eine Box enthielt dabei zwei Scheiben Brot, Streichkäse, einen Müsliriegel, ein Päckchen Kresse, ein Päckchen Bio-Tee sowie ein Holz-Streichmesser.

Boxen packen

Kießling: „Bin Jahr für Jahr gern dabei“

Spielerin Lilla Turányi zeigte sich nach getaner Arbeit begeistert von dem Projekt: „Es hat großen Spaß gemacht, mal etwas anderes außerhalb des Fußball-Alltags zu erleben. Ich glaube, wir haben den Schulkindern damit eine große Freude gemacht. Es freut mich immer, wenn wir als Teil der Bayer 04-Frauen etwas für den guten Zweck beisteuern können.“ Und auch für Stefan „Kies“ Kießling war die Aktion als jahrelanger treuer Helfer erneut ein voller Erfolg: „Bei der Pack-Aktion der BioBrotBoxen helfe ich schon seit etlichen Jahren mit und habe hier schon zu meiner aktiven Zeit fleißig mit angepackt. Ich bin Jahr für Jahr gern dabei, um den Schulkindern in Leverkusen etwas Gutes zu tun.“

Ähnliche News

#MCIB04 in der Youth League
25.11.2025

0:6 in der Youth League – U19 unterliegt bei Manchester City

Nach einer torlosen und phasenweise ausgeglichenen ersten Hälfte musste sich die U19 von Bayer 04 bei Manchester City am Ende doch deutlich geschlagen geben. Das personell dezimierte Team von Trainer Kevin Brok – unter anderem gehören fünf Akteure am Abend zum Champions-League-Aufgebot der Profis – unterlag am 5. Spieltag der Ligaphase der UEFA Youth League 0:6.

Mehr zeigen
Highlights: Manchester City - Bayer 04 Leverkusen | UEFA Youth League
Werkself-TV - 25.11.2025

Die Zusammenfassung des 0:6 bei Manchester City in der Youth League

Werkself-TV zeigt die Zusammenfassung der 0:6-Niederlage der U19 von Bayer 04 bei Manchester City am 5. Spieltag der Ligaphase der UEFA Youth League 2025/26...

Mehr zeigen
Re-Live | Manchester City - Bayer 04 | UEFA Youth League
Werkself-TV - 25.11.2025

Re-live | Das 0:6 bei Manchester City | UEFA Youth League

Werkself-TV zeigt die 0:6-Niederlage der U19 von Bayer 04 bei Manchester City am 5. Spieltag der Ligaphase der UEFA Youth League 2025/26 in voller Länge re-live für Bayer 04-Clubmitglieder...

clubExklusivExklusiver Inhalt Werde Clubmitglied
Kurzpässe vor #MCIB04
Champions League - 25.11.2025

Kurzpässe vor #MCIB04: Erstes Duell gegen ungeschlagenes Man City

Am 5. Spieltag der Ligaphase der UEFA Champions League 2025/26 bekommt es die Werkself erstmals überhaupt mit Manchester City zu tun, das in der Königsklasse ungeschlagen Rang vier belegt und insbesondere offensiv vor Qualität strotzt. Die Werkself ihrerseits will am Dienstagabend, 25. November (Anstoß: 20 Uhr Ortszeit/21 Uhr deutscher Zeit), ihre mit einem Sieg aus zehn Vergleichen bisher überschaubare Bilanz auf der Insel aufpolieren. Ein wichtiger Protagonist für dieses Unterfangen ist Spielmacher und Ex-Citizen Aleix Garcia, der in gleich mehreren Passstatistiken der Königsklasse ganz oben dabei ist. Alle Infos zur Partie gegen City gibt's in den Kurzpässen.

Mehr zeigen
Stopp Gewalt gegen Frauen: Werkself setzt Zeichen am „Orange Day“
Werkself-TV - 25.11.2025

Stopp Gewalt gegen Frauen: Werkself setzt Zeichen am „Orange Day“

Anlässlich des weltweiten Tages gegen Gewalt an Frauen und Mädchen, dem sogenannten „Orange Day“, beteiligt sich Bayer 04 mit mehreren Aktionen an der internationalen UN-Kampagne und setzt damit ein klares Zeichen gegen Gewalt an Frauen.

Mehr zeigen