Bayer 04 beim Special Youth Camp 2016

Eine Woche voller unvergesslicher Eindrücke und Erlebnisse liegt nun hinter den acht jugendlichen Fußballern von Bayer 04 Leverkusen. Gemeinsam mit rund 40 Fußballern der Behindertengruppen von SV Werder Bremen, FC Basel 1893, Queens Park Rangers FC, Everton FC und des Nordirischen Fussballverbandes nahm die Leverkusener Delegation am zehnten Jubiläum des Special Youth Camp in Basel teil.
© Bayer 04 Leverkusen Fussball GmbH

Vom 31. Juli bis 5. August 2016 kamen bereits zum zehnten Mal Kinder und Jugendliche mit einer geistigen und/oder körperlichen Behinderung in Basel für eine aufregende Woche gemeinsamen Austausches, Fussballspielens und spannenden Freizeitaktivitäten zusammen. Das seit 2007 jährlich stattfindende Camp wird von der Scort Foundation und der Football Club Social Alliance durchgeführt. Bayer 04 Leverkusen war von Anfang an dabei.

Auch in diesem Jahr konnten sich die Kinder und Jugendlichen aus ganz Europa über eine Woche zahlreicher spannender Aktivitäten, wie Klettern, Beach Soccer, einer Stadionführung beim FC Basel 1893 und natürlich viel Fussballtraining freuen. Das 10. Jubiläum des Special Youth Camp wurde auf den Anlagen der Stiftung Nachwuchs-Campus Basel bei einem grossen Fest gebührend gefeiert. Beim gemeinsamen integrativen Training konnten sich die Kinder den einen oder anderen Trick bei den Spielern der U-21-Mannschaft des FC Basel 1893 abschauen. Aber nicht nur bei ihnen: Zur großen Freude aller, mischten sich die FCB Profis Taulant Xhaka, Tomas Vaclik, Adama Traore und Marek Suchy mit unter die Teilnehmer und verbrachten abseits ihres täglichen Trainings einen Nachmittag voller Fussballspiel und Spaß.

„Der Tag heute hat wirklich Spaß gemacht. Die Profis waren sehr nett. Es ist so schade, dass es jetzt bald schon wieder vorbei ist. Obwohl man sich nicht so gut gekannt hat, hat man hier im Camp trotzdem schnell neue Freunde gefunden. Ich freue mich schon auf nächstes Jahr.“, so Patrick Mayer, Teilnehmer von Bayer 04 Leverkusen.

Tim Müller, Instruktor Bayer 04 Leverkusen, fügt hinzu: „Das 10. Jubiläum des Special Youth Camp ist etwas ganz besonders. Jedes Jahr wird es toller. Vor allem was die Vielfalt der Teilnehmer und der Clubs anbelangt. Es ist immer wieder schön zu sehen, wie schnell so eine große Gruppe zusammenwachsen kann. Ich denke wir haben es wieder geschafft, den Kindern eine tolle Woche zu bieten, die sie lange nicht vergessen werden.“

© Bayer 04 Leverkusen Fussball GmbH

Ausbildung zum Behindertenfußball-Trainer

Höhepunkte gab es in der vergangenen Woche auch für die 12 Young Coaches, die während des Camps ihre Ausbildung zum Kinderfussballtrainer im Behindertenfussball erfolgreich abschliessen konnten. Für Bayer 04 Leverkusen konnten Carsten Prager, Marvin Kruse, Elli Scholz und Björn Thilker das Zertifikat in Empfang nehmen. Bereits im Mai diesen Jahres haben sie zu zweit, je ein Teilnehmer mit und einer ohne Behinderung, gelernt, Trainings und Turniere selbständig zu leiten und damit die grosse, internationale Kindergruppe zu begeistern.
Seit 2009 schliessen sich europäische Spitzenclubs dem Bayer 04 Leverkusen zur Football Club Social Alliance an, um lokal und global benachteiligte Menschen zu fördern.

© Bayer 04 Leverkusen Fussball GmbH

Ähnliche News

BayArena in Lila anlässlich des Welt-Frühgeborenen-Tages
Soziales - 17.11.2025

Welt-Frühgeborenen-Tag: BayArena leuchtet zum zehnten Mal lila

Das langjährige Engagement von Bayer 04 für frühgeborene Kinder feiert Jubiläum: Bereits zum zehnten Mal erstrahlt die BayArena anlässlich des Welt-Frühgeborenen-Tages am Abend des 17. November in Lila. Damit macht der Klub auf ein wichtiges Thema aufmerksam, denn Frühgeborene stellen die größte Kinder-Patientengruppe in Deutschland dar. Auch die Langzeitfolgen für Babys und deren Eltern werden häufig noch immer unterschätzt.

Mehr zeigen
Projekt Lernkurve
Soziales - 11.11.2025

„Bayer 04-Lernkurve“: Workshops für Schulklassen aus Leverkusen und Umgebung

Besondere Lerneinheiten: Seit fast 25 Jahren führt Bayer 04 für Schulklassen aus Leverkusen und Umgebung Workshops zu vor allem für Heranwachsende elementaren Themenbereichen wie Mobbingprävention oder Rassismus durch. Bereits mehrere hundert Schulklassen aus Leverkusen sowie Monheim, Langenfeld und weiteren Städten waren unter anderem in der BayArena zu Gast.

Mehr zeigen
Trikot-Übergabe von Fernando Carro
Soziales - 10.11.2025

Vor #B04BVB: Lebensmittel spenden zum 25-jährigen Jubiläum der Tafel Leverkusen

Vor der erfolgreichen Heimpartie gegen den 1. FC Heidenheim 1846 am Samstagnachmittag hatte Fernando Carro, Vorsitzender der Geschäftsführung, im Namen von Bayer 04 mit einem Werkself-Trikot der Leverkusener Tafel zum 25-jährigen Bestehen gratuliert. Und auch in Zukunft setzt der Klub die enge, langjährige Zusammenarbeit mit der Tafel fort, um bedürftigen Menschen in der direkten Umgebung unter die Arme zu greifen. Die Bayer 04-Fans können die Tafel im Vorfeld des Heimspiels gegen Borussia Dortmund am Samstag, 29. November (Anstoß: 18.30 Uhr), erneut unterstützen und rund um die BayArena mit Lebensmittelspenden Gutes tun.

Mehr zeigen
Stolpersteine putzen in Leverkusen
Bayer 04 - 09.11.2025

Nach Gedenkstättenfahrt: Fans und Mitarbeitende putzen Stolpersteine in Leverkusen

Anhaltendes Engagement: Wenige Wochen nach der fünftägigen Gedenkstättenfahrt nach Auschwitz (polnisch: Oświęcim) kamen am 9. November erneut Fans und Mitarbeitende von Bayer 04 zusammen, um sogenannte Stolpersteine in Leverkusen zu putzen.

Mehr zeigen
FCSA-Ausbildung Young Coaches in Uganda
Soziales - 31.10.2025

FCSA: Ausbildung von knapp 50 neuen Young Coaches im Norden Ugandas

Zum dritten und vorerst letzten Mal reisten Ende Oktober Vertreter von Bayer 04 und drei weiteren Profiklubs aus Deutschland und der Schweiz in den Norden Ugandas, um in dem afrikanischen Land unter der Leitung der Football Club Social Alliance (FCSA) knapp 50 sogenannte Young Coaches auszubilden. Bei dem abschließenden Modul – an dem vor allem Flüchtlinge aus dem Südsudan teilgenommen hatten – wurde den jungen Teilnehmenden tiefgreifendes Wissen vermittelt, um als Young Coaches Kindern aus ihren Communities inklusive und pädagogisch wertvolle Fußball-Aktivitäten zu vermitteln. Diese sollen sowohl ihre ganzheitliche Entwicklung begleiten als auch zur Friedensförderung beitragen.

Mehr zeigen