Wir starten in den letzten Tag des Camps und alle Kinder sind nach einem ausgiebigen Frühstück und dem Weg zum Platz bereit für die letzte Trainingseinheit. Ein letztes Mal die Schuhe geschnürt und die Schienbeinschoner angezogen, organisieren die Trainer natürlich ein Abschlussspiel.
Auf Kleinfeldern spielen die Kinder im Drei-gegen-Drei-Modus – pro Tor gibt es einen Punkt. Nach insgesamt 5 Spielen wird ausgewertet. Im finalen Abschlussspiel heißt es dann Trainer gegen Kinder, sechs Trainer gegen 23 Kids – definitiv kein Duell auf Augenhöhe. 15 Minuten wird der Ball quer über das Feld hin und her gepasst. Insgesamt vier Bälle landen im Netz und alle Spieler verlassen nach einem gerechten 2:2-Remis zufrieden das Gesicht.
Alle Hütchen eingepackt, die Bälle zurück in die Ballsäcke gepackt und alle Tore, verstaut geht es für die gesamte Gruppe in Richtung Hotel. Koffer packen steht jetzt auf der Agenda, denn schon am Samstag, 23. Juli, geht es früh zurück in Richtung Leverkusen.
Unsere Woche in Zell am See-Kaprun endet am Samstag gegen 18 Uhr mit der Ankunft des Reisebusses unter der Stelzenbrücke vor der BayArena. Strahlende Gesichter verlassen den Bus und direkt beginnt es auf dem Parkplatz laut zu werden – schließlich haben die Kinder neben vollen Taschen auch jede Menge Erinnerungen im Gepäck, die es zu teilen gilt: Zahlreiche Besuche am Platz der Werkself, Autogramme und Bilder, ereignisreiche Abende im Hotel wie zum Beispiel bei der Schaumparty, die Besuche am Zeller See und die ersten SUP-Erfahrungen. Das alles verspricht auf jeden Fall viel Gesprächsstoff für die restlichen Ferienwochen.
Die Double-Saison 2023/24 hat Maßstäbe gesetzt. Nicht nur sportlich, auch operativ musste sich Bayer 04 aufgrund der gestiegenen Anzahl an Anfragen einigen Herausforderungen stellen. Der Service war bedauerlicherweise nicht durchweg meisterlich. Inzwischen aber hat sich der Werksklub neu aufgestellt. In den vergangenen Monaten wurden nicht nur viele organisatorische Dinge angestoßen, sondern auch technische Komponenten weiterentwickelt – mit einem klaren Ziel: schnell, kompetent und umfassend zu helfen und zu informieren. Der persönliche Service war Bayer 04 immer wichtig. Und ab sofort ist er deutlich optimiert.
Mehr zeigenZum Abschluss der Pfingstferien machte der Löwenclub einen Tagesausflug ins Phantasialand. Die Teilnehmer durften einen Tag voller Spaß und Aufregung erleben. Gemeinsam erkundeten die Löwen den Freizeitpark und besuchten nach und nach die verschiedenen Attraktionen. Ob Kletterspaß, Achterbahn, Wasserbahn, Freefall-Tower oder Action-Show – für jeden Löwen war etwas dabei.
Mehr zeigenDie Saison 2024/25 ist abgeschlossen, und die neue Spielzeit steht vor der Tür! Bayer 04-Maskottchen Brian the Lion möchte diese mit dir planen. Auch in der bevorstehenden Saison haben 25 Löwenclub-Mitglieder wieder die Möglichkeit, sich im Rahmen unseres Fanclubs Löwenkids eine Dauerkarte im stimmungsvollen D-Block auf der Nordtribüne zu sichern.
Mehr zeigenMit der geteilt drittbesten Punkte-Ausbeute der Klub-Historie (69) beendete die Werkself die Saison 2024/25 auf dem zweiten Tabellenplatz und blieb nach 2023/24 eine weitere vollständige Bundesliga-Spielzeit auswärts ungeschlagen. Wie in den Vorjahren habt ihr nun wieder die Möglichkeit, euren „Spieler der Saison“ zu wählen. Die Abstimmung findet ausschließlich für Bayer 04-Clubmitglieder und nur in der Bayer 04-App statt.
Mehr zeigenNach einer famosen Rekord-Saison mit 43 Punkten und insgesamt 13 Siegen in der Google Pixel Frauen-Bundesliga schlossen die Bayer 04-Frauen die Spielzeit 2024/25 historisch gut auf Tabellenplatz vier ab. Wie in den Vorjahren habt ihr nun wieder die Möglichkeit, eure „Spielerin der Saison“ zu wählen. Die Abstimmung findet ausschließlich für Bayer 04-Mitglieder und nur in der Bayer 04-App statt.
Mehr zeigen