
C-Junioren Regionalliga: Bayer 04 U15 - Borussia Mönchengladbach 0:2
Im Duell mit Tabellennachbarn ging die Gäste nach einer ausgeglichenen ersten Hälfte mit den etwas besseren Chancen für die Borussia zu Beginn der zweiten Hälfte in Führung.
Nach einem Zweikampf im Strafraum entschied der Schiedsrichter auf Elfmeter für Gladbach, den die Borussia zum 1:0 verwandelte. Die U15 kämpfte sich danach zurück ins Spiel und konnte sich über die Flügel Möglichkeiten erspielen, doch die bisher beste Abwehr der Liga ließ nicht viele Chancen zu.
Dafür schlug Gladbach in der Schlussphase noch einmal bei einem Konter mit einer Einzelaktion zu und machte mit dem 2:0 alles klar. "In den spielentscheidenden Szenen bekommen wir nicht den richtigen Zugriff. So kann Gladbach die Tore machen", stellte Trainer Florian Junge fest, der mit seinem Team mit 16 Punkten auf Platz sechs bleibt.
Nachwuchscup: Fortuna Düsseldorf - Bayer 04 U14 0:6
Die U14 ließ als Tabellenführer bie Fortuna Düsseldorf überhaupt nichts anbrennen. Schon nach sechs Minuten lagen die Leverkusener Gäste durch ein Eigentor mit 1:0 in Führung. Die Werkself-Jungs spielten danach weiter zielstrebig nach vorne und erhöhten mit einem Dreierpack innerhalb von drei Minuten (16.-19.) auf 4:0.
Damit war die Partie vorzeitig entschieden. Bis zum Schluss spielte die U14 dominant. "Einziges Manko bei einer insgesamt konzentrierten Leistung war vielleicht die Chancenausbeute", meinte Trainer Mirko Casper. Die U14 legte in den verbleibenden 60 Minuten noch zwei Treffer nach und verdiente sich mit dem 6:0 den neunten Sieg in zehn ungeschlagenen Saisonspielen.
Zum Ende der Hinrunde geht es für die 2003er-Jungs noch in den letzten Spielen des Jahres gegen den MSV Duisburg (8.) und den 1. FC Köln (4.).
Mehr zum Thema:
C-Junioren Regionalliga West - U14 Nachwuchscup
Alles zum Bayer 04-Nachwuchs


Geht die U19 von Bayer 04 im Auswärtsspiel bei Manchester City den nächsten Schritt in Richtung erster Teilnahme an der K.-o.-Phase der UEFA Youth League? Dieser historischen Chance ist sich Trainer Kevin Brok bewusst, ohne dabei etwaige Rechenspiele zu beginnen: „Wir beschäftigen uns nicht mit der Frage, was reichen könnte. Wir investieren alles, was uns möglich ist, und streben immer das Maximale an. Das ist unser Weg.“ Die Partie im Rahmen des 5. und damit vorletzten Spieltags der Ligaphase steigt am Dienstag, 25. November (Anstoß: 15 Uhr Ortszeit/16 Uhr Uhr deutscher Zeit), im Manchester City Academy Stadium. Werkself-TV zeigt die Begegnung exklusiv für Bayer 04-Clubmitglieder live und in voller Länge ab 15.50 Uhr...
Mehr zeigen
Am 5. Spieltag der Ligaphase der UEFA Champions League 2025/26 gastiert die Werkself beim englischen Weltklub Manchester City. Die Partie findet am Dienstag, 25. November (Anstoß: 20 Uhr Ortszeit/21 Uhr dt. Zeit), im City of Manchester Stadium statt. Vorab hat die Bayer 04-Fanbetreuung alle Infos für euch zusammengefasst...
Mehr zeigen
Im Rahmen des 5. Spieltags der Ligaphase der UEFA Champions League 2025/26 gastiert Bayer 04 bei Manchester City. Der Auftritt gegen den Premier-League-Spitzenklub steigt am Dienstag, 25. November (Anstoß: 20 Uhr Ortszeit/21 Uhr deutscher Zeit), im City of Manchester Stadium. Vorab gibt es für alle anreisenden Fans der Werkself wie gewohnt die Reise-Tipps des Bayer 04-Partners weloveholidays.
Mehr zeigen
Während die U17 von Bayer 04 ihr Derby-Topspiel verlor, dürfte die U15 mit ihrem torlosen Remis beim 1. FC Köln durchaus zufrieden sein, hatte der Bayer 04-Nachwuchs damit doch seine Tabellenführung festigen können. Überzeugend präsentierte sich auch die U13, die mit einem Sieg bei Borussia Mönchengladbach ihre makellose Liga-Bilanz beibehielt und die Aufholjagd fortsetzte – das Nachwuchs-Wochenende im Überblick.
Mehr zeigen
Karitatives Engagement unterm Kreuz: Die U19 von Bayer 04 hat ihre Mannschaftskasse aus der vergangenen Saison 2024/25 an das gemeinnützige Projekt „Wünsche werden wahr“ gespendet. Stolze 1.150 Euro übergab Abwehrspieler Ferdinand Pohl, stellvertretend für das gesamte Team, diese Woche in Form eines symbolischen Checks in der BayArena.
Mehr zeigen