C-Junioren Regionalliga West: Bayer 04 U15 - Arminia Bielefeld 0:1
Nach der Niederlage bei Borussia Dortmund musste sich die U15 auch Arminia Bielefeld geschlagen geben. "Wir haben uns schwer gestan, Torchancen herauszuspielen", meinte Trainer Florian Junge. Gegen einen kompakten, laufstarken Gegner hatten die Bayer 04-Jungs zwar in Halbzeit eins gleich zwei richtig gute Einschussmöglichkeiten, aber nicht die Ruhe im Abschluss.
Die zweite Halbzeit startete dann mit der Führung für die Gäste, als die bis dahin gut sortierte Leverkusener Abwehr für einen Moment nicht im Bilde war. Danach verteidigte Bielefeld den Vorsprung leidenschaftlich und die Werkself-Talente wurde mit zunehmender Spielzeit immer ungeduldiger. "Da haben wir dann komplett den Faden verloren", gab auch Trainer Junge zu. Letztlich blieb es beim 0:1 und der zweiten Saison-Niederlage.
Schon am nächsten Spieltag geht es wieder zu Hause ran. Am Samstag empfängt die U15 den Nachwuchs von Borussia Mönchengladbach (11 Uhr).
U14-Nachwuchscup: Borussia Dortmund - Bayer 04 U14 3:0
Keinen guten Tag erwischte die U14 bei Borussia Dortmund. Zwar hielten die Leverkusener Gäste die Partie lange Zeit offen, trotzdem war Trainer Mirko Casper nicht unbedingt zufrieden: "Wir haben unsere Stärke im Kombinationsspiel nicht einbringen können, weil uns Mut und die nötige Passqualität fehlten." So erspielten sich die Gäste zu wenige Möglichkeiten.
Dortmund spielte vor allem in Halbzeit zwei zielstrebiger. Nach dem Führungstreffer des BVB (50.) schaffte die U14 der Werkself keine Antwort mehr und unterlag durch zwei weitere Treffer in der Schlussphase mit 0:3. Nach der ersten Saison-Niederlage geht es Samstag um 13 Uhr im heimischen Jugendfußball-Zentrum gegen Arminia Bielefeld weiter.
Auftaktsieg in der UEFA Youth League 2025/26! Bayer 04 hat am 1. Spieltag des internationalen Nachwuchs-Wettbewerbs beim FC Kopenhagen 2:0 (1:0) gewonnen. Vor 452 Zuschauern im Tingbjerg Idrætspark erzielte Emmanuel Chigozie Owen für eine abgezockt aufgetretene Werkself die beiden Treffer des Tages.
Mehr zeigenDer Leverkusener Tour-Auftakt 2025/26 in der UEFA Youth League beim FC Kopenhagen stellt für Kevin Brok zugleich die Premiere als U19-Cheftrainer von Bayer 04 dar. Und der Niederländer hat sich für die Partie in Dänemark am kommenden Donnerstag, 18. September (Anstoß: 13.45 Uhr im Tingbjerg Idrætspark/Livestream auf bayer04.de und in der Bayer 04-App), trotz der kurzen Vorbereitungszeit mit seinem neuen Team direkt einiges vorgenommen. Dabei setzt er auch auf den engen Austausch, der im Nachwuchsbereich von Bayer 04 stattfindet.
Mehr zeigenDie Nachfolge von Sergi Runge auf der Cheftrainer-Position der U19 von Bayer 04 ist geregelt. Nach der Berufung des Spaniers in den Profi-Trainerstab von Kasper Hjulmand, wird der bisherige U17-Chefcoach Kevin Brok (Foto) bis Saisonende für die U19 verantwortlich zeichnen. Im Zuge dessen rückt auch Benjamin Adam einen Jahrgang auf und trainiert, ebenfalls bis Saisonende, statt der U16 ab sofort die U17. Die Konstellationen der Trainerstäbe und des jeweiligen Staff bleiben so wie bisher bestehen.
Mehr zeigenWerkself-TV zeigt die Highlights des 4:1-Erfolgs der U19 von Bayer 04 beim TSV Schott Mainz am 6. Spieltag der Vorrunde in der U19 DFB-Nachwuchsliga 2025/26...
Mehr zeigenWerkself-TV zeigt die Highlights des 4:0-Erfolgs der U17 von Bayer 04 beim Wuppertaler SV am 2. Spieltag der Vorrunde in der U17 DFB-Nachwuchsliga 2025/26...
Mehr zeigen