U13-Nachwuchscup: Bayer 04 U13 -Borussia Dortmund U13 0:4
Gegen Dortmund hatte sich die U13 einiges vorgenommen - und brachte davon in dieser Partie kaum etwas aufs Feld. "Zweikämpfe, Präsenz, Wille - von Anfang an haben sich die Jungs mit den Basics schwer getan und nicht ins Spiel gefunden", stellte Trainer Maximilian Straub fest.
Dazu gesellten sich Fehler und Unaufmerksamkeiten in der Abwehr, so dass Dortmund ab Mitte der ersten Hälfte zu Toren kam. "Am Ende müssen wir die Niederlage so akzeptieren und uns jetzt im Training wieder reinhängen, damit es wieder in die andere Richtung geht", so Straub.
U11-Reviersportcup: Bayer 04 U11 - Arminia Bielefeld U11 8:2
Viel Spielfreude legte die U11 von Anfang an gegen Bielefeld an den Tag. Mit flüssigem Spiel verdienten sich die Gastgeber von Beginn an einige Chancen und lagen nach dem ersten Drittel mit 4:1 vorn.
Nach einem ausgeglicheneren Mitteldrittel gab die die U11 im letzten Abschnitt noch einmal Gas und holte letztlich einen deutlichen Heimsieg. "Offensiv hat viel gepasst. Auch defensiv haben die Jungs bis auf ein paar Situationen nach Ballverlust stabil gestanden", fasste Trainer Oliver Schwartz zusammen.
U10-Reviersportcup: Bayer 04 U10- FC Schalke 04 U10 2:6
In einer hoch intensiven Partie hatte die U10 der Werkself gegen Schalke die größeren Spielanteile. Allerdings entwickelten die Gäste Richtung Tor mehr Durchschlagskraft, so dass die Bayer 04-Jungs von Anfang an einem Rückstand hinterher liefen.
"Am Ende war es eine in dieser Höhe bittere Niederlage, weil die Jungs immer an sich geglaubt und dagegen gehalten haben", sagte Trainer Sebastian Lang zur ersten Niederlage der U10 im siebten RSC-Spiel.
U9-Reviersportcup: Bayer 04 U9 - FC Schalke 04 U9 4:9
Zum ersten Mal geschlagen geben musste sich auch die U9 im Reviersportcup. Gegen Schalke 04 erwischten die Leverkusener Talente keinen guten Tag, meinte auch Trainer Dimitri Teschner: "Wir waren insgesamt zu passiv, haben zu viel reagiert."
Die Gäste zeigten mehr Biss und verdienten sich so den Sieg, auch wenn der am Ende um das eine oder andere Tor zu hoch ausfiel.
Die U19 war am Wochenende auf einem Turnier aktiv, die U17 reiste für Testspiele nach Bremen und ins niederländische Enschede. Weiter weg im Einsatz war unterdessen die U15 – im Rahmen des MIC Football Tournament ging es für die Leverkusener in die dominikanische Republik nach Punta Cana. Das Nachwuchs-Wochenende im Überblick.
Mehr zeigenDer Deutsche Fußball-Bund (DFB) hat die Vorrunden-Gruppen der U19 und U17 DFB-Nachwuchsliga für die Saison 2025/26 bekannt gegeben. Die U19 von Bayer 04 begegnet in der Vorrunde unter anderem Borussia Dortmund, die U17 landete in einer Gruppe unter anderem mit dem 1. FC Köln, Borussia Mönchengladbach und Fortuna Düsseldorf.
Mehr zeigenBereits seit 20 Jahren besteht die Freundschaft zwischen Bayer 04 und dem FC Deetz aus dem Großraum Berlin. Am vergangenen Wochenende reisten zahlreiche Nachwuchsspieler des Brandenburger Vereins mal wieder nach Leverkusen, um Testspiele zu bestreiten und ein Programm voller Emotionen, spannender Momente und besonderer Erlebnisse zu genießen.
Mehr zeigenDie Junioren von Bayer 04 standen in den vergangenen Tagen im Rahmen von Testspielen und Vergleichen auf dem Platz – das Nachwuchs-Wochenende im Überblick.
Mehr zeigen