
U9-Hallenturnier in Amsterdam: 3. Platz
Auf ungewohnt kleinem Spielfeld stellte sich die U9 niederländischer Konkurrenz in Amsterdam und sicherte sich mit engagierten Auftritten am Ende den dritten Platz.
U10-Hallenturnier in Elsefeld: 2. Platz
Sieben Siege und nur eine Niederlage brachten die U10 in Elsefeld in die K.o.-Runde. Dort setzten die 2008er ihren gut Lauf mit Erfolgen gegen den Karlsruher SC im Viertelfinale (1:0) und den 1. FC Köln im Halbfinale (3:0).
Endspiel gegen West-Konkurrente Borussia Mönchengladbach wurde dann eine ganz enge Sache, in der am Ende das Elfmeterschießen entscheiden mussten. Nach einem 4:5 musste sich die U11 von Bayer 04 knapp geschlagen geben und reihte sich auf Platz zwei auf dem Treppchen ein.
U11-Hallenturnier in Riede: 13. Platz
Nach einem guten Start mit zwei Kantersiegen musste sich die U11 beim internationl gut besetzten Turnier in Riede zwei Mal gegen anderen Bundesliga-Nachwuchs geschlagen geben und ging danach in der Silberrunde an den Start.
Dort starteten die Leverkusener Jungs mit vier Punkten gegen Baltics FS aus Lettland (1:1) und Slavia Prag aus Tschechien (3:2). Eine Niederlage gegen Werder Bremen (0:3) brachte die U11 ins Spiel um Platz 13, wo das Team gegen den Hamburger SV mit 4:3 nach Elfmeterschießen die Oberhand behielt.
U12-Hallenturnier in Köln: 2. Platz
U12-Futsalturnier in Eschweiler: 2. Platz
Mit überzeugenden Leistungen spielte sich die U12 beim Turnier von Rhein Süd in Köln in die K.o.-Runde und überzeugte dort mit einem Kantersieg gegen Schalke 04 im Viertelfinale (7:0) und einem ungefährdeten 2:0 im Halbfinale gegen Darmstadt 98.
Erst im Finale musste die U12 ihrem hohen Einsatz und Tempo gegen ein starkes Mainz 05 Tribut zollen und landete so am Ende auf Rang zwei.
Auch einen Tag später beim Futsal-Turnier verschiedener Stützpunkte aus der Region lieferten die Werkself-Talente gute Spiele ab. Ohne Gegentor marschierte die U12 bis ins Endspiel gegen Alemannia Aachen und ging auch dort in Führung. Doch ein abgefälschter Schuss brachte dem Gegner noch das Unentschieden und ins Elfmeterchießen, wo Aachen auch das glücklichere Ende für sich hatte.

Fünfter Ligasieg in Serie: Am 11. Spieltag in Gruppe G der Vorrunde der DFB-Nachwuchsliga sicherte sich die U17 von Bayer 04 beim MSV Duisburg trotz starker Gegenwehr der Zebras die nächsten drei Punkte. Dank der Treffer von Simone Cannizzaro und Rayan Wassim Zidane siegten die Leverkusener 2:1 und sind damit als unangefochtener Zweiter klar auf Kurs Liga A in der Hauptrunde.
Mehr zeigen
Das deutsche U17-Nationalteam um die Leverkusener Ben Hawighorst, Osman Turay, Nebe Domnic und Jeremiah Mensah hat im zweiten Gruppenspiel der WM in Katar erneut unentschieden gespielt. Beim 1:1 gegen Nordkorea standen Hawighorst und Domnic zum zweiten Mal in der Anfangsformation, Turay kam zur Pause ins Spiel. Mensah, der bei der Champions-League-Partie gegen Benfica Lissabon noch im Kader der Bayer 04-Profis gestanden hatte, wurde nach 87 Minuten eingewechselt. Mit dem Remis gegen Nordkorea steht Deutschland auf Rang zwei der Gruppe G und hat für die Mission Titelverteidigung noch alle Trümpfe in der Hand.
Mehr zeigen
Viel los am Wochenende: Sämtliche männliche Bayer 04-Nachwuchs-Teams zwischen der U17 und der U12 treten in ihren Ligen in mitunter spannenden Nachbarschaftsduellen an. So will die U15 im Kampf um die Tabellenspitze in der Regionalliga West ihre weiterhin hervorragende Ausgangsposition behaupten. Und auch alle weiblichen Mannschaften sind in der Meisterschaft gefordert, dabei geht es beispielsweise für die U19-Juniorinnen um einen entscheidenden Sieg im Dreikampf um den zweiten Platz – das Nachwuchs-Wochenende im Überblick.
Mehr zeigen
Werkself-TV zeigt die Highlights des 0:5 von Bayer 04 bei Benfica Lissabon am 4. Spieltag der Ligaphase der UEFA Youth League 2025/26...
Mehr zeigen
Erstmals in dieser Saison musste sich die Leverkusener U19 in der UEFA Youth League geschlagen geben. Nach zwei Siegen und einem Remis unterlag Bayer 04 am 4. Spieltag des internationalen Nachwuchs-Wettbewerbs 0:5 bei Benfica Lissabon. Die Tore für die Hausherren erzielten Goncalo Moreira (9., 40.) und Francisco Silva (43.) in Durchgang eins. Nach Wiederanpfiff stellten Eduardo Fernandes (48.) und Gil Neves (55.) auf den Endstand.
Mehr zeigen