Wie im Vorhinein abgesprochen, schaltete sich Julian Baumgartlinger um exakt 14 Uhr in das diesjährige Löwenclub-Interview. Die Möglichkeit, einen Fußballprofi der Werkself exklusiv und persönlich befragen zu können, sicherten sich in diesem Jahr Anna-Liese aus Brandenburg und Benjamin aus Köln. Gut vorbereitet und mit zahlreichen Fragen im Gepäck legten die beiden Nachwuchs-Reporter dann auch schon los – „Baumi“ war gespannt und voller Vorfreude.
Schnell wurde es emotional in dem Gespräch, unsere Nr. 15 gewährte Anna-Liese und Benjamin Einblicke in sein Innenleben. Anna-Liese fragte „Baumi“, wie es ist, vor leeren Rängen zu spielen. Der Profi entgegnete daraufhin, dass es für ihn ungewohnt sei: „Normalerweise reagieren die Fans auf jede Situation im Spiel. Das ist momentan leider nicht der Fall. Ich hoffe auf ein baldiges Wiedersehen mit euch allen. Darauf freue ich mich schon jetzt sehr.“
Löwenclub-Reporter Benjamin fragte den Mittelfeld-Abräumer indes nach dem bisherigen Highlight seiner Karriere. Die Antwort: „Die ersten Tore in der österreichischen und deutschen Bundesliga, aber auch das erste Länderspieltor waren besondere Erlebnisse.“
Kurzfristig strebt Baumgartlinger sein Comeback nach überstandenem Kreuzbandriss an. Bis dahin wolle er seine Teamkollegen bestmöglich unterstützen.
Die nächste Frage von Anna-Liese bezog sich auf „Baumis“ Kindheit in Österreich: „Alpinski, Langlaufski oder Snowboard?“ Da kam Baumgartlinger abermals ins Schmunzeln. Als passionierter Skifahrer in den Bereichen Alpin und Langlauf verbrachte er in seiner Kindheit und Jugend unzählige Stunden auf den Skiern und plane nach seiner aktiven Karriere den einen oder anderen Ausflug in die Berge.
Am Ende des Interviews staunten Anna-Liese und Benjamin dann nicht schlecht: „Baumi“ hielt zwei Trikots in die Kamera, welche er den beiden schenken wollte. Dass er darüber hinaus die Jerseys auch noch vor der Kamera signierte, ließ das Lächeln in den Gesichtern von Anna-Liese und Benjamin noch breiter werden. Ein gelungener Abschluss eines rundum gelungenen Interviews der Löwenclub-Reporter.
HIER geht's zum Video-Interview.
Im Rahmen der Saisoneröffnung empfängt die Werkself den Serie-A-Aufsteiger Pisa SC am Dienstag, 5. August (Anstoß: 18 Uhr/Stadionöffnung: 15 Uhr), zum Test in der BayArena. Rund um die Partie bietet Bayer 04 den Fans im Umlauf des Stadions ein buntes Rahmenprogramm. Vor dem Anpfiff werden die Profi-Kader der Männer und der Frauen auf dem Rasen vorgestellt.
Mehr zeigenDie Double-Saison 2023/24 hat Maßstäbe gesetzt. Nicht nur sportlich, auch operativ musste sich Bayer 04 aufgrund der gestiegenen Anzahl an Anfragen einigen Herausforderungen stellen. Der Service war bedauerlicherweise nicht durchweg meisterlich. Inzwischen aber hat sich der Werksklub neu aufgestellt. In den vergangenen Monaten wurden nicht nur viele organisatorische Dinge angestoßen, sondern auch technische Komponenten weiterentwickelt – mit einem klaren Ziel: schnell, kompetent und umfassend zu helfen und zu informieren. Der persönliche Service war Bayer 04 immer wichtig. Und ab sofort ist er deutlich optimiert.
Mehr zeigenZum Abschluss der Pfingstferien machte der Löwenclub einen Tagesausflug ins Phantasialand. Die Teilnehmer durften einen Tag voller Spaß und Aufregung erleben. Gemeinsam erkundeten die Löwen den Freizeitpark und besuchten nach und nach die verschiedenen Attraktionen. Ob Kletterspaß, Achterbahn, Wasserbahn, Freefall-Tower oder Action-Show – für jeden Löwen war etwas dabei.
Mehr zeigenDie Saison 2024/25 ist abgeschlossen, und die neue Spielzeit steht vor der Tür! Bayer 04-Maskottchen Brian the Lion möchte diese mit dir planen. Auch in der bevorstehenden Saison haben 25 Löwenclub-Mitglieder wieder die Möglichkeit, sich im Rahmen unseres Fanclubs Löwenkids eine Dauerkarte im stimmungsvollen D-Block auf der Nordtribüne zu sichern.
Mehr zeigenMit der geteilt drittbesten Punkte-Ausbeute der Klub-Historie (69) beendete die Werkself die Saison 2024/25 auf dem zweiten Tabellenplatz und blieb nach 2023/24 eine weitere vollständige Bundesliga-Spielzeit auswärts ungeschlagen. Wie in den Vorjahren habt ihr nun wieder die Möglichkeit, euren „Spieler der Saison“ zu wählen. Die Abstimmung findet ausschließlich für Bayer 04-Clubmitglieder und nur in der Bayer 04-App statt.
Mehr zeigen