Zurück zur Übersicht
26.09.2023Silberlöwen

In Madrid: Finaleinzug beim Abschluss der Walking Football League

Der erste Aufschlag der Walking Football League hat sein gebührendes Ende gefunden. In der spanischen Hauptstadt Madrid kamen 16 Mannschaften aus sieben Ländern zum vierten und vorerst letzten Turnier zusammen. Erneut mit dabei war eine Auswahl des Liga-Gründungsmitglieds Bayer 04, das vor einem Jahr als Ausrichter des zweiten Turniers fungiert hatte. In Madrid zogen die Leverkusener Routiniers bis ins Endspiel vor.
crop_Walking_Football_Madrid_7.jpg

Den Madrid-Experten hatte sie gleich mit im Gepäck: Zum achtköpfigen Kader für die Reise nach Spanien gehörte auch der gebürtige Madrilene Carlos Sanchez. Passend dazu nutzte das Bayer 04-Team den letzten Tag vor Ort für einen Rundgang durch die Stadt – Insidertipps inklusive. Es war der gelungene Abschluss der Turnier-Tour, die aus Sicht von Schwarz-Rot tags zuvor auch sportlich durchaus erfolgreich verlief.

Gruppensieg dank „cleverer“ Defensivarbeit

Das Turnier selbst auf dem Gelände der Real Federacion de Futbol de Madrid startete für Bayer 04 mit einer überraschenden Niederlage gegen die im Schnitt rund zehn Jahre ältere Auswahl von Valerenga Oslo (Norwegen). Eine besondere Partie folgte dann beim ersten Sieg im Turnierverlauf gegen Newcastle United aus England, das mit einer reinen Frauenmannschaft antrat – ein weiterer Beweis dafür, dass es im Walking Football keine Grenzen gibt.

Walking Football

Anschließend kamen die Leverkusener mit Erfolgen gegen die Glasgow Rangers (Schottland), Real Betis Sevilla (Spanien), den FC Schalke 04 und Eintracht Frankfurt im Turnier an. Bemerkenswert: In allen vier Duellen blieb Schwarz-Rot ohne Gegentreffer. Einzig beim 1:1 gegen die junge und physisch starke Mannschaft von Excelsior Rotterdam (Niederlande) gab es keinen Sieg. „Das Team hat clever verteidigt und hat im Laufe der Gruppenphase immer mehr an Selbstvertrauen dazugewonnen“, sagt Florian Wolfrum, bei Bayer 04 verantwortlich für das Projekt Walking Football sowie die Silberlöwen.

Das etwas andere Elfmeterschießen

Somit stand am Ende in Gruppe B für die Leverkusener Routiniers der verdiente erste Platz, der die Teilnahme am gruppenübergreifenden Finale mit sich brachte. Das Endspiel gegen Benfica Lissabon aus Portugal fand nach zehn torlosen Minuten keinen Sieger, sodass das „Elfmeterschießen“ hermusste. Dieses ist allerdings kein klassisches Ausschießen vom Punkt: Beim Walking Football ist ein „Elfmeter“ ein Pass von der Eckfahne und ein anschließender direkter Torabschluss hinter der Mittellinie aufs leere Tor. Letztlich setzte sich Benfica mit 2:1 durch, für Bayer 04 stand ein guter zweiter Platz.

Walking Football

Der Turnier-Tag wurde mit einem gemeinsamen spanischen Abend bei Tapas, bester Stimmung und interkulturellen Gesprächen abgerundet.

Dritter Platz im Gesamtranking

Nach den Ausgaben im niederländischen Brada, in Leverkusen und in Newcastle (England) wurde mit den eingerechneten Endplatzierungen aus Madrid ein Gesamtranking erstellt. In diesem nimmt Bayer 04 einen sehr guten dritten Rang ein – auch dank des Turniersiegs in der Heimat im September 2022. Die Gesamtwertung gewonnen hat der FC Schalke 04, Zweiter ist Benfica Lissabon.

Der Bayer 04-Kader in Madrid: Peter Dreiling, Hanno Koch, Frank Lenerz, Werner Mayer-Klein, Oliver Peters, Carlos Sanchez, Jörg Schuckart, Dietmar Steinkühler

Die Bayer 04-Torschützen in Madrid: Lenerz, Sanchez (je 4), Schuckart (2), Steinkühler

Über die Walking Football League:

Die Walking Football League ist die Fortsetzung des früheren European Legends Walking Football Programms. Die Liga wurde von Bayer 04 Leverkusen und neun weiteren europäischen Klubs gegründet, die zweimal im Jahr zu Turnieren zusammenkommen, und je Turnier um unterschiedliche eingeladene Klubs ergänzt. Finanziell unterstützt wird das Projekt von der EU, die Organisation European Football for Development Network (EFDN) koordiniert die Walking Football League. Das Ziel der Liga ist, möglichst viele Menschen im fortgeschrittenen Alter für den Sport zu begeistern und einen interkulturellen Austausch anzuregen.

Ähnliche News

Ole Klaßen gegen den 1. FC Köln
U17 - 02.10.2025

0:2 gegen Köln – U17 unterliegt im Topspiel

Trotz eines sehr engagierten Auftritts musste sich die U17 von Bayer 04 dem Tabellenführer aus Köln am 6. Spieltag der DFB-Nachwuchsliga 0:2 geschlagen geben. Die Gäste waren nach einer halben Stunde in Führung gegangen und erhöhten kurz nach dem Seitenwechsel. Schwarz-Rot ließ in der zweiten Hälfte einige gute Chancen liegen. So musste das Team von Trainer Benjamin Adam am Ende die zweite Saisonniederlage hinnehmen, bleibt aber auf Platz 2 in Gruppe G.

Mehr zeigen
Bayer 04 Stadt-Spieltage Grafik
Fans - 02.10.2025

Bayer 04-Stadt-Spieltage: Leichlingen macht den Auftakt!

Nachdem in den vergangenen zwei Spielzeiten alle 13 Stadtteile Leverkusens im Fokus standen und ein großes Finale in Wiesdorf die Aktion abgeschlossen hatte, geht Bayer 04 in dieser Saison den nächsten Schritt: Die Werkself kommt zu euch in die Städte rund um Leverkusen! Am Samstag, 4. Oktober, im Rahmen des Bundesligaspiels gegen den 1. FC Union Berlin (Anstoß: 15.30 Uhr) macht Leichlingen den Anfang. Rund um den ersten Stadt-Spieltag können Bayer 04-Fans tolle Gewinne abstauben.

Mehr zeigen
Robert Andrich
Bayer 04 - 02.10.2025

Länderspiele: DFB-Team um Andrich mit nächsten WM-Quali-Duellen

Nach dem Bundesligaspiel gegen den 1. FC Union Berlin (Samstag, 4. Oktober, 15.30 Uhr) steht die zweite Länderspielphase der Saison 2025/26 an. Die Abstellungen in der Übersicht.

Mehr zeigen
Alejo Sarco
Bayer 04 - 02.10.2025

U20-WM: Sarco setzt Turnier-Traumstart fort

Alejo Sarco und Argentinien haben in der Nacht von Mittwoch auf Donnerstag ihr zweites Gruppenspiel der U20-WM in Chile gewonnen. Gegen Australien setzte es einen 4:1-Sieg, Sarco stellte mit einem Tor in der 3. Minute die Weichen früh auf Sieg. Wie schon im ersten Gruppenspiel gegen Kuba, bei dem Sarco doppelt getroffen hatte, wurde der 19-Jährige auch gegen Australien mit dem „Player of the Match“-Award ausgezeichnet.

Mehr zeigen
Die PK nach dem 1:1 gegen die PSV Eindhoven | 2. Spieltag UCL
Werkself-TV - 01.10.2025

Die Pressekonferenz nach dem 1:1-Remis gegen Eindhoven

Werkself-TV zeigt nach dem 1:1-Remis von Bayer 04 gegen die PSV Eindhoven am 2. Spieltag der Ligaphase der UEFA Champions League 2025/26 die Pressekonferenz mit Cheftrainer Kasper Hjulmand...

Mehr zeigen