Vom 31. Juli bis 5. August 2016 kamen bereits zum zehnten Mal Kinder und Jugendliche mit einer geistigen und/oder körperlichen Behinderung in Basel für eine aufregende Woche gemeinsamen Austausches, Fussballspielens und spannenden Freizeitaktivitäten zusammen. Das seit 2007 jährlich stattfindende Camp wird von der Scort Foundation und der Football Club Social Alliance durchgeführt. Bayer 04 Leverkusen war von Anfang an dabei.
Auch in diesem Jahr konnten sich die Kinder und Jugendlichen aus ganz Europa über eine Woche zahlreicher spannender Aktivitäten, wie Klettern, Beach Soccer, einer Stadionführung beim FC Basel 1893 und natürlich viel Fussballtraining freuen. Das 10. Jubiläum des Special Youth Camp wurde auf den Anlagen der Stiftung Nachwuchs-Campus Basel bei einem grossen Fest gebührend gefeiert. Beim gemeinsamen integrativen Training konnten sich die Kinder den einen oder anderen Trick bei den Spielern der U-21-Mannschaft des FC Basel 1893 abschauen. Aber nicht nur bei ihnen: Zur großen Freude aller, mischten sich die FCB Profis Taulant Xhaka, Tomas Vaclik, Adama Traore und Marek Suchy mit unter die Teilnehmer und verbrachten abseits ihres täglichen Trainings einen Nachmittag voller Fussballspiel und Spaß.
„Der Tag heute hat wirklich Spaß gemacht. Die Profis waren sehr nett. Es ist so schade, dass es jetzt bald schon wieder vorbei ist. Obwohl man sich nicht so gut gekannt hat, hat man hier im Camp trotzdem schnell neue Freunde gefunden. Ich freue mich schon auf nächstes Jahr.“, so Patrick Mayer, Teilnehmer von Bayer 04 Leverkusen.
Tim Müller, Instruktor Bayer 04 Leverkusen, fügt hinzu: „Das 10. Jubiläum des Special Youth Camp ist etwas ganz besonders. Jedes Jahr wird es toller. Vor allem was die Vielfalt der Teilnehmer und der Clubs anbelangt. Es ist immer wieder schön zu sehen, wie schnell so eine große Gruppe zusammenwachsen kann. Ich denke wir haben es wieder geschafft, den Kindern eine tolle Woche zu bieten, die sie lange nicht vergessen werden.“
Ausbildung zum Behindertenfußball-Trainer
Höhepunkte gab es in der vergangenen Woche auch für die 12 Young Coaches, die während des Camps ihre Ausbildung zum Kinderfussballtrainer im Behindertenfussball erfolgreich abschliessen konnten. Für Bayer 04 Leverkusen konnten Carsten Prager, Marvin Kruse, Elli Scholz und Björn Thilker das Zertifikat in Empfang nehmen. Bereits im Mai diesen Jahres haben sie zu zweit, je ein Teilnehmer mit und einer ohne Behinderung, gelernt, Trainings und Turniere selbständig zu leiten und damit die grosse, internationale Kindergruppe zu begeistern.
Seit 2009 schliessen sich europäische Spitzenclubs dem Bayer 04 Leverkusen zur Football Club Social Alliance an, um lokal und global benachteiligte Menschen zu fördern.
Bereits zum 19. Mal würdigt Bayer 04 auch 2025 wieder herausragendes Engagement in Leverkusen und Umgebung mit dem Ehrenamtspreis. Mit einem von der Bayer 04-Sportförderung gGmbH zur Verfügung gestellten Preisgeld in Höhe von 15.000 Euro werden Vereine aus den Fußball-Verbänden Mittelrhein (FVM) und Niederrhein (FVN) für ihren besonderen Einsatz im Fußball und der Gesellschaft honoriert.
Mehr zeigenBereits zum 20. Mal hat Bayer 04 die alljährliche Pack-Aktion der Leverkusener BioBrotbox unterstützt – in diesem Jahr erstmals sogar in Form einer Patenschaft. Mit Caroline Kehrer und Juliette Vidal halfen zwei Spielerinnen aus der Bundesliga-Frauenmannschaft ebenso tatkräftig mit wie Ferdinand Pohl und Nils Gernhardt aus der U19. Insgesamt wurden bei der Aktion 2.016 Brotboxen für Leverkusener Erstklässler gepackt.
Mehr zeigenAuch in diesem Jahr hat Bayer 04 zusammen mit dem Deutschen Roten Kreuz (DRK) wieder zum Blutspenden in der BayArena aufgerufen – und das einmal mehr mit vollem Erfolg!
Mehr zeigenUSA – hier ist bekanntlich alles ein bisschen größer: Die Straßen, die Geschäfte, die Stadien – und manchmal auch die Momente. Für die Inklusionswerkself von Bayer 04 Leverkusen war die Teilnahme am Genuine World Cup 2025 in Houston mehr als nur ein großes Turnier. Es war ein Erlebnis, das Spuren hinterlässt – sportlich, menschlich, international.
Mehr zeigenVom 27. Juli bis 2. August 2025 findet an der Rice University in Houston, Texas, der Genuine World Cup 2025 statt – ein internationales Turnier, das den Fußball in seiner inklusivsten und leidenschaftlichsten Form zelebriert. Teams aus Amerika, Europa, Asien und Ozeanien treten in Gruppenspielen und einer Finalphase gegeneinander an. Dabei stehen nicht nur sportliche Leistungen, sondern vor allem auch Fairness und Teamgeist im Mittelpunkt – unterstrichen durch die Vergabe von Fair-Play-Awards. Die wichtigsten Infos zum Turnier.
Mehr zeigen