C-Junioren Regionalliga West: Bayer 04 U15 - Arminia Bielefeld 0:1
Nach der Niederlage bei Borussia Dortmund musste sich die U15 auch Arminia Bielefeld geschlagen geben. "Wir haben uns schwer gestan, Torchancen herauszuspielen", meinte Trainer Florian Junge. Gegen einen kompakten, laufstarken Gegner hatten die Bayer 04-Jungs zwar in Halbzeit eins gleich zwei richtig gute Einschussmöglichkeiten, aber nicht die Ruhe im Abschluss.
Die zweite Halbzeit startete dann mit der Führung für die Gäste, als die bis dahin gut sortierte Leverkusener Abwehr für einen Moment nicht im Bilde war. Danach verteidigte Bielefeld den Vorsprung leidenschaftlich und die Werkself-Talente wurde mit zunehmender Spielzeit immer ungeduldiger. "Da haben wir dann komplett den Faden verloren", gab auch Trainer Junge zu. Letztlich blieb es beim 0:1 und der zweiten Saison-Niederlage.
Schon am nächsten Spieltag geht es wieder zu Hause ran. Am Samstag empfängt die U15 den Nachwuchs von Borussia Mönchengladbach (11 Uhr).
U14-Nachwuchscup: Borussia Dortmund - Bayer 04 U14 3:0
Keinen guten Tag erwischte die U14 bei Borussia Dortmund. Zwar hielten die Leverkusener Gäste die Partie lange Zeit offen, trotzdem war Trainer Mirko Casper nicht unbedingt zufrieden: "Wir haben unsere Stärke im Kombinationsspiel nicht einbringen können, weil uns Mut und die nötige Passqualität fehlten." So erspielten sich die Gäste zu wenige Möglichkeiten.
Dortmund spielte vor allem in Halbzeit zwei zielstrebiger. Nach dem Führungstreffer des BVB (50.) schaffte die U14 der Werkself keine Antwort mehr und unterlag durch zwei weitere Treffer in der Schlussphase mit 0:3. Nach der ersten Saison-Niederlage geht es Samstag um 13 Uhr im heimischen Jugendfußball-Zentrum gegen Arminia Bielefeld weiter.
Die Spielpläne der U19 und der U17 DFB-Nachwuchsliga für die Saison 2025/26 stehen fest. Wie der Deutsche Fußball-Bund (DFB) am Montag bekannt gab, startet die U19 von Bayer 04 am ersten August-Wochenende beim SV Wehen Wiesbaden. Für die Leverkusener U17 beginnt die neue Ligasaison am letzten August-Wochenende gegen Kickers Offenbach.
Mehr zeigenDer bosnische U19-Nationalspieler Kerim Alajbegovic wechselt aus der Jugend von Bayer 04 Leverkusen zu Red Bull Salzburg. Der talentierte offensive Mittelfeldspieler unterzeichnete bei den Österreichern einen langfristigen Vertrag. Gleichzeitig sicherte sich der Werksklub eine Rückkaufoption für den 17-Jährigen, der zu den Stützen der Leverkusener U19 gehörte.
Mehr zeigenDie U19 war am Wochenende auf einem Turnier aktiv, die U17 reiste für Testspiele nach Bremen und ins niederländische Enschede. Weiter weg im Einsatz war unterdessen die U15 – im Rahmen des MIC Football Tournament ging es für die Leverkusener in die dominikanische Republik nach Punta Cana. Das Nachwuchs-Wochenende im Überblick.
Mehr zeigenZur Feier des Tages jagte eine Wasserdusche die nächste. Kaum hatte der Schiedsrichter abgepfiffen, da kannte der Jubel der U17-Juniorinnen von Bayer 04 keine Grenzen mehr. Durch ein 3:0 (2:0) im letzten Saisonspiel der B-Juniorinnen Regionalliga West sicherte sich das Team von Trainer Lars Heinrichs nach dem Verbandspokal auch die Meisterschaft. Der Doublesieg ist das Ergebnis einer geschlossenen Mannschaftsleistung über die gesamte Saison hinweg.
Mehr zeigenDer Deutsche Fußball-Bund (DFB) hat die Vorrunden-Gruppen der U19 und U17 DFB-Nachwuchsliga für die Saison 2025/26 bekannt gegeben. Die U19 von Bayer 04 begegnet in der Vorrunde unter anderem Borussia Dortmund, die U17 landete in einer Gruppe unter anderem mit dem 1. FC Köln, Borussia Mönchengladbach und Fortuna Düsseldorf.
Mehr zeigen