Bereits beim Aufwärmprogramm der vier Juniorenteams war sowohl den jungen als auch den erfahrenen Fußballern der Spaß - trotz eisiger Kälte - anzumerken. Nach dem obligatorischen Gruppenbild ließ die U11 beim Rondo mit Jonathan Tah und Ayman Azhil den Ball laufen, die U10 startete unter der Anleitung von Xabi Alonsos Co-Trainer Alberto Encinas und im Zusammenspiel mit Zidan Sertdemir mit einem Trainingsspiel auf engem Raum.
Werkself-Kapitän Lukas Hradecky, Joshua Eze und Torwarttrainer David Thiel hielten die Einheit mit dem U9-Jahrgang ab, während sich Innenverteidiger Edmond Tapsoba gemeinsam mit Alonsos Co-Trainer Sebastian Parrilla unter die jüngsten Junioren der U8 gemischt hatte.
Für Bayer 04-Stammtorhüter Lukas Hradecky war der Kasten, den er an diesem Abend sichern musste, dabei von ungewohnter Dimension und deutlich kleiner als sonst: Der 1,92 Meter große Finne hütete das Tor der Mannschaft mit grünen Leibchen vom zweitjüngsten Werkself-Nachwuchs, der U9.
Hradecky feuerte im Laufe des Trainingsspiels die jungen Kicker immer wieder an, gab ihnen Tipps und Ratschläge - und hatte auch für seinen Gegenüber bei Paraden viel Lob parat.
Im Anschluss an die Trainingseinheit vor den Augen zahlreicher interessierter Eltern, ließen die Junioren und Profis den gemeinsamen Abend beim Pizzaessen in den Kabinen des Leistungszentrums Kurtekotten ausklingen. Dabei hatten die Spieler der U8 bis U11 auch die Möglichkeit, Hradecky, Tah und Co. Fragen zu stellen sowie den Moment mit Fotos und Autogrammen festzuhalten.
In der vergangenen Woche hatte bereits eine andere Gruppe des Werkself-Kaders mit den Leverkusener Nachwuchs-Jahrgängen U12 bis U15 trainiert. Zum Bericht über den ersten Part des Werkself-Trainingsbesuchs am Kurtekotten!
Die bundesweite BioBrotbox-Aktion geht in die nächste Runde. Und die Bundesliga-Mannschaft von Bayer 04 wird in diesem Jahr für die Stadt Leverkusen erstmals die Schirmherrschaft übernehmen.
Mehr zeigenHalbfinal-Kracher im Ulrich-Haberland-Stadion! Die U19 von Bayer 04 empfängt am Samstag, 10. Mai (Anstoß: 11 Uhr/Stadionöffnung: 10 Uhr), den FC Bayern München. Vor heimischer Kulisse will das Team von Cheftrainer Sergi Runge, der einen Rückkehrer im Offensivbereich begrüßt, an die kämpferischen Leistungen aus den vorherigen K.-o.-Partien anknüpfen und „im richtigen Moment performen“. Tickets gibt es im Bayer 04-Webshop, zudem überträgt Sky live.
Mehr zeigenSeit fast vier Jahrzehnten pflegt Bayer 04 eine ganz besondere Beziehung zu Fußballern aus Südamerika. Was 1987 mit der Verpflichtung von Milton Queiroz da Paixao, besser bekannt als Tita, begann, hat sich im Laufe der Jahre zu einer bis heute anhaltenden Erfolgsgeschichte entwickelt. Vor allem Brasilianer haben den Werksklub geprägt. Arthur war im vergangenen Jahr der erste von ihnen seit Tita, der Titel mit Bayer 04 gewinnen konnte. Auch Spieler aus anderen Teilen Lateinamerikas wagten in den vergangenen 40 Jahren den Sprung über den Atlantik und schrieben wichtige Kapitel der Klubhistorie mit.
Mehr zeigenDeutschlands U17-Cheftrainer Marc Meister hat drei Bayer 04-Nachwuchsspieler für die anstehende UEFA U17-Europameisterschaft nominiert. Das Turnier mit insgesamt acht Teams läuft vom 19. Mai bis zum 1. Juni in Albanien.
Mehr zeigenNoch ein Schritt bis zum Endspiel: Im Kampf um die Deutsche Meisterschaft empfängt die U19 von Bayer 04 am Samstag, 10. Mai (Anstoß: 11 Uhr/Stadionöffnung: 10 Uhr), den FC Bayern München. Die Tickets für das Halbfinale im Ulrich-Haberland-Stadion sind ab sofort im freien Verkauf. Alle Infos im Überblick.
Mehr zeigen