Doublesieg im Nachwuchs: U17-Juniorinnen gewinnen Regionalliga-Meisterschaft

Zur Feier des Tages jagte eine Wasserdusche die nächste. Kaum hatte der Schiedsrichter abgepfiffen, da kannte der Jubel der U17-Juniorinnen von Bayer 04 keine Grenzen mehr. Durch ein 3:0 (2:0) im letzten Saisonspiel der B-Juniorinnen Regionalliga West sicherte sich das Team von Trainer Lars Heinrichs nach dem Verbandspokal auch die Meisterschaft. Der Doublesieg ist das Ergebnis einer geschlossenen Mannschaftsleistung über die gesamte Saison hinweg.
Doublesieg für die U17

„Wir waren nicht das Team mit den besten Einzelspielerinnen, dafür aber in der Breite am konstantesten“, sagte Heinrichs: „Die beiden Titel sind eine Bestätigung für die gute Arbeit in allen Altersklassen. Auch die Trainer in unseren anderen Jugendteams haben ihren Anteil daran.“ Allein acht Spielerinnen aus dem U17-Kader spielen bereits seit der U13 bei Bayer 04, nun feierten sie mit dem Doublesieg ihren bis dato größten Erfolg. „Wir hatten durch die zusätzlichen Spiele mit dem U19-Team und dadurch, dass einige Spielerinnen in die U20 hochgezogen wurden, einige personelle Nachteile“, sagte der Trainer: „Die haben die Mädels super kompensiert.“

Jubel mit zwei Titeln

Neun Tage vor dem Regionalliga-Coup hatten die Leverkusenerinnen durch ein 1:0 im Verbandspokal-Finale gegen den 1. FC Köln ihren ersten Titel eingefahren. Im letzten Pflichtspiel blieb das Team um die Trainer Heinrichs, Oliver van Elst und Johannes Müller dann vor heimischer Kulisse am Leistungszentrum Kurtekotten gegen Rhade cool. Ähnlich wie vor zwei Wochen, als die Partie gewitterbedingt abgebrochen wurde, legte die U17 dominant los. „Es war noch mehr Überzeugung zu spüren als im ersten Anlauf“, so Heinrichs: „Das lag auch am zusätzlichen Selbstvertrauen durch den Pokalsieg.“ Gegen den defensiv eingestellten SSV erspielte sich seine Mannschaft Chance um Chance und ging durch Nina Spriestenbach (7.) früh in Führung.

Dahl gelingt Doppelpack

Nach dem 2:0 durch Nina Dahl (40.+1) lag die Werkself kurz vor der Pause endgültig auf Double-Kurs. „Die wenigen Kontersituationen von Rhade haben wir gut verteidigt. Es war bis zum Schluss ein sehr reifer Auftritt“, sagte Heinrichs. Mit ihrem zweiten Treffer (55.) markierte Dahl den Endstand – und leitete die ausgelassene Party ein.

Zum Abschluss der Saison reisen die B-Juniorinnen Mitte Juli nach Schweden zum Gothia Cup, einem Einladungsturnier für Juniorinnen und Junioren, ehe es in eine kurze Sommerpause geht. Das Turnier, bei dem einige neue Spielerinnen mitwirken werden, dient sowohl als Saisonabschluss für den aktuellen Kader als auch als erster Test für die kommende Spielzeit.

Ähnliche News

Ticket-Infos FC Villareal
Champions League - 18.11.2025

Tickets für das UCL-Heimspiel gegen den FC Villarreal

Zum Abschluss der Ligaphase der UEFA Champions League 2025/26 empfängt Bayer 04 den FC Villarreal in der BayArena. Die Partie des 8. Spieltags der Königsklasse gegen den spanischen Erstligisten findet am Mittwoch, 28. Januar 2026, um 21 Uhr statt. Alle Infos zum Ticketverkauf.

Mehr zeigen
Sechster Sieg in Folge: U17 von Bayer 04 schlägt FSV Frankfurt 3:1
Werkself-TV - 17.11.2025

U17: Die Highlights des 3:1-Erfolgs gegen den FSV Frankfurt

Werkself-TV zeigt die Highlights des 3:1-Erfolgs der U17 von Bayer 04 gegen den FSV Frankfurt am 12. Spieltag der Vorrunde in der U17 DFB-Nachwuchsliga 2025/26...

Mehr zeigen
U15
Jugend - 17.11.2025

Nachwuchs: U15 gewinnt Topspiel gegen den BVB – U13 bezwingt FC Basel im Test deutlich

Erstmals seit drei Wochen trat die U19 wieder in Aktion und gewann ihr Testspiel gegen den SC Rot-Weiß Oberhausen. Aus den vielen weiteren Siegen des Bayer 04-Nachwuchses stachen vor allem zwei hervor – das 2:1 der U15 im Topspiel bei Borussia Dortmund, mit dem das Team seine Tabellenführung untermauerte, und der souveräne 9:3-Erfolg der U13 im Test gegen die Junioren des aktuellen Schweizer Meisters FC Basel. Ebenfalls drei Punkte fuhren die U19-Juniorinnen ein und zogen damit in Punkten mit dem Tabellenführer gleich – das Nachwuchs-Wochenende im Überblick.

Mehr zeigen
Thriller ohne Happy End: Frauen scheitern nach Elfmeterschießen | Achtelfinale DFB-Pokal
Werkself-TV - 16.11.2025

Frauen: Die Zusammenfassung des 2:4 nach Elfmeterschießen im DFB-Pokal beim Hamburger SV

Werkself-TV zeigt die Zusammenfassung der 2:4-Niederlage nach Elfmeterschießen der Bayer 04-Frauen beim Hamburger SV im Achtelfinale des DFB-Pokals der Frauen 2025/26.

Mehr zeigen