Auf den Fußballplätzen des FC Milwaukee Torrent durften van Deursen, Senß sowie die Jugendtrainer Mark Fuldauer, Jürgen Haagmans und Marco Walter vom 16. bis zum 21. Juli ihre Erfahrung mit rund 120 Jungs und Mädchen teilen. Die Spielerinnen und Trainer hatten dabei die Möglichkeit, einen eigenen Schwerpunkt mit den Kindern zu erarbeiten. In den Trainingseinheiten, die rund zweieinhalb Stunden pro Tag dauerten, durchliefen die Nachwuchs-Kicker die unterschiedlichsten Stationen, um an den verschiedenen Schwerpunkten zu arbeiten. Zum Abschluss des Fußball-Camps gab es mit allen Teilnehmenden noch ein großes Turnier.
Die Bayer 04-Frauen Elisa Senß und Eva van Deursen schauen auf die Zeit in Milwaukee positiv zurück: „Ich bin dankbar für die Erfahrungen, die wir hier gemacht haben. Es war großartig zu sehen, welche Fortschritte die Kinder in nur einer Woche erreicht haben“, so van Deursen. „Es war eine sehr aufregende Woche. Man hat deutlich gesehen, dass insbesondere das Niveau der Mädels sehr hoch war“, ergänzt Senß.
Andreas Davi, ursprünglich aus Leverkusen, baut aktuell in Milwaukee die Fußballschule auf. Über die Unterstützung von Bayer 04 und den Verlauf des Camps äußerte er sich mehr als zufrieden: „Das Camp war dieses Jahr wieder ein voller Erfolg. Wir hatten das erste Mal mehr Mädchen als Jungs, es war im Februar schon ausverkauft. Wir könnten nicht glücklicher über den Verlauf sein.“
Zum Abschluss ihrer Rekordsaison spielen die Bayer 04-Frauen am Sonntag (14 Uhr, live bei Sport1, MagentaSport und DAZN) auswärts beim VfL Wolfsburg. Auch wenn schon vor der Partie im AOK Stadion feststeht, dass die Werkself nach 22 Bundesliga-Spieltagen auf Platz vier und damit so gut wie nie stehen wird, nimmt Trainer Roberto Pätzold sein Team noch einmal in die Pflicht.
Mehr zeigenBayer 04 Leverkusen muss vorerst auf Stürmerin Caroline Kehrer und Torhüterin Charlotte Voll verzichten. Kehrer zog sich im Training einen Meniskusriss im rechten Knie zu, Voll erlitt ebenfalls im Training einen Riss der Syndesmose im rechten Fuß.
Mehr zeigenBayer 04 ist auch in diesem Jahr im Bundesliga-„Team of the Season“ des Spiele-Herstellers EA Sports wieder stark vertreten. Gleich fünf Werkself-Profis sind in die Top-Auswahl der Spielzeit 2024/25 gewählt worden, ein Duo der Bayer 04-Frauen steht zudem im weiblichen Bundesliga-„TOTS“. Bereits in der Vor-Saison war Bayer 04 stark vertreten, stellte in der männlichen Top-Auswahl mit sechs Akteuren sogar die meisten Spieler eines Klubs.
Mehr zeigenIn der ausverkauften BayArena steigt am kommenden Sonntag, 11. Mai (Anstoß: 15.30 Uhr), gegen Borussia Dortmund der 33. Bundesliga-Spieltag 2024/25. Für den BVB geht es um wichtige Punkte im Kampf um die Champions-League-Plätze, die Werkself will die Chance auf die zweitbeste Saison der Klub-Historie weiter aufrechterhalten. Auf der Pressekonferenz vorab sprach Cheftrainer Xabi Alonso über die Herangehensweise an das Duell. Darüber hinaus verkündete der Spanier zu Beginn offiziell seinen Abschied von Bayer 04 zum Saisonende.
Mehr zeigenNach zweieinhalb Jahren endet die überaus erfolgreiche und von hoher gegenseitiger Wertschätzung geprägte Zusammenarbeit zwischen Bayer 04 und Cheftrainer Xabi Alonso. Der 43 Jahre alte Spanier hat die Werkself zu drei Titeln geführt. Vor allem der Gewinn der ersten Deutschen Meisterschaft in der Klubgeschichte wird immer mit dem Namen Xabi Alonso verbunden bleiben. Nun verabschiedet sich der ehemalige Weltklasse-Fußballer, der auch als Mensch viele Herzen in Leverkusen gewonnen hat, von Bayer 04. Wir blicken noch einmal zurück auf eine fantastische Zeit mit dem Basken, der allen Bayer 04-Fans gemeinsam mit einer überragenden Mannschaft ihren größten Traum erfüllt hat.
Mehr zeigen