Bereits um 8 Uhr morgens trafen sich die erfahrenen Fans an der BayArena, um die Reise in den Kraichgau anzutreten. Bei bestem Wetter war die Stimmung schon während der Busfahrt voller Zuversicht. Begeistert besuchten die Silberlöwen im Vorfeld des Spiels das Technik-Museum Sinsheim. Fasziniert von der Ingenieurskunst der Concorde wurden einige Flügelflitzer der Werkself mit den Triebwerken des Rekordflugzeugs verglichen.
Nach dem Besuch des Museums ging es in die direkt auf der anderen Straßenseite gelegene PreZero Arena. Auch wenn die erste Hälfte des Bundesligaspiels an die Gastgeber ging, verlor die Reisegruppe ihre Zuversicht nicht. Schließlich haftete der Nimbus der Unbesiegbarkeit nach wie vor an den Auswärtsreisen der erfahrensten Fans. Nach einer grandiosen Aufholjagd in Halbzeit zwei und dem Einzug in die Champions League bleibt dieser nach wie vor bestehen.
Abgerundet wurde der Tag durch ein stimmungsvolles Abendessen im Heidelberger Traditionslokal „Zum roten Ochsen“. Die Universitätsstadt am Neckar bot den Silberlöwen einen schönen Rahmen, um den Einzug in die Königsklasse des europäischen Fußballs zu feiern.
Zurück in Leverkusen zogen alle ein rundum zufriedenes Fazit. „Ich bin in den Bus eingestiegen und habe zwei alte Schulfreunde von mir getroffen. Von diesem Moment an wusste ich, dass dieses Wochenende nur gut werden kann. Gemeinsam konnten wir den Einzug in die Champions League feiern und jetzt habe ich richtig Lust auf die europäischen Reisen in der kommenden Saison“, freute sich Michael Häger.
Bevor es jedoch zu glorreichen Fußballnächten in Mailand oder Madrid kommt, muss erst der Grundstein im Sommertrainingslager in Zell am See-Kaprun gelegt werden. Der Bayer 04-Club bietet auch hierhin eine Reise für alle Fans der Werkself an. Hier geht es zum Reiseangebot.
Auf die erfahrensten Mitglieder von Bayer 04 wartete jüngst ein interessanter Ausflug. Am Mittwoch, 25. Juni, machten sich die Silberlöwen auf zum Deutschen Sport & Olympia Museum nach Köln für einen spannenden Einblick in die Geschichte des deutschen und olympischen Sports.
Mehr zeigenAm vergangenen Samstag, 14. Juni, stand das erste Walking Football-Turnier des Jahres an. Das Turnier beim SV Fortuna Eggermühlen war der Startschuss in den eng getakteten Sommer. Denn bis zum 12. Juli stehen noch vier weitere Turniere an.
Mehr zeigenMit der geteilt drittbesten Punkte-Ausbeute der Klub-Historie (69) beendete die Werkself die Saison 2024/25 auf dem zweiten Tabellenplatz und blieb nach 2023/24 eine weitere vollständige Bundesliga-Spielzeit auswärts ungeschlagen. Wie in den Vorjahren habt ihr nun wieder die Möglichkeit, euren „Spieler der Saison“ zu wählen. Die Abstimmung findet ausschließlich für Bayer 04-Clubmitglieder und nur in der Bayer 04-App statt.
Mehr zeigenNach einer famosen Rekord-Saison mit 43 Punkten und insgesamt 13 Siegen in der Google Pixel Frauen-Bundesliga schlossen die Bayer 04-Frauen die Spielzeit 2024/25 historisch gut auf Tabellenplatz vier ab. Wie in den Vorjahren habt ihr nun wieder die Möglichkeit, eure „Spielerin der Saison“ zu wählen. Die Abstimmung findet ausschließlich für Bayer 04-Mitglieder und nur in der Bayer 04-App statt.
Mehr zeigen