U13-Nachwuchscup: Bayer 04 U13 -Borussia Dortmund U13 0:4
Gegen Dortmund hatte sich die U13 einiges vorgenommen - und brachte davon in dieser Partie kaum etwas aufs Feld. "Zweikämpfe, Präsenz, Wille - von Anfang an haben sich die Jungs mit den Basics schwer getan und nicht ins Spiel gefunden", stellte Trainer Maximilian Straub fest.
Dazu gesellten sich Fehler und Unaufmerksamkeiten in der Abwehr, so dass Dortmund ab Mitte der ersten Hälfte zu Toren kam. "Am Ende müssen wir die Niederlage so akzeptieren und uns jetzt im Training wieder reinhängen, damit es wieder in die andere Richtung geht", so Straub.
U11-Reviersportcup: Bayer 04 U11 - Arminia Bielefeld U11 8:2
Viel Spielfreude legte die U11 von Anfang an gegen Bielefeld an den Tag. Mit flüssigem Spiel verdienten sich die Gastgeber von Beginn an einige Chancen und lagen nach dem ersten Drittel mit 4:1 vorn.
Nach einem ausgeglicheneren Mitteldrittel gab die die U11 im letzten Abschnitt noch einmal Gas und holte letztlich einen deutlichen Heimsieg. "Offensiv hat viel gepasst. Auch defensiv haben die Jungs bis auf ein paar Situationen nach Ballverlust stabil gestanden", fasste Trainer Oliver Schwartz zusammen.
U10-Reviersportcup: Bayer 04 U10- FC Schalke 04 U10 2:6
In einer hoch intensiven Partie hatte die U10 der Werkself gegen Schalke die größeren Spielanteile. Allerdings entwickelten die Gäste Richtung Tor mehr Durchschlagskraft, so dass die Bayer 04-Jungs von Anfang an einem Rückstand hinterher liefen.
"Am Ende war es eine in dieser Höhe bittere Niederlage, weil die Jungs immer an sich geglaubt und dagegen gehalten haben", sagte Trainer Sebastian Lang zur ersten Niederlage der U10 im siebten RSC-Spiel.
U9-Reviersportcup: Bayer 04 U9 - FC Schalke 04 U9 4:9
Zum ersten Mal geschlagen geben musste sich auch die U9 im Reviersportcup. Gegen Schalke 04 erwischten die Leverkusener Talente keinen guten Tag, meinte auch Trainer Dimitri Teschner: "Wir waren insgesamt zu passiv, haben zu viel reagiert."
Die Gäste zeigten mehr Biss und verdienten sich so den Sieg, auch wenn der am Ende um das eine oder andere Tor zu hoch ausfiel.
Werkself-TV zeigt die Highlights des 4:1-Erfolgs der U19 von Bayer 04 beim TSV Schott Mainz am 6. Spieltag der Vorrunde in der U19 DFB-Nachwuchsliga 2025/26...
Mehr zeigenWerkself-TV zeigt die Highlights des 4:0-Erfolgs der U17 von Bayer 04 beim Wuppertaler SV am 2. Spieltag der Vorrunde in der U17 DFB-Nachwuchsliga 2025/26...
Mehr zeigenAn einem erneut erfolgreichen Wochenende des Bayer 04-Nachwuchses – die U19, U17 und U16 gewannen allesamt ihre Ligapartien – stachen vor allem die U12-Junioren heraus. Die junge Werkself siegte erst im Liga-Vergleich mit Viktoria Köln und bestritt zusätzlich noch zwei Tests gegen Fortuna Düsseldorf und Borussia Dortmund erfolgreich – das Nachwuchs-Wochenende im Überblick.
Mehr zeigenSouveräner Sieg am 6. Spieltag der Vorrunde der DFB-Nachwuchsliga: Die U19 von Bayer 04 gewann ihr Auswärtsspiel beim Tabellenschlusslicht TSV Schott Mainz mit 4:1 (1:0). Jonah Berghoff hatte vor der Pause per Elfmeter für die Führung der Gäste gesorgt. Nach dem Seitenwechsel erhöhten Isaiah Eichie, Ken Izekor und Jeremiah Mensah für die Leverkusener, ehe den Gastgebern durch einen Strafstoß noch der Ehrentreffer gelang.
Mehr zeigenDie U17 von Bayer 04 hat auch den 2. Spieltag in Gruppe G der Vorrunde der DFB-Nachwuchsliga siegreich gestaltet. Auswärts beim Wuppertaler SV gewann Schwarz-Rot 4:0. In der ersten Halbzeit hatten Simone Cannizzaro (14.) und Ivan Massek (21.) die Leverkusener in Führung gebracht. Im zweiten Abschnitt schraubten Adriano Marciano (51.) und der eingewechselte Felix Fink (81.) das Ergebnis in die Höhe.
Mehr zeigen