Das lange Wochenende wurde bereits am Freitagmorgen in Leverkusen eingeläutet: Nahe der BayArena trafen sich die erfahrenen Fans, um die Reise gemeinsam anzutreten. Schon in den frühen Morgenstunden war die Stimmung im Reisebus bereits ausgelassen und alle freuten sich auf das Wochenende. Am Nachmittag erreichten die Silberlöwen schließlich ihr Ziel und genossen am Abend die gutbürgerliche Küche im „Auerbachs Keller“. Die kleinen Gassen und historischen Bauwerke der Stadt sorgten ebenfalls für große Begeisterung bei den Mitgereisten.
Am Morgen des Spieltags wurde die einwohnerreichste Stadt Sachsens dann noch genauer unter die Lupe genommen: Bei einer 90-minütigen Stadtrundfahrt erfuhren die Silberlöwen einiges über die Historie Leipzigs, einen gesonderten Halt legten die Guides am bekannten Völkerschlachtdenkmal ein. Am höchsten Denkmal Europas wurden zahlreiche Fotos geschossen, bevor es wieder zurück in Richtung Stadtzentrum ging.
In der Zwischenzeit wurde der persönliche Austausch mit Bayer 04-Fans aus der Region gesucht. Mitarbeiter aus der Abteilung Mitgliedschaften von Bayer 04 empfingen 20 treue Anhänger der Werkself, welche dem Aufruf zum Netzwerktreffen gefolgt waren. Im Fokus des Austauschs stand die regionale Vernetzung der Mitglieder aus den Bundesländern Thüringen, Sachsen-Anhalt und Sachsen. Ein lebendiger Austausch wurde angestoßen und am Ende der Veranstaltung verließen die angereisten Fans das Treffen mit bester Stimmung.
Das geplante Highlight der Auswärtstour konnte der ansonsten rundum gelungenen Reise leider nicht gerecht werden. In der Red Bull Arena herrschten beste Bedingungen für ein packendes Fußballspiel, bei strahlendem Sonnenschein und sommerlichen Temperaturen in Leipzig fieberten die Fans dem Spiel entgegen. Eine über lange Strecken eher schleppende Partie fand am Ende kein positives Ende für die Anhänger der Werkself (0:2).
Doch nach der kurzen Trauer über die Niederlage gingen die Teilnehmer zum geselligen Abendprogramm über. Bei gutem Essen und dem einen oder anderen Getränk kam schnell wieder gute Stimmung auf. Noch bevor die Gruppe wieder in Leverkusen eintraf, wurden bereits die nächsten Touren ins Auge gefasst. Die erfahrenen Fans freuen sich bereits auf die Tagesfahrt nach Mönchengladbach im kommenden Jahr. Auch längere Touren stehen bereits für die Rückrunde auf dem Plan. Wir freuen uns auf die Fahrten mit euch und hoffen, euch auch beim nächsten Mal wieder begrüßen zu dürfen!
Am Samstag, 27. September (Anstoß: 15:30 Uhr), tritt die Werkself auswärts beim FC St. Pauli an. Melde dich jetzt für die Club-Tour zum Duell im Millerntor-Stadion an und unterstütze die Werkself live.
Mehr zeigenDu willst die Werkself so nah wie möglich erleben? Dann ist unsere „Aktion hautnah“ genau das Richtige für dich! Egal ob jung oder alt: Alle Mitglieder von Bayer 04 können sich jetzt wieder anmelden und mit etwas Glück bei einem Bundesliga-Heimspiel der Werkself in der BayArena wortwörtlich ganz vorne mit dabei sein.
Mehr zeigenEine intensive Saisonvorbereitung neigt sich dem Ende zu, die Bundesliga-Spielzeit 2025/26 steht in den Startlöchern. Und wie bereits in den vergangenen zwei Jahren wird auch in dieser zu jedem Bundesliga-Heimspiel unter allen Bewerbern ein Mitglied des Spieltags ausgelost, auf welches ein unvergessliches Erlebnis wartet.
Mehr zeigenEin ganz besonderer Termin wartete auf knapp 50 der mehr als 70.000 Bayer 04-Clubmitglieder am Nachmittag der Bayer 04-Saisoneröffnung: Im Pressekonferenzraum der BayArena stellte sich Fernando Carro, Vorsitzender der Geschäftsführung, zahlreichen, etwas anderen Fragen der Fans. Dabei gab der Spanier, unter dessen Leitung seit 2018 sich die Mitglieder-Anzahl von Bayer 04 nahezu verdreifachte, auch sehr persönliche Einblicke, etwa in die wichtigste Entscheidung seines Lebens, und seine Art der Mitarbeiter-Führung.
Mehr zeigenAm Samstag, 30. August (Anstoß: 15.30 Uhr), trifft die Werkself im ersten Auswärtsspiel der neuen Bundesligasaison auf den SV Werder Bremen. Melde dich jetzt für die Club-Tour zum Duell im Weserstadion an und unterstütze die Werkself live.
Mehr zeigen