„Wir waren nicht das Team mit den besten Einzelspielerinnen, dafür aber in der Breite am konstantesten“, sagte Heinrichs: „Die beiden Titel sind eine Bestätigung für die gute Arbeit in allen Altersklassen. Auch die Trainer in unseren anderen Jugendteams haben ihren Anteil daran.“ Allein acht Spielerinnen aus dem U17-Kader spielen bereits seit der U13 bei Bayer 04, nun feierten sie mit dem Doublesieg ihren bis dato größten Erfolg. „Wir hatten durch die zusätzlichen Spiele mit dem U19-Team und dadurch, dass einige Spielerinnen in die U20 hochgezogen wurden, einige personelle Nachteile“, sagte der Trainer: „Die haben die Mädels super kompensiert.“
Neun Tage vor dem Regionalliga-Coup hatten die Leverkusenerinnen durch ein 1:0 im Verbandspokal-Finale gegen den 1. FC Köln ihren ersten Titel eingefahren. Im letzten Pflichtspiel blieb das Team um die Trainer Heinrichs, Oliver van Elst und Johannes Müller dann vor heimischer Kulisse am Leistungszentrum Kurtekotten gegen Rhade cool. Ähnlich wie vor zwei Wochen, als die Partie gewitterbedingt abgebrochen wurde, legte die U17 dominant los. „Es war noch mehr Überzeugung zu spüren als im ersten Anlauf“, so Heinrichs: „Das lag auch am zusätzlichen Selbstvertrauen durch den Pokalsieg.“ Gegen den defensiv eingestellten SSV erspielte sich seine Mannschaft Chance um Chance und ging durch Nina Spriestenbach (7.) früh in Führung.
Nach dem 2:0 durch Nina Dahl (40.+1) lag die Werkself kurz vor der Pause endgültig auf Double-Kurs. „Die wenigen Kontersituationen von Rhade haben wir gut verteidigt. Es war bis zum Schluss ein sehr reifer Auftritt“, sagte Heinrichs. Mit ihrem zweiten Treffer (55.) markierte Dahl den Endstand – und leitete die ausgelassene Party ein.
Zum Abschluss der Saison reisen die B-Juniorinnen Mitte Juli nach Schweden zum Gothia Cup, einem Einladungsturnier für Juniorinnen und Junioren, ehe es in eine kurze Sommerpause geht. Das Turnier, bei dem einige neue Spielerinnen mitwirken werden, dient sowohl als Saisonabschluss für den aktuellen Kader als auch als erster Test für die kommende Spielzeit.
Rüdiger Vollborn ist seit 40 Jahren im Klub, mit 401 Bundesliga-Einsätzen der Rekordspieler des Klubs und hat als einziger Bayer 04-Profi sowohl den UEFA-Cup (1988) als auch den DFB-Pokal (1993) gewonnen. Und auch nach seiner beeindruckenden Profi-Karriere blieb der gebürtige Berliner dem Werksklub weiter erhalten, arbeitete fortan neun Jahre als Torwarttrainer. Inzwischen ist Vollborn unterm Bayer-Kreuz als Fanbeauftragter und Klub-Archivar tätig. Seit Februar 2021 nimmt das personalisierte schwarz-rote Lexikon die Werkself-Fans in der Rubrik „Rudi erzählt...“ monatlich mit auf eine kleine Reise in die Geschichte von Bayer 04.
Mehr zeigenDie U19 war am Wochenende auf einem Turnier aktiv, die U17 reiste für Testspiele nach Bremen und ins niederländische Enschede. Weiter weg im Einsatz war unterdessen die U15 – im Rahmen des MIC Football Tournament ging es für die Leverkusener in die dominikanische Republik nach Punta Cana. Das Nachwuchs-Wochenende im Überblick.
Mehr zeigenHinweis für alle Bayer 04-Fans: Die Fanwelt bleibt am kommenden Montag, 30. Juni, ganztägig geschlossen. Grund dafür ist die Vorbereitung auf den Ausrüsterwechsel von Castore hin zu New Balance am Dienstag, 1. Juli.
Mehr zeigenDie norwegische U23-Nationalspielerin Julie Jorde wechselt endgültig von Bayer 04 Leverkusen zu Bröndby IF. Der zwölfmalige dänische Meister verpflichtete die Mittelfeldspielerin, die im Winter zunächst auf Leihbasis aus der Bundesliga nach Dänemark transferiert worden war, fest.
Mehr zeigen