
Fernando Carro, Vorsitzender der Geschäftsführung von Bayer 04: „Bayer 04 hat bereits durch die Einrichtung der Stabstelle Nachhaltigkeit im Jahr 2022 die Bedeutung des Themenfelds unterstrichen. Wir möchten als Organisation im Fokus der Öffentlichkeit einen substanziellen Beitrag zur gesellschaftlichen Verantwortung leisten – der nun vorliegende Nachhaltigkeitsbericht dokumentiert dieses Bewusstsein sehr ausführlich.“
Neben den umfangreichen Tätigkeits- und Projektberichten sowie strategischen Überlegungen im Themenfeld Nachhaltigkeit, finden sich auch konkrete Kennzahlen zum Berichtsjahr 2023 im Report. Diese orientieren sich bewusst am Berichtsstandard VSME ESRS (Voluntary Small and Medium Enterprise European Sustainability Reporting Standards), der von der EFRAG (European Financial Reporting Advisory Group) bislang als Entwurf veröffentlicht wurde.
Matthias Adler, Leiter der Stabsstelle für Nachhaltigkeit bei Bayer 04, begründet: „Eine breite Datenbasis ist die Grundlage dafür, Abläufe im Klub zu reflektieren und zu optimieren. Der damit verbundene Prozess, an dem alle Bereiche bei Bayer 04 nach wie vor beteiligt sind, zeigt auf, was Bayer 04 bereits jetzt ausmacht – und wo wir künftig weiter ansetzen wollen. Unsere neue Nachhaltigkeitsstrategie wird uns dabei helfen.“
Der Nachhaltigkeitsbericht 2023 ist ab sofort auf bayer04.de abrufbar. Zudem wird der Bericht in einer geringen Auflage per Digitaldruck als Print-Ausgabe aufgelegt.

In der letzten Länderspielpause in 2025 haben die Bayer 04-Frauen am Donnerstagnachmittag einen 3:2 (1:1)-Erfolg im Testspiel gegen Twente Enschede gefeiert. Bei Nieselregen erzielten Lilla Turanyi (16.), Kristin Kögel (65.) und Paulina Bartz (69.) die Tore für die Werkself gegen die in der niederländischen Eredivisie Vrouwen noch ungeschlagenen Tabellenführerinnen.
Mehr zeigen
Die brasilianischen Klub-Legenden Paulo Sergio, Jorginho und França, Vertreter von Bayer 04 und der Bayer AG sowie mehr als 50 Medienvertreter aus Brasilien kamen in dieser Woche im Clube de Bayer im Süden von São Paulo zusammen. Auf einer Podiumsdiskussion wurde sich über die Präsenz des Bundesligisten in Brasilien ausgetauscht, ehe ein Freundschaftsspiel unter den Medienvertretern mit Weltmeister Paulo Sergio auf dem Plan stand. Als Abschluss verfolgten die Teilnehmenden gemeinsam den sensationellen 2:0-Sieg der Werkself bei Manchester City in der Champions League.
Mehr zeigen
Ein Überblick über die Ticket-Verkäufe zu den Heim- und Auswärtsspielen der Werkself in der Bundesliga, der UEFA Champions League und im DFB-Pokal.
Mehr zeigen
Werkself-TV zeigt die Highlights des 2:0-Erfolgs von Bayer 04 bei Manchester City am 5. Spieltag der Ligaphase der UEFA Champions League 2025/26...
Mehr zeigen