
U14-Nachwuchscup: Bayer 04 U14 - Borussia Mönchengladbach 5:1
Gegen Borussia Mönchengladbach nahm die U14 perfekt den Schwung der vergangenen Wochen mit und ging schon früh durch zwei toll herausgespielte Treffer von Aaron Tshimuanga (9.) und Jannis Fissl (14.) in Führung.
"Die Mannschaft hat danach den Druck aufrecht gehalten und nachgelegt", sagte Trainer Mirko Casper. Zwar kamen die Gäste nach dem 3:0 von Tshimuanga durch eine feine Einzelleistung Anfang der zweiten Halbzeit auf 3:1 heran.
Doch die U14 spielte die Partie seriös durch und legte durch einen Doppelpack von Emrehan Gedikli (51., 58.) innerhalb kurzer Zeit auf 5:1 nach. 43 Punkte aus 15 ungeschlagenen Spielen bedeuten für die U14 weiter souverän Platz eins.
C-Junioren Regionalliga: Bayer 04 U15 - Fortuna Düsseldorf 3:1
Nach zuletzt kleineren Rückschlägen durfte sich auch die U15 über drei Punkte freuen. Gegen Düsseldorf erwischte die Mannschaft von Trainer Florian Junge einen starken Start und lag nach einem frühen Doppelschlag von Christopher Scott (7., 15.) schnell mit 2:0 vorne.
Die kämpferische Fortuna kam Mitte des zweiten Durchgangs zum Anschlusstreffer. Aber Scott machte mit seinem dritten Treffer zum 3:1 den zehnten Saisonsieg der U15 perfekt, die damit einen Sprung auf Rang drei machte.
Mehr zum Thema:
C-Junioren Regionalliga West - U14 Nachwuchscup
Alles zum Bayer 04-Nachwuchs


Drei wichtige Siege, dreimal Spieler des Spiels: Am Mittwoch, 29. Oktober, schoss der 19-Jährige Ibrahim Maza erst das goldene Tor in der Verlängerung des DFB-Pokals beim SC Paderborn 07, am vergangenen Mittwoch, 5. November, absolvierte er seine erste Startelf-Partie in der UEFA Champions League. In beiden Spielen gewann Maza die Trophäe als bester Spieler des Spiels - außerdem gab ihm die UEFA einen Platz im Team der Woche. Am zurückliegenden Wochenende glänzte der Algerier dann beim 6:0-Bundesliga-Heimsieg gegen den 1. FC Heidenheim 1846 - er schnürte den ersten Doppelpack seiner Profi-Karriere! Dabei bleibt Maza am Werkself.TV-Mikro ganz bescheiden und stellt den Teamerfolg der Werkself in den Vordergrund.
Mehr zeigen
Besondere Lerneinheiten: Seit fast 25 Jahren führt Bayer 04 für Schulklassen aus Leverkusen und Umgebung Workshops zu vor allem für Heranwachsende elementaren Themenbereichen wie Mobbingprävention oder Rassismus durch. Bereits mehrere hundert Schulklassen aus Leverkusen sowie Monheim, Langenfeld und weiteren Städten waren unter anderem in der BayArena zu Gast.
Mehr zeigen
Nach der bitteren 1:2-Niederlage der Bayer 04-Frauen beim SC Freiburg spricht Torschützin Vanessa Fudalla bei Werkself-TV über das Zustandekommen der Gegentreffer, die Verletzung von Torhüterin Charlotte Voll und blickt auf das anstehende DFB-Pokal-Achtelfinale beim Hamburger SV voraus.
Mehr zeigen
Werkself-TV zeigt die TV-Zusammenfassung des 1:2-Niederlage der Bayer 04-Frauen beim SC Freiburg am 10. Spieltag der Google Pixel Frauen-Bundesliga 2025/26.
Mehr zeigen