U16-Saisonstart: Neue Liga, neuer Co-Trainer – aber gewohnt hohe Ziele

Viel Neues beim U16-Nachwuchs von Bayer 04: Neben Co-Trainer Sören Schuschke ist mit dem WDFV U16-Junioren-Nachwuchs-Cup auch die Liga künftig eine andere. Am Ende der gut fünfwöchigen Vorbereitung blickt Cheftrainer Benjamin Adam trotz der vielen Änderungen optimistisch auf das erste Pflichtspiel beim DSC Arminia Bielefeld am kommenden Samstag (Anstoß: 13.15 Uhr): „Wir sind völlig im Soll. Ich bin sehr zufrieden mit der Entwicklung der Jungs und freue mich auf die gemeinsame Reise.“
U16

Gute Vorbereitung inklusive Turniersieg

Nach einem starken zweiten Platz in der vergangenen Saison in der B-Junioren-Mittelrheinliga, in der überwiegend U17-Teams vertreten sind, befindet sich U16-Chefcoach Benjamin Adam auch mit dem neuen Kader bereits wieder auf Kurs. Die letztjährige U15-Auswahl, die bis auf drei externe Neuzugänge unverändert ist und nun die U16 bildet, hatte schon im Trainingslager im Juni das neue Trainerteam um Adam kennengelernt. Die anschließende, intensive Vorbereitung hatte viele Höhen, aber auch ein paar Tiefen. Natürlich waren auch Niederlagen dabei, aber auch die sind wichtig, um immer wieder die Sinne zu schärfen“, sagt Adam, der insgesamt sehr zufrieden ist mit der Saisonvorbereitung seiner Mannschaft: ​„Wir konnten auf jeden Fall den Teamgeist, aber auch die Jungs einzeln entwickeln und schon einige Potenziale herausholen.“

Für das Highlight der Vorbereitung sorgte die U16 vor knapp zwei Wochen. Beim hochkarätig besetzten Turnier „BZS Trophy“ im niederländischen Beusichem steigerte sich der Werkself-Nachwuchs nach einer durchwachsenen Vorrunde am zweiten Tag enorm, schlug Slavia Prag (Tschechien), den KRC Genk (Belgien) sowie Twente Enschede (Niederlande) in der Finalrunde und holte sich den Turniersieg. „Die Jungs haben eine geschlossene, engagierte Mannschaftsleistung gezeigt. Wir haben ihnen zu Beginn der Vorbereitung gesagt, dass wir eine Trophäe in den Händen halten wollen. Das haben wir schnell geschafft, auch wenn es 'nur' bei einem Turnier war“, resümiert ein zufriedener Adam nach dem Erfolg im Nachbarland.

U16-Turniersieg in den Niederlanden

Nicht nur die Mannschaft ist – wie im Nachwuchsbereich üblich – mit der letztjährigen U15 eine völlig neue, auch im Trainerteam weht frischer Wind: Für den zum Hamburger SV abgewanderten Athletiktrainer Fritz Vosen ist Philipp Kulier neu im Team. Der letztjährige Co-Trainer Albert Bunjaku rückte klubintern zur U17 auf und wird von Sören Schuschke ersetzt, der aus dem Nachwuchs des FC Viktoria Köln zur Werkself kam. Eine optimale Verstärkung, findet Adam: „Er bringt viel Erfahrung aus dem Nachwuchsfußball mit und hat einfach Lust, die Jugendlichen zu entwickeln. Er passt super zu uns ins Team.“

Neue Liga „spannende Herausforderung

Eine weitere Neuerung: in der kommenden Spielzeit startet die U16 von Bayer 04 nicht mehr in der B-Junioren-Mittelrheinliga, sondern im neu eingeführten WDFV U16-Junioren-Nachwuchs-Cup. In diesem trifft das Team auf die U16-Auswahlen aller anderen zwölf Leistungszentren in der Region, unter anderem Borussia Dortmund, FC Schalke 04, Borussia Mönchengladbach und 1. FC Köln.

Trainer Adam freut sich über die Veränderung: „Es ist ein spannender und attraktiver Wettbewerb, der eine gute Entwicklung für den Nachwuchsfußball und die Spieler darstellt.Nach den 24 regulären Spieltagen mit 90-minütigen – statt in der Vorsaison 80-minütigen – Partien wird zur Ermittlung des Westdeutschen Meisters vom 19. bis zum 21. Juni 2026 ein Final Six stattfinden. Neben den drei vorderen Teams des neuen WDFV U16-Junioren-Nachwuchs-Cups qualifizieren sich dafür auch die U16-Meister aus Mittelrhein-, Niederrhein- und Westfalenliga. Adam will dann unbedingt dabei sein: „Ein Platz in den Top Drei des Wettbewerbs ist auf jeden Fall unser Anspruch und dann schauen wir, was danach herauskommt.“

Neben dem Ligabetrieb wird die U16 außerdem auch weiterhin an stark besetzten internationalen Turnieren teilnehmen, „einfach für Spielzeit, für die Entwicklung und für die Potenziale, die die Jungs schon haben oder noch entwickeln können“, erklärt Adam. „Das wird sicherlich eine spannende Herausforderung und eine coole gemeinsame Reise!“

Saisonstart: Erst Bielefeld, dann Bochum

Zum Auftakt in der neuen Liga gastiert der Werkself-Nachwuchs am kommenden Samstag, 30. August (Anstoß: 13.15 Uhr), beim DSC Arminia Bielefeld. Nach einer spielfreien Woche heißt am Samstag, 13. September (Anstoß: 13 Uhr), der Gegner am Leistungszentrum Kurtekotten VfL Bochum 1848.

Ähnliche News

U16
Jugend - 27.08.2025

U16-Saisonstart: Neue Liga, neuer Co-Trainer – aber gewohnt hohe Ziele

Viel Neues beim U16-Nachwuchs von Bayer 04: Neben Co-Trainer Sören Schuschke ist mit dem WDFV U16-Junioren-Nachwuchs-Cup auch die Liga künftig eine andere. Am Ende der gut fünfwöchigen Vorbereitung blickt Cheftrainer Benjamin Adam trotz der vielen Änderungen optimistisch auf das erste Pflichtspiel beim DSC Arminia Bielefeld am kommenden Samstag (Anstoß: 13.15 Uhr): „Wir sind völlig im Soll. Ich bin sehr zufrieden mit der Entwicklung der Jungs und freue mich auf die gemeinsame Reise.“

Mehr zeigen
SV Werder Bremen gegen Bayer 04
Fans - 27.08.2025

Die Faninfos zum Auswärtsspiel beim SV Werder Bremen

Auswärts-Premiere in der Bundesligasaison 2025/26: Am Samstag, 30. August (Anstoß: 15.30 Uhr), tritt die Werkself im Rahmen des 2. Spieltags beim SV Werder Bremen an. Die Bayer 04-Fanbetreuung hat alle Infos zur Begegnung im Weserstadion für euch zusammengefasst...

Mehr zeigen
SV Werder Bremen gegen Bayer 04
Bundesliga - 27.08.2025

Tickets für das Auswärtsspiel bei Werder Bremen

Am 2. Spieltag der Bundesligasaison 2025/26 ist die Werkself beim SV Werder Bremen zu Gast. Das Spiel steigt am Samstag, 30. August, um 15.30 Uhr im Weserstadion. Alle Infos zum Ticketverkauf für die Partie.

Mehr zeigen
Bayer 04 gegen Eintracht Frankfurt
Bundesliga - 27.08.2025

Tickets für das Heimspiel gegen Eintracht Frankfurt

Am 3. Spieltag der Bundesligasaison 2025/26 empfängt die Werkself Eintracht Frankfurt in der BayArena. Anpfiff ist am Freitag, 12. September, um 20.30 Uhr. Alle Infos zum Ticket-Verkauf.

Mehr zeigen
pure.energy
Business - 27.08.2025

Neuer Partner im Sponsorenclub: pure.energy baut Unterstützung von Bayer 04 aus

Mit einem weiteren Partner im Sponsorenclub geht Bayer 04 Leverkusen in die Bundesligasaison 2025/26. Der bisherige Logenpartner pure.energy hat sein Engagement entsprechend ausgebaut und die bewährte Kooperation mit dem aktuellen deutschen Vizemeister damit auf der nächsthöheren Stufe intensiviert. Die neu definierte Zusammenarbeit von Bayer 04 und pure.energy ist auf zwei Jahre bis zum 30. Juni 2027 datiert.

Mehr zeigen