
Wie im Vorhinein abgesprochen, schaltete sich Julian Baumgartlinger um exakt 14 Uhr in das diesjährige Löwenclub-Interview. Die Möglichkeit, einen Fußballprofi der Werkself exklusiv und persönlich befragen zu können, sicherten sich in diesem Jahr Anna-Liese aus Brandenburg und Benjamin aus Köln. Gut vorbereitet und mit zahlreichen Fragen im Gepäck legten die beiden Nachwuchs-Reporter dann auch schon los – „Baumi“ war gespannt und voller Vorfreude.
Schnell wurde es emotional in dem Gespräch, unsere Nr. 15 gewährte Anna-Liese und Benjamin Einblicke in sein Innenleben. Anna-Liese fragte „Baumi“, wie es ist, vor leeren Rängen zu spielen. Der Profi entgegnete daraufhin, dass es für ihn ungewohnt sei: „Normalerweise reagieren die Fans auf jede Situation im Spiel. Das ist momentan leider nicht der Fall. Ich hoffe auf ein baldiges Wiedersehen mit euch allen. Darauf freue ich mich schon jetzt sehr.“
Löwenclub-Reporter Benjamin fragte den Mittelfeld-Abräumer indes nach dem bisherigen Highlight seiner Karriere. Die Antwort: „Die ersten Tore in der österreichischen und deutschen Bundesliga, aber auch das erste Länderspieltor waren besondere Erlebnisse.“
Kurzfristig strebt Baumgartlinger sein Comeback nach überstandenem Kreuzbandriss an. Bis dahin wolle er seine Teamkollegen bestmöglich unterstützen.
Die nächste Frage von Anna-Liese bezog sich auf „Baumis“ Kindheit in Österreich: „Alpinski, Langlaufski oder Snowboard?“ Da kam Baumgartlinger abermals ins Schmunzeln. Als passionierter Skifahrer in den Bereichen Alpin und Langlauf verbrachte er in seiner Kindheit und Jugend unzählige Stunden auf den Skiern und plane nach seiner aktiven Karriere den einen oder anderen Ausflug in die Berge.
Am Ende des Interviews staunten Anna-Liese und Benjamin dann nicht schlecht: „Baumi“ hielt zwei Trikots in die Kamera, welche er den beiden schenken wollte. Dass er darüber hinaus die Jerseys auch noch vor der Kamera signierte, ließ das Lächeln in den Gesichtern von Anna-Liese und Benjamin noch breiter werden. Ein gelungener Abschluss eines rundum gelungenen Interviews der Löwenclub-Reporter.
HIER geht's zum Video-Interview.

Im Rahmen des Heimspiels der Werkself gegen den 1. FC Heidenheim 1846 am Samstag, 8. November (Anstoß: 15.30 Uhr), veranstaltet Bayer 04 nicht nur den nächsten Mitglieder-Spieltag, sondern feiert auch das 30-jährige Jubiläum des Löwenclubs. In diesem Zuge dürfen sich zwischen Donnerstag, 6. November, und Sonntag, 9. November, 04 Tage lang nicht nur Bayer 04-Clubmitglieder, sondern auch die, die es gerne werden möchten, über exklusive Angebote freuen.
Mehr zeigen
Bayer 04-Clubmitglieder aufgepasst: Rund um das Heimspiel der Werkself gegen den 1. FC Heidenheim 1846 am Samstag, 8. November (Anstoß: 15.30 Uhr), veranstaltet Bayer 04 nicht nur den nächsten Mitglieder-Spieltag, sondern feiert in diesem Rahmen auch das 30-jährige Jubiläum des Löwenclubs. Ausschließlich Clubmitglieder können sich dabei auf spannende Aktionen sowohl am Spieltag als auch im Zeitraum davor freuen. Zusätzlich wird es exklusive Angebote für einzelne Clubs geben. Zu den Highlights zählen die Chance für Löwenclub-Kids mit der Werkself einzulaufen sowie ein Fernschuss-Wettbewerb in der Halbzeit der Partie für Teens-Mitglieder.
Mehr zeigen
Die nächste gelungene Aktion im Zuge der Bayer 04-Gesundheitswochen: In der Soccerhalle LIGA '20 unmittelbar neben der BayArena veranstaltete der Werksklub gemeinsam mit seinem offiziellen Gesundheitspartner Bergische Krankenkasse und „Team Gesundheit“ eine Trainingseinheit im Rahmen des Projekts „Werkself hautnah gesund erleben“. Die Maßnahme, die viermal pro Saison stattfindet, soll Kindern praxisnah das Thema Gesundheit näherbringen. Mit dabei waren dieses Mal 40 Nachwuchsfußballer im Alter von neun bis elf Jahren vom 1. FC Monheim und von den Sportfreunden Baumberg.
Mehr zeigen
Löwen und Familien aufgepasst! Auch in diesem Jahr haben wir uns rund um das Martinsfest etwas ganz Besonderes einfallen lassen: Am frühen Abend des Donnerstag, 13. November, tauchen wir die BayArena in Laternenlicht und singen gemeinsam Martinslieder. Jedes unserer Löwenclub-Mitglieder ist herzlich eingeladen, mit seiner Familie vorbeizuschauen und die besondere Atmosphäre zu erleben.
Mehr zeigen
Hand in Hand mit den Profis der Werkself den Rasen der BayArena zu betreten, ist ein ganz besonderes Erlebnis und sicherlich der Traum eines jeden jungen Bayer 04-Fans. Als Mitglied des Löwenclubs hast du nun die einmalige Chance, diesen Traum wahr werden zu lassen!
Mehr zeigen