
„Als Kind hatte ich eine ganze Kiste voller Pixi-Bücher, deshalb war die Lesung eine schöne Erinnerung an damals“, sagte Repohl, Torhüterin und Kapitänin der Bundesliga-Mannschaft von Trainer Roberto Pätzold: „Für Bayer 04 ist das Heft ein toller Weg, um schon die Jüngsten früh als Fans zu gewinnen.“ Ihre derzeit am Kreuzband verletzte Teamkollegin Cava Marin freute sich darüber, wie „aufmerksam und neugierig“ die Kinder zuhörten. „Dadurch, dass wir unsere Smartphones so viel nutzen, wird leider immer weniger gelesen. Umso wichtiger ist, dass Kinder früh daran gewöhnt werden. Gleichzeitig vermittelt das Pixi-Buch sehr gut die Werte, für die der Klub steht.“
Gebannt lauschten die fünf- bis neunjährigen Kinder den beiden Spielerinnen, die abwechselnd aus „Ein neuer Löwe für die Werkself“ vorlasen. Anschließend beantworteten Repohl und Cava Marin geduldig sämtliche Fragen und erfüllten gemeinsam mit Klub-Maskottchen Brian The Lion Foto- und Autogrammwünsche. Zum Abschluss erhielten die Kinder eine kostenfreie Stadionführung durch die Bayer 04-Tourguides.





Im April 2024 hatten Bayer 04-Kapitän Lukas Hradecky und der damalige Werkself-Verteidiger Josip Stanisic im Rahmen einer Löwenclub-Lesung in der Schwadbud der BayArena das Pixi-Buch vorgestellt. Die Leverkusener Buchwoche „LEVliest“ widmet sich vom 4. bis 13. April mit einer Vielzahl an Veranstaltungen dem Thema Literatur und präsentiert dabei ein vielseitiges und ansprechendes Programm aus der städtischen Kulturszene. Weitere Informationen gibt es HIER.




Die Geschichte von „Ein neuer Löwe für die Werkself“ dreht sich um die beiden jungen Fußballfans Jule und Mateo, die gemeinsam ihren Lieblingsverein Bayer 04 besuchen und dort besondere Momente erleben. Das 10 x 10 cm kleine Pixi-Buch ist gespickt mit Informationen und Hintergründen rund um die Stadt Leverkusen und den Werksklub. Im Fokus stehen dabei besonders das multikulturelle Miteinander und die internationale Ausrichtung, für die Bayer 04 steht. Das Heft ist klassischen Pixi-Preis von 0,99 Euro in der Fanwelt verfügbar.

Der Traum von der Titelverteidigung ist ausgeträumt. Das deutsche U17-Nationalteam um die Leverkusener Ben Hawighorst, Nebe Domnic, Osman Turay und Jeremiah Mensah muss nach einem 0:1 gegen Burkina Faso im Sechzehntelfinale die Heimreise antreten. Neben Kapitän Hawighorst, der auch im vierten Spiel in Folge in der Anfangsformation stand, und Mensah, der bereits im vergangenen Gruppenspiel begonnen hatte, waren auch Domnic und Turay wieder in die Startelf von Nationaltrainer Marc Meister gerückt.
Mehr zeigen
Am 12. Spieltag in Gruppe G der Vorrunde der DFB-Nachwuchsliga siegte die U17 von Bayer 04 gegen den FSV Frankfurt 3:1. Nach einem frühen Rückstand schlug die Werkself zurück und sorgte durch Alpha Oumarou Barry und einen Doppelpack von Nico Can Plett noch in der ersten Halbzeit für den Endstand. Mit dem fünften Sieg in Folge sind die Leverkusener zumindest über Nacht bis auf einen Punkt an den Tabellenführer 1. FC Köln herangerückt.
Mehr zeigen
Torhüterin Charlotte Voll von Bayer 04 Leverkusen bleibt vom Verletzungspech verfolgt. Die 26-Jährige zog sich in der Schlussphase des Bundesligaspiels beim SC Freiburg (1:2) eine Eckgelenksprengung der linken Schulter zu und wird voraussichtlich mehrere Monate ausfallen. An diesem Freitag wurde sie in Düsseldorf erfolgreich operiert.
Mehr zeigen
Wie schon bei Showdown eins der VBL Club Championship by WOW, den die Leverkusener Konsolen-Profis spektakulär gewonnen hatten, starteten Marc und Sean Landwehr auch in den zweiten Showdown mit sechs Punkten. Erfolge standen dabei gegen die TSG Hoffenheim und den VfL Bochum 1848, Achtelfinal-Teilnehmer des ersten Showdowns. Geschlagen geben mussten sich die #B04eSportler dem SV Darmstadt 98 und Hertha BSC. Beim Duell mit den Hauptstädtern gab derweil Keanu Senkbeil sein VBL-CC-Debüt unterm Kreuz.
Mehr zeigen
Die Nachwuchs-Teams von Bayer 04 wollen auf das erfolgreiche vergangene Wochenende aufbauen. So kann die U17 mit der sicheren Qualifikation für die Liga A der Hauptrunde der DFB-Nachwuchsliga in der Hand ohne Druck aufspielen. Die U15 will ihre frisch eroberte Tabellenführung wahren und sowohl die U14 als auch die U13 testen hochkarätig gegen die Junioren ausländischer Erstligisten. Bei den U19-, U16- und U13-Juniorinnen geht es gegen direkte Konkurrentinnen – das Nachwuchs-Wochenende im Überblick.
Mehr zeigen