Erst im vergangenen Monat konnte sich die Leverkusener U15 im Qualifikationsspiel gegen den FC Pesch erfolgreich einen Startplatz für die U16-Mittelrheinliga der Saison 2022/23 sichern, jetzt stand bereits der Trainingsauftakt für das neu geformte Team an.
„Auf Basis unserer Ausbildungsphilosophie, jeden unserer Spieler individuell besser machen zu wollen, schaffen wir mit der U16 eine weitere Möglichkeit innerhalb unseres Systems, für genau diejenigen unserer Jungs, die den notwendigen Entwicklungsschritt zwischen U15 und U17 unserer Ansicht nach brauchen“, erklärt Thomas Eichin, Leiter des Leistungszentrums. Der 55-Jährige weiter: „Wir haben so eine höhere Quantität, aus der wir dann wiederum mehr Qualität ziehen können, um die Jungs bestmöglich weiterzuentwickeln. Durch die U16 können wir ab sofort eine zusätzliche Spielplattform im Meisterschaftsbetrieb bieten.“
Montagmittag trafen sich Spieler und Trainer zu einem ersten gemeinsamen Mittagessen, bei dem sich das neue Trainerteam vorstellte und erste Besprechungen mit den Spielern auf dem Programm standen. „Wir wollten bewusst ganz locker starten, uns erst ein wenig kennenlernen und nicht direkt ins Training einsteigen“, so U16-Trainer Benjamin Adam.
Am Nachmittag ging es für den Bayer 04-Nachwuchs dann für die erste Einheit der Saisonvorbereitung auf die Kurt-Rieß-Anlage. Bei tropischen 34 Grad bat Adam zum 90-minütigen Training, das die Junioren ins Schwitzen brachte. In der prallen Sommersonne standen zunächst Aufwärm- und Dehnübungen auf dem Plan, ehe diverse Passübungen folgten. Abgeschlossen wurde der Aufgalopp mit Spielformen auf kleinem Feld.
Im Anschluss an das Training zeigte sich Adam zufrieden mit der ersten Trainingseinheit seines Teams: „Nach der Pause müssen wir jetzt natürlich erstmal wieder in fußballspezifische Trainingsformen und Bewegungsabläufe reinkommen, aber grundsätzlich bin ich sehr zufrieden“, so der 31-Jährige, der seit 2018 unterm Bayer-Kreuz tätig ist. „Es sind viele neue Spieler im Team, dennoch sind sie ab der ersten Sekunde als Einheit aufgetreten und haben bereits einen tollen Teamspirit gezeigt.“
Das U16-Team, bestehend aus insgesamt 18 Nachwuchskickern, darf neben altbekannten Gesichtern aus jüngeren Altersklassen auch sieben Neu-Leverkusener begrüßen, die von nun an für Schwarz-Rot auflaufen werden.
Für die Adam-Elf geht es am kommenden Freitag, 22. Juli, direkt ins erste, dreitägige Trainingslager nach Bitburg. Neben den üblichen Trainingseinheiten stehen auch Teambuilding-Maßnahmen wie ein Seifenkisten-Rennen auf dem Plan. Auf dem Rückweg gastieren die Leverkusener am Sonntag, 24. Juli, ab 13 Uhr im ersten Testspiel bei der U21 des belgischen Klubs KAS Eupen.
Nachdem in der Woche darauf weitere Trainingstage für die Junioren folgen, geht es am Sonntag, 31. Juli, bei einem Blitzturnier in Düsseldorf und am darauffolgenden Sonntag, 7. August, gegen amerikanische Teams in Duisburg. Hier wird von Samstag, 6. August, bis Dienstag, 9. August, auch das zweite Trainingslager stattfinden.
Auf dem Hinweg wird das Team Halt im Signal Iduna Park machen, um sich gemeinsam das erste Saisonspiel der Werkself am Samstag, 6. August (Anstoß: 18.30 Uhr), bei Borussia Dortmund anzusehen. „Es wird mit Sicherheit ein tolles Erlebnis für die Jungs, das Spiel live mitzuerleben“, so Adam. Ein letztes Testspiel bestreitet das Team von der Dhünn dann am Sonntag, 14. August, bei der U16 von Borussia Dortmund, ehe am Samstag, 20. August, schließlich die Saison für den Werkself-Nachwuchs startet.
Der U16-Fahrplan im Überblick:
Werkself-TV zeigt die Highlights des 2:1-Erfolgs von Bayer 04 gegen MSV Duisburg am 11. Spieltag in Liga B (Hauptrunde) der DFB-Nachwuchsliga 2024/25...
Mehr zeigenDie U19 gewann ihr Viertelfinale um die Deutsche Meisterschaft, die U17 ihr Topspiel um die Tabellenspitze. Die U15 lieferte sich ein torreiches Duell und bewies Comeback-Qualitäten und die weiteren Leverkusener Junioren-Jahrgänge feierten Siege in ihren jeweiligen Ligen – das Nachwuchs-Wochenende im Überblick.
Mehr zeigenDie U19 von Bayer 04 hat sich in einem hochspannenden Viertelfinale der DFB-Nachwuchsliga um die Deutsche Meisterschaft nach Elfmeterschießen beim FC Schalke 04 durchgesetzt! Werkself-TV zeigt die Highlights des 3:2-K.-o.-Krimis...
Mehr zeigenWerkself-TV zeigt nach dem 2:2-Remis von Bayer 04 beim SC Freiburg am 32. Bundesliga-Spieltag der Saison 2024/25 die Pressekonferenz mit den beiden Cheftrainern Julian Schuster und Xabi Alonso...
Mehr zeigenWerkself-TV zeigt das 2:2-Remis von Bayer 04 beim SC Freiburg am 32. Bundesliga-Spieltag der Saison 2024/25 re-live...