Zurück zur Übersicht
26.09.2023Silberlöwen

In Madrid: Finaleinzug beim Abschluss der Walking Football League

Der erste Aufschlag der Walking Football League hat sein gebührendes Ende gefunden. In der spanischen Hauptstadt Madrid kamen 16 Mannschaften aus sieben Ländern zum vierten und vorerst letzten Turnier zusammen. Erneut mit dabei war eine Auswahl des Liga-Gründungsmitglieds Bayer 04, das vor einem Jahr als Ausrichter des zweiten Turniers fungiert hatte. In Madrid zogen die Leverkusener Routiniers bis ins Endspiel vor.
crop_Walking_Football_Madrid_7.jpg

Den Madrid-Experten hatte sie gleich mit im Gepäck: Zum achtköpfigen Kader für die Reise nach Spanien gehörte auch der gebürtige Madrilene Carlos Sanchez. Passend dazu nutzte das Bayer 04-Team den letzten Tag vor Ort für einen Rundgang durch die Stadt – Insidertipps inklusive. Es war der gelungene Abschluss der Turnier-Tour, die aus Sicht von Schwarz-Rot tags zuvor auch sportlich durchaus erfolgreich verlief.

Gruppensieg dank „cleverer“ Defensivarbeit

Das Turnier selbst auf dem Gelände der Real Federacion de Futbol de Madrid startete für Bayer 04 mit einer überraschenden Niederlage gegen die im Schnitt rund zehn Jahre ältere Auswahl von Valerenga Oslo (Norwegen). Eine besondere Partie folgte dann beim ersten Sieg im Turnierverlauf gegen Newcastle United aus England, das mit einer reinen Frauenmannschaft antrat – ein weiterer Beweis dafür, dass es im Walking Football keine Grenzen gibt.

Walking Football

Anschließend kamen die Leverkusener mit Erfolgen gegen die Glasgow Rangers (Schottland), Real Betis Sevilla (Spanien), den FC Schalke 04 und Eintracht Frankfurt im Turnier an. Bemerkenswert: In allen vier Duellen blieb Schwarz-Rot ohne Gegentreffer. Einzig beim 1:1 gegen die junge und physisch starke Mannschaft von Excelsior Rotterdam (Niederlande) gab es keinen Sieg. „Das Team hat clever verteidigt und hat im Laufe der Gruppenphase immer mehr an Selbstvertrauen dazugewonnen“, sagt Florian Wolfrum, bei Bayer 04 verantwortlich für das Projekt Walking Football sowie die Silberlöwen.

Das etwas andere Elfmeterschießen

Somit stand am Ende in Gruppe B für die Leverkusener Routiniers der verdiente erste Platz, der die Teilnahme am gruppenübergreifenden Finale mit sich brachte. Das Endspiel gegen Benfica Lissabon aus Portugal fand nach zehn torlosen Minuten keinen Sieger, sodass das „Elfmeterschießen“ hermusste. Dieses ist allerdings kein klassisches Ausschießen vom Punkt: Beim Walking Football ist ein „Elfmeter“ ein Pass von der Eckfahne und ein anschließender direkter Torabschluss hinter der Mittellinie aufs leere Tor. Letztlich setzte sich Benfica mit 2:1 durch, für Bayer 04 stand ein guter zweiter Platz.

Walking Football

Der Turnier-Tag wurde mit einem gemeinsamen spanischen Abend bei Tapas, bester Stimmung und interkulturellen Gesprächen abgerundet.

Dritter Platz im Gesamtranking

Nach den Ausgaben im niederländischen Brada, in Leverkusen und in Newcastle (England) wurde mit den eingerechneten Endplatzierungen aus Madrid ein Gesamtranking erstellt. In diesem nimmt Bayer 04 einen sehr guten dritten Rang ein – auch dank des Turniersiegs in der Heimat im September 2022. Die Gesamtwertung gewonnen hat der FC Schalke 04, Zweiter ist Benfica Lissabon.

Der Bayer 04-Kader in Madrid: Peter Dreiling, Hanno Koch, Frank Lenerz, Werner Mayer-Klein, Oliver Peters, Carlos Sanchez, Jörg Schuckart, Dietmar Steinkühler

Die Bayer 04-Torschützen in Madrid: Lenerz, Sanchez (je 4), Schuckart (2), Steinkühler

Über die Walking Football League:

Die Walking Football League ist die Fortsetzung des früheren European Legends Walking Football Programms. Die Liga wurde von Bayer 04 Leverkusen und neun weiteren europäischen Klubs gegründet, die zweimal im Jahr zu Turnieren zusammenkommen, und je Turnier um unterschiedliche eingeladene Klubs ergänzt. Finanziell unterstützt wird das Projekt von der EU, die Organisation European Football for Development Network (EFDN) koordiniert die Walking Football League. Das Ziel der Liga ist, möglichst viele Menschen im fortgeschrittenen Alter für den Sport zu begeistern und einen interkulturellen Austausch anzuregen.

Ähnliche News

Jupp Heynckes
Bayer 04 - 09.05.2025

Als Torjäger und Trainer eine Legende: Jupp Heynckes wird 80

In der langen und ruhmreichen Karriere des Jupp Heynckes nehmen seine zwei Jahre in Leverkusen nur ein schmales Kapitel ein. Dennoch hat sein Wirken unterm Bayer-Kreuz zwischen 2009 und 2011 Spuren hinterlassen. Der ehemalige Weltklasse-Stürmer und Trainer von Weltruf hat auch hier sehr erfolgreich gearbeitet, hat die Werkself zu einer Vizemeisterschaft geführt und viele Menschen im Klub nachhaltig beeindruckt. Heute feiert Jupp Heynckes seinen 80. Geburtstag. Bayer 04 gratuliert dazu aufs Herzlichste und blickt gerne noch einmal auf zwei schöne Jahre zurück.

Mehr zeigen
Bayer 04
Soziales - 08.05.2025

BioBrotbox 2025: Werkself übernimmt erstmals Schirmherrschaft

Die bundesweite BioBrotbox-Aktion geht in die nächste Runde. Und die Bundesliga-Mannschaft von Bayer 04 wird in diesem Jahr für die Stadt Leverkusen erstmals die Schirmherrschaft übernehmen.

Mehr zeigen
U19
U19 - 08.05.2025

Samstag im UHS: Ticket-Verkauf für U19-Halbfinale gegen FC Bayern gestartet

Noch ein Schritt bis zum Endspiel: Im Kampf um die Deutsche Meisterschaft empfängt die U19 von Bayer 04 am Samstag, 10. Mai (Anstoß: 11 Uhr/Stadionöffnung: 10 Uhr), den FC Bayern München. Die Tickets für das Halbfinale im Ulrich-Haberland-Stadion sind ab sofort im freien Verkauf. Alle Infos im Überblick.

Mehr zeigen
Brasil
Bayer 04 - 07.05.2025

Bayer 04 startet digitale Kanäle auf Portugiesisch

Bayer 04 Leverkusen erweitert sein digitales Angebot und startet ab sofort drei zusätzliche digitale Kanäle auf Portugiesisch. Mit einer Website, einem Instagram-Account und einem WhatsApp-Channel wird Bayer 04 alle Fans der Werkself aus Brasilien und allen anderen portugiesisch-sprachigen Ländern noch gezielter informieren und mit ihnen in den Austausch gehen.

Mehr zeigen