
Mit dem Hinspiel-Sieg vom heimischen Leistungszentrum Kurtekotten im Gepäck brachen die U17-Mädels des Werksklubs in Richtung niederländische Grenze auf. Im Hasetalstadion in Herzlake erwischten die Gäste aus Leverkusen erneut den besseren Start, gingen nach 18 Minuten durch Jolina Heltemes in Führung und hatten so früh die Tür in Richtung Finale weit geöffnet. Kurz nach Wiederanpfiff erhöhte die deutsche U17-Nationalspielerin Estrella Merino Gonzalez sogar auf 2:0 - die Vorentscheidung (45.). Meppens Anja Fehren-Evering verkürzte in der 56. Minute zwar noch, weitere Tore blieben jedoch aus. Und so war der Jubel groß im schwarz-roten Lager, nach dem souveränen Staffelsieg in der West-Gruppe konnte der Traum von der Deutschen Meisterschaft weiter gewahrt werden.
Im Endspiel wartet die SpVg Aurich aus Ostfriesland, die sich im Halbfinale nach einem 1:1 im Hinspiel im zweiten Duell gegen Eintracht Frankfurt vor mehr als 3.000 Zuschauenden nach Elfmeterschießen durchsetzte (6:5). Bayer 04 hat im Finale am Samstag, 17. Juni, Heimrecht. Der Spielort wird noch bekannt gegeben. Die Partie wird live auf dfb.tv übertragen.

Werkself-TV zeigt nach dem 0:3 von Bayer 04 beim FC Bayern München am 9. Bundesliga-Spieltag 2025/26 die Pressekonferenz mit den beiden Trainern Vincent Kompany und Kasper Hjulmand...
Mehr zeigen
Mit 14 Siegen aus 14 Pflichtspielen 2025/26 geht der FC Bayern München ins Bundesliga-Topspiel gegen Bayer 04 am heutigen Samstagabend, 1. November (Anstoß: 18.30 Uhr). Aber auch die Werkself ist in der Liga zuletzt erfolgreich unterwegs gewesen: 16 von 18 möglichen Punkten sicherten sich die Leverkusener unter Kasper Hjulmand, die zudem in den vergangenen fünf Ligaduellen mit dem FC Bayern ungeschlagen geblieben waren. Alles zum Flutlicht-Kracher zwischen den Deutschen Meistern von 2025 und 2024 in der Münchner Allianz Arena gibt's in den Kurzpässen.
Mehr zeigen
Der Rekordmeister setzte seinen Lauf auch in der 2. Runde des DFB-Pokals fort. Der 4:1-Erfolg beim 1. FC Köln am vergangenen Mittwochabend war wettbewerbsübergreifend bereits der 14. Saisonsieg der Münchner in Folge seit Saisonstart. Damit stellten sie einen neuen Europa-Rekord auf, den bis dato die AC Mailand mit 13 Pflichtspiel-Siegen im Jahr 1992 innehatte. Ob die Serie auch an diesem Wochenende hält? Am Samstagabend, 1. November (Anstoß: 18.30 Uhr/live bei Sky und im Stream bei WOW), empfangen die Bayern die Werkself zum Bundesliga-Topspiel in der Allianz Arena. Der Gegner-Check.
Mehr zeigen
Fernando Carro, Vorsitzender der Geschäftsführung von Bayer 04, ist am Sonntag, 2. November, beim SPORT1-Doppelpass zu Gast. Moderator Florian König und Co-Moderatorin Ruth Hofmann begrüßen den Spanier ab 11 Uhr live im Studio in München. Gesprächsthema der Talkrunde wird unter anderem das Bundesliga-Topspiel der Werkself beim FC Bayern München vom Vorabend sein.
Mehr zeigen