U15: Erfolgreiche U16-Qualifikation

Souverän und torhungrig: Im Rückspiel der U16-Qualifikation am gestrigen Dienstag, 14. Juni, sicherte sich die U15 von Bayer 04 durch einen 5:0-Sieg gegen den FC Pesch am Leistungszentrum Kurtekotten erfolgreich einen Startplatz in der U16-Mittelrheinliga in der kommenden Saison 2022/23.
crop_20220614_JS_B04_FCP_U15_0897.jpg

Nach einem starken 5:0-Auswärtssieg beim Hinspiel gegen den FC Pesch am vergangenen Samstag, 11. Juni, hatte das Team von Trainer Benjamin Adam Dienstagabend die Möglichkeit, im Rückspiel den Sack zu zumachen – und nutzten diese auch. „Wir haben in beiden Partien eine absolut souveräne Performance abgeliefert. Ich bin sehr stolz auf das Team“, beschreibt Adam.

Doch zunächst von vorn: Das Spiel am Kurtekotten wurde pünktlich um 18 Uhr angepfiffen. Die Spieler folgten wie bereits im Hinspiel von Beginn an einer stark offensiv taktischen Ausrichtung. Drei frühe Tore von Schwarz-Rot waren der „Dosenöffner vor der Halbzeit“, so der A-Lizenz-Trainer. Mit 4:0 ging es in die Kabine. Durch einen weiteren Treffer in Durchgang zwei besiegten die Werkself-Junioren den Gegner aus Köln am Ende deutlich 5:0 auf heimischen Rasen.

„Die Jungs haben einen starken Auftritt gezeigt, vor allem die Spielfreude, die Lust am Fußball und die Torhungrigkeit hat man ihnen von der ersten Sekunde an angemerkt. Daher haben sie sich die Qualifikation absolut verdient“, resümiert der 31-Jährige im Anschluss an die Begegnung.

U16 als weitere Ausbildungsstufe

Dabei ist die geschaffte Qualifikation nicht nur für die Nachwuchs-Kicker von großer Bedeutung, sondern auch für den Werksklub ein wichtiger Schritt: „Die beiden Siege waren sehr wichtig. Damit hat das Team seine Mission im Sinne des Klubs zu hundert Prozent erfüllt“, sagt Thomas Eichin, Leiter des Leistungszentrums.

„Das U16-Team wird wieder als weitere Ausbildungsstufe integriert“, erläutert Maximilian Straub, rechte Hand und Assistenz von Thomas Eichin, und ergänzt im Hinblick auf die bevorstehende Spielzeit: „Unser Ziel für die nächste Saison ist es, den Jungs eine Wettkampfplattform zu bieten, auf der wir unseren Spielstil durchsetzen und weiterentwickeln können.“

Der Trainingsauftakt der neu geformten U16-Mannschaft ist für den 18. Juli angesetzt.

crop_20220614_JS_B04_FCP_U15_0732.jpg

Ähnliche News

3:1-Erfolg beim VFL Wolfsburg | PK mit Bauer und Hjulmand | 11. Spieltag
Werkself-TV - 22.11.2025

Die Pressekonferenz nach dem 3:1-Erfolg beim VfL Wolfsburg

Werkself-TV zeigt nach dem 3:1-Erfolg von Bayer 04 beim VfL Wolfsburg am 11. Bundesliga-Spieltag 2025/26 die Pressekonferenz mit den beiden Trainern Daniel Bauer und Kasper Hjulmand...

Mehr zeigen
Re-Live | VfL Wolfsburg - Bayer 04 | 11. Spieltag
Werkself-TV - 22.11.2025

Re-Live: Der 3:1-Erfolg beim VfL Wolfsburg

Werkself-TV zeigt den 3:1-Erfolg von Bayer 04 beim VfL Wolfsburg am 11. Spieltag der Bundesligasaison 2025/26 re-live...

clubExklusivExklusiver Inhalt Werde Clubmitglied
Frauen unterliegen SGS Essen zu Hause | 11. Spieltag
Werkself-TV - 22.11.2025

Frauen: Die TV-Zusammenfassung der 0:1-Niederlage gegen die SGS Essen

Werkself-TV zeigt die TV-Zusammenfassung der 0:1-Niederlage der Bayer 04-Frauen gegen die SGS Essen am 11. Spieltag der Google Pixel Frauen-Bundesliga 2025/26.

Mehr zeigen
Selina Ostermeier von den Bayer 04-Frauen
Frauen - 22.11.2025

Kämpferisch, aber glücklos: Frauen unterliegen SGS Essen zu Hause

Unglückliches Ende einer umkämpften Partie aus Bayer 04-Sicht: Gegen das Schlusslicht SGS Essen zeigten sich die Bayer 04-Frauen bemüht, über weite Strecken fehlte jedoch insbesondere offensiv die Durchschlagskraft. So reichte der Gegentreffer durch Essens Natasha Kowalski (58.), in dessen Vorfeld die sonst fehlerfreie Torhüterin Anne Moll unglücklich weggerutscht war, um der Elf von Roberto Pätzold die dritte Pflichtspiel-Niederlage in Folge zuzufügen.

Mehr zeigen
U17
U17 - 22.11.2025

1:3 in Köln – U17 muss sich im Spitzenspiel geschlagen geben

Nach sechs Siegen in Folge musste die U17 von Bayer 04 am 13. Spieltag der DFB-Nachwuchsliga erstmals wieder eine Niederlage hinnehmen. Der Spitzenreiter 1. FC Köln setzte sich im Topspiel gegen den Tabellenzweiten aus Leverkusen mit 3:1 (2:1) durch. Die Kölner führten früh 2:0, ehe Konstantinos Papadakis kurz vor der Pause der Anschlusstreffer gelang. Kurz nach dem Seitenwechsel erhöhten die Gastgeber auf 3:1.

Mehr zeigen