U9 und U10 präsentieren sich stark gegen den BVB

Die Spiele im Reviersportcup gegen die Teams von Borussia Dortmund wurden für die U9 und die U10 zu einem erfolgreichen Gradmesser, wie weit sie in ihrer Entwicklung schon gekommen sind.
NEU-Bayer04-U9-1920-db.jpg

Erst einmal sah es natürlich vom Ergebnis her erfolgreich aus, wie sich die Teams der U9 und U10 von Bayer 04 am Wochenende im Reviersportcup gegen Borussia Dortmund schlugen. Die U9 gewann ihre Partie gegen den schwarz-gelben Nachwuchs mit 4:3. Die U10 schlug die 2010er der Borussia sogar mit 10:6.

Was aber viel mehr Spaß machte als das reine Ergebnis, war die Art und Weise, wie sich die Werkself-Talente präsentierten. "Es hat großen Spaß gemacht zu sehen, wie mutig die Jungs gespielt und welche tollen Entscheidungen sie getroffen haben", ordnete Tobias Greuel, der seit dieser Saison den U9-Jahrgang gemeinsam mit Fritz Vosen trainiert, die Leistung ein.

U9 zeigt erstaunliche Entwicklung

"In dem Alter ist in den Kinder natürlich noch dieser 'Alles-oder-Nichts'-Gedanke", erklärt Greuel. "Der Impuls ist, dass entweder alle verteidigen oder alle vorne sind und die Entscheidung, wann ein Schuss aufs Tor richtig ist oder wann eher ein Pass, spielt eigentlich noch eine untergeordnete Rolle."

Aber genau in diesem Punkt zeigte die U9 gegen Dortmund schon eine erstaunliche Entwicklung. Zum einen hatte das Team schon eine gute Balance zwischen Defensive und Offensiv und zum anderen passten die Entscheidungen.

Kluge Aktionen führen zu Toren

So fielen nach dem 0:1-Rückstand gegen den BVB nach dem ersten Drittel alle drei Treffer für den Bayer 04-Nachwuchs in Durchgang zwei aus Ballgewinnen und bis zum einfachen Abschluss ins freie Tore durchgespielten Aktionen.

"Das war zuletzt auch im Training ein Schwerpunkt", freut sich Greuel, dass das in vielen kleineren Spielformen mit einer hohen Zahl an Abschlüssen Gelernte sich auch in einem Wettkampfspiel auf hohem Niveau wieder fand.

Viele Chancen für die U9

So erspielten sich die 2011er der Werkself eine Vielzahl an guten Möglichkeiten und es wäre im dritten Drittel eigentlich sogar mehr drin gewesen als das 4:2. Da aber auch der  Anschlusstreffer der Schwarz-Gelben zum 4:3 keine Unruhe in Spiel der U9 brachte, stand am Ende ein verdienter Sieg.

"Das war einfach von beiden Teams ein tolles Spiel", so Greuel, "und auf unserer Seite lässt sich darauf im Training aufbauen."

NEU-1920-Bayer04-U10-db.jpg
Das U10-Team in der Saison 2019/20

U10 steckt Rückschläge stark weg

So empfand auch Sebastian Lang den 10:6-Sieg der U10 im Reviersportcup gegen den BVB. Dabei kam im Spiel der 2010er von Bayer 04 noch ein wichtiger Faktor hinzu: die Mentalität. "Der Spielverlauf war für die Jungs nicht einfach, aber sie sind immer wieder zurückgekommen", lobte Lang.

Schon nach 50 Sekunden stand es 0:2, nach dem ersten Drittel 0:3. "In der Pause haben wir den Jungs dann Mut gemacht, an sich glauben, die positiven Dinge aus dem jüngsten Training und dem klaren Testspielsieg unter der Woche mitzunehmen."

Wichtiger Doppelschlag zum Anschluss

Und das griff zunächst. Schnell kam die U10 mit schönen Spielzügen auf 2:3 heran. Da aber auch der BVB offensiv spielte, ging es hin und her. Die Gäste nutzten zunächst ihre Chancen besser und zogen wieder auf 3:6 davon.

Kurz vor der zweiten Pause gelang den Bayer 04-Jungs dann aber ein ganz wichtiger Doppelschlag zum 5:6. "Das hat noch einmal Kräfte freigesetzt und danach hat sich die Mannschaft in einen spielerischen Lauf gesteigert", freute sich Lang, der gemeinsam mit Dimitri Teschner für die 2010er verantwortlich ist.

5:0-Schlussspurt der U10

Gleich vom Anstoß weg kam die U10 mit zwei Pässen vor das BVB-Tor und erzielte den Ausgleich zum 6:6. Vier weitere Tore später stand der 10:6-Sieg gegen Borussia Dortmund fest. "Insgesamt hat die Mannschaft da einen sehr guten Mix aus Dribbling und Zusammenspiel gefunden", lobte lang.

So geht es für die Werkself-Talente mit vielen positiven Eindrücke in die neue Trainingswoche. Die nächsten spannenden Schritte warten schließlich auf die U10 und auch die U9.

Ähnliche News