
Bereits beim Aufwärmprogramm der vier Juniorenteams war sowohl den jungen als auch den erfahrenen Fußballern der Spaß - trotz eisiger Kälte - anzumerken. Nach dem obligatorischen Gruppenbild ließ die U11 beim Rondo mit Jonathan Tah und Ayman Azhil den Ball laufen, die U10 startete unter der Anleitung von Xabi Alonsos Co-Trainer Alberto Encinas und im Zusammenspiel mit Zidan Sertdemir mit einem Trainingsspiel auf engem Raum.

Werkself-Kapitän Lukas Hradecky, Joshua Eze und Torwarttrainer David Thiel hielten die Einheit mit dem U9-Jahrgang ab, während sich Innenverteidiger Edmond Tapsoba gemeinsam mit Alonsos Co-Trainer Sebastian Parrilla unter die jüngsten Junioren der U8 gemischt hatte.
Für Bayer 04-Stammtorhüter Lukas Hradecky war der Kasten, den er an diesem Abend sichern musste, dabei von ungewohnter Dimension und deutlich kleiner als sonst: Der 1,92 Meter große Finne hütete das Tor der Mannschaft mit grünen Leibchen vom zweitjüngsten Werkself-Nachwuchs, der U9.






Hradecky feuerte im Laufe des Trainingsspiels die jungen Kicker immer wieder an, gab ihnen Tipps und Ratschläge - und hatte auch für seinen Gegenüber bei Paraden viel Lob parat.
Im Anschluss an die Trainingseinheit vor den Augen zahlreicher interessierter Eltern, ließen die Junioren und Profis den gemeinsamen Abend beim Pizzaessen in den Kabinen des Leistungszentrums Kurtekotten ausklingen. Dabei hatten die Spieler der U8 bis U11 auch die Möglichkeit, Hradecky, Tah und Co. Fragen zu stellen sowie den Moment mit Fotos und Autogrammen festzuhalten.




In der vergangenen Woche hatte bereits eine andere Gruppe des Werkself-Kaders mit den Leverkusener Nachwuchs-Jahrgängen U12 bis U15 trainiert. Zum Bericht über den ersten Part des Werkself-Trainingsbesuchs am Kurtekotten!

Werkself-TV zeigt die Highlights des 3:1-Erfolgs der U17 von Bayer 04 gegen den FSV Frankfurt am 12. Spieltag der Vorrunde in der U17 DFB-Nachwuchsliga 2025/26...
Mehr zeigen
Erstmals seit drei Wochen trat die U19 wieder in Aktion und gewann ihr Testspiel gegen den SC Rot-Weiß Oberhausen. Aus den vielen weiteren Siegen des Bayer 04-Nachwuchses stachen vor allem zwei hervor – das 2:1 der U15 im Topspiel bei Borussia Dortmund, mit dem das Team seine Tabellenführung untermauerte, und der souveräne 9:3-Erfolg der U13 im Test gegen die Junioren des aktuellen Schweizer Meisters FC Basel. Ebenfalls drei Punkte fuhren die U19-Juniorinnen ein und zogen damit in Punkten mit dem Tabellenführer gleich – das Nachwuchs-Wochenende im Überblick.
Mehr zeigen
Das langjährige Engagement von Bayer 04 für frühgeborene Kinder feiert Jubiläum: Bereits zum zehnten Mal erstrahlt die BayArena anlässlich des Welt-Frühgeborenen-Tages am Abend des 17. November in Lila. Damit macht der Klub auf ein wichtiges Thema aufmerksam, denn Frühgeborene stellen die größte Kinder-Patientengruppe in Deutschland dar. Auch die Langzeitfolgen für Babys und deren Eltern werden häufig noch immer unterschätzt.
Mehr zeigen
Werkself-TV zeigt die Zusammenfassung der 2:4-Niederlage nach Elfmeterschießen der Bayer 04-Frauen beim Hamburger SV im Achtelfinale des DFB-Pokals der Frauen 2025/26.
Mehr zeigen