
Um kurz nach 7 Uhr sind bereits alle mitreisenden Löwenclub-Mitglieder wach, springen - entgegen der Erwartungen der Trainer - auf und werfen sich in ihre Trainingsklamotten. Im einheitlichen neuen Outfit von Ausrüster Castore geht es zum Frühstück.
Nach einer ausgiebigen ersten Mahlzeit besprechen Kids und Betreuer nochmals gemeinsam den anstehenden Tag. Die Zähne geputzt, die Sonnencreme aufgetragen werden die Sporttaschen auf den Rücken geschwungen und es geht los. Rund 25 Minuten dauert der Weg vom Hotel zum Trainingsplatz, der gleich neben dem der Profis liegt. Die Gruppe um die Kinder aus Leverkusen wird heute noch größer, denn auch Kinder aus dem Umland und die, die gemeinsam mit Ihren Eltern in Zell Urlaub machen, haben sich für das Angebot der Fußballschule angemeldet.
Punkt 10 Uhr rollt dann der erste Ball. Bei bestem Wetter wird gekickt: Torschusstraining, Passtraining und Koordination stehen auf dem Zettel. Um 12 Uhr endet die erste Einheit. Der Spaziergang zum Hotel wird als erste kleine Regenerationsphase des Tages genutzt.
In die zweite Trainingssession des Tages starten die Kids, gestärkt durch ein leckeres Mittagessen, gegen 14 Uhr. Im Zwei-gegen-Zwei, beim Torwarttraining und TicTacToe-Spiel, geben die Kids nochmals Alles. Abgerundet wird der erste erfolgreiche Trainingstag mit einem Besuch im naheliegenden Seebad mit direktem Zugang zum Zeller See.
Den Abend lässt die Gruppe nach einem stärkenden Abendessen auf dem weitläufigen Gelände der Unterkunft ausklingen. Egal, ob Trampolin, Beach Soccer oder Tischtennis. Die sportlichen Möglichkeiten werden bis kurz vor 22 Uhr ausgiebig gemeinsam genutzt. Gute Nacht aus Zell am See und bis morgen!




Auch Tag zwei des Fußballcamps startet mit einem ausgiebigen Frühstück um 7.45 Uhr. Gut gestärkt geht es mit gepackten Taschen im Reisebus in Richtung Alois Latini Stadion, wo die Kids auf die Werkself warten. Zahlreiche „Guten Morgen“ und winkende Profis später bricht die Gruppe zum kurzen Fußmarsch in Richtung der eigenen Trainingsplatzes auf.
Der Ball rollt und die Sonne strahlt und sorgt schon am Vormittag für sportliche 29 Grad. Die normalerweise zweistündige Trainingseinheit endet heute schon nach knapp 90 Minuten, denn ein ganz besonderes Highlight erwartet die Gruppe schon am zweiten Tag des Camps: Ein Mannschaftsfoto mit der Werkself! Aufgeregt warten die Kids am Spielfeldrand und dann ist es endlich so weit, klatschend erwartet die Werkself unsere Gruppe. Strahlende Gesichter bei den Profis und den Kids, die sich unter die Menge gemischt haben.




Den Nachmittag verbringen die Nachwuchs-Kicker, nach der Mittagspause im Hotel, mit der zweiten Trainingseinheit von 14 bis 16 Uhr – Trinkpausen kommen hierbei erneut nicht zu kurz, denn zwischenzeitlich sind die Temperaturen am Platz auf knapp 32 Grad geklettert.
Belohnt werden die Kids wieder mit einem Besuch am Seebad. Heute wird nicht lange gezögert, die Schwimmhosen werden schon in der Umkleide am Platz angezogen, um fix die verdiente Erfrischung abzuholen.
Am Abend veranstaltet das Hotel im Innenhof sogar noch mit einer Schaumparty. Gut eingeschäumt werfen die Kids sich in den Pool oder schwingen sich die aufgebaute Rutsche hinunter. Das gesamte Team gibt dem Tag einstimmig eine 1 mit Sternchen.




Bayer 04-Clubmitglieder aufgepasst: Rund um das Heimspiel der Werkself gegen den 1. FC Heidenheim 1846 am Samstag, 8. November (Anstoß: 15.30 Uhr), veranstaltet Bayer 04 nicht nur den nächsten Mitglieder-Spieltag, sondern feiert in diesem Rahmen auch das 30-jährige Jubiläum des Löwenclubs. Ausschließlich Clubmitglieder können sich dabei auf spannende Aktionen sowohl am Spieltag als auch im Zeitraum davor freuen. Zusätzlich wird es exklusive Angebote für einzelne Clubs geben. Zu den Highlights zählen die Chance für Löwenclub-Kids mit der Werkself einzulaufen sowie ein Fernschuss-Wettbewerb in der Halbzeit der Partie für Teens-Mitglieder.
Mehr zeigen
Die nächste gelungene Aktion im Zuge der Bayer 04-Gesundheitswochen: In der Soccerhalle LIGA '20 unmittelbar neben der BayArena veranstaltete der Werksklub gemeinsam mit seinem offiziellen Gesundheitspartner Bergische Krankenkasse und „Team Gesundheit“ eine Trainingseinheit im Rahmen des Projekts „Werkself hautnah gesund erleben“. Die Maßnahme, die viermal pro Saison stattfindet, soll Kindern praxisnah das Thema Gesundheit näherbringen. Mit dabei waren dieses Mal 40 Nachwuchsfußballer im Alter von neun bis elf Jahren vom 1. FC Monheim und von den Sportfreunden Baumberg.
Mehr zeigen
Löwen und Familien aufgepasst! Auch in diesem Jahr haben wir uns rund um das Martinsfest etwas ganz Besonderes einfallen lassen: Am frühen Abend des Donnerstag, 13. November, tauchen wir die BayArena in Laternenlicht und singen gemeinsam Martinslieder. Jedes unserer Löwenclub-Mitglieder ist herzlich eingeladen, mit seiner Familie vorbeizuschauen und die besondere Atmosphäre zu erleben.
Mehr zeigen
Hand in Hand mit den Profis der Werkself den Rasen der BayArena zu betreten, ist ein ganz besonderes Erlebnis und sicherlich der Traum eines jeden jungen Bayer 04-Fans. Als Mitglied des Löwenclubs hast du nun die einmalige Chance, diesen Traum wahr werden zu lassen!
Mehr zeigen
Auch in den in Nordrhein-Westfalen sich dem Ende entgegen neigenden Herbstferien nahmen wieder zahlreiche Kinder aus Leverkusen und Umgebung an der Bayer 04-Fußballschule teil. Über die vollen zwei Wochen hinweg ging es mit viel Teamgeist, Leidenschaft und Spaß am Ball zur Sache. Weitere Highlights neben den Einheiten waren exklusive BayArena-Touren und Fragerunden mit Bundesliga-Spielerinnen und Nachwuchsakteuren von Bayer 04 inklusive Foto- und Autogrammstunden.
Mehr zeigen