
U14-Nachwuchscup: Bayer 04 U14 - Borussia Mönchengladbach 5:1
Gegen Borussia Mönchengladbach nahm die U14 perfekt den Schwung der vergangenen Wochen mit und ging schon früh durch zwei toll herausgespielte Treffer von Aaron Tshimuanga (9.) und Jannis Fissl (14.) in Führung.
"Die Mannschaft hat danach den Druck aufrecht gehalten und nachgelegt", sagte Trainer Mirko Casper. Zwar kamen die Gäste nach dem 3:0 von Tshimuanga durch eine feine Einzelleistung Anfang der zweiten Halbzeit auf 3:1 heran.
Doch die U14 spielte die Partie seriös durch und legte durch einen Doppelpack von Emrehan Gedikli (51., 58.) innerhalb kurzer Zeit auf 5:1 nach. 43 Punkte aus 15 ungeschlagenen Spielen bedeuten für die U14 weiter souverän Platz eins.
C-Junioren Regionalliga: Bayer 04 U15 - Fortuna Düsseldorf 3:1
Nach zuletzt kleineren Rückschlägen durfte sich auch die U15 über drei Punkte freuen. Gegen Düsseldorf erwischte die Mannschaft von Trainer Florian Junge einen starken Start und lag nach einem frühen Doppelschlag von Christopher Scott (7., 15.) schnell mit 2:0 vorne.
Die kämpferische Fortuna kam Mitte des zweiten Durchgangs zum Anschlusstreffer. Aber Scott machte mit seinem dritten Treffer zum 3:1 den zehnten Saisonsieg der U15 perfekt, die damit einen Sprung auf Rang drei machte.
Mehr zum Thema:
C-Junioren Regionalliga West - U14 Nachwuchscup
Alles zum Bayer 04-Nachwuchs


Alle Jahre wieder lässt Bayer 04 einige Weihnachtsträume der jüngsten und ältesten Fans wahr werden. Auch im Hinblick auf das kommende Fest hat sich der Klub wieder an der Aktion „Sterntaler“ der Bürgerstiftung Leverkusen beteiligt. Dafür verpackten neben den Werkself-Profis Jonas Hofmann, Malik Tillman und Niklas Lomb auch Friederike Repohl und Shen Menglu von den Bayer 04-Frauen sowie Francesco Buono, Simeon Rapsch und Isaiah Eichie von der Leverkusener U19 die Wünsche der Kinder und Senioren gekonnt in Geschenkpapier. Die Präsente hatten sowohl die Mannschaften als auch die Mitarbeitenden von Bayer 04 finanziert. Wie in den vergangenen Jahren werden auch in den nächsten Wochen noch zahlreiche weitere Geschenk-Spenden der Bayer 04-Belegschaft hinzukommen.
Mehr zeigen
Das Aus vor der Offline-Runde: Am Dienstag, 18. November, standen für die Leverkusener Konsolen-Profis die beiden übrigen Partien der Online-Vorrunde von Showdown zwei an. Nach sechs Punkten aus den ersten vier Spielen vergangene Woche holte das #B04eSports-Team nun in den beiden finalen Duellen weitere drei Punkte – zu wenig allerdings. Die Leverkusener beenden verpassten den Einzug in die Offline-K.-o.-Runde, die bei diesem zweiten Showdown am 23. November in Frankfurt am Main stattfindet.
Mehr zeigen
Werkself-TV zeigt die TV-Highlights der letzten beiden Spiele der Online-Vorrunde des 2. Showdowns in der VBL CC. Die eSportler von Bayer 04 trafen auf den Karlsruher SC und Borussia Mönchengladbach...
Mehr zeigen
Weiter geht’s in der VBL Club Championship by WOW 2025/26. Am heutigen Dienstag, 18. November, folgen die letzten zwei der sechs Online-Vorrunden-Spiele des zweiten Showdowns. Ab 18 Uhr geht es gegen den Karlsruher SC, ab 19 Uhr gegen Borussia Mönchengladbach. Die Partien werden live gestreamt in der Bayer 04-App und auf dem klubeigenen Twitch-Kanal. Der Gegner-Check.
Mehr zeigen