U13 und U10 stürmen weit nach vorne

Gleich bei ihren ersten Hallenauftritten konnten U13 und U10 gegen starke Konkurrenz voll überzeugen. Die U11 gewann ihr Testspiel deutlich.
© Bayer 04 Leverkusen Fussball GmbH

U13-Hallenturnier in Aschafffenburg: 3. Platz
Gleich bei ihrem ersten Hallenauftritt warf die U13 in Aschaffenburg gegen nationale und internationale Top-Nachwuchsmannschaften ihre Stärken voll in die Waagschale und landete auf dem Treppchen.

Unter anderem in der Vorrunde holten die Leverkusener Talente gegen RB Leipzig (4:0), Borussia Mönchengladbach (2:0) und den VfB Stuttgart (2:1) Siege. Im Halbfinale drängte die U13 die Jungs von 1899 Hoffenheim mit aggressiven Spiel und guten Ballpassagen lange in deren Hälfte. Doch mit einem Konter ging Hoffenheim in Führung. Die U13 schaffte prompt den Ausgleich, aber 1899 schlug mit einem Konter zum 2:1 noch einmal entscheidende zu.

Das Spiel um Platz drei holten sich die Werkself-Jungs dann mit einem 2:1 gegen Mönchengladbach und Trainer Askin Polat freute sich über "top Tempo und eine hohe Risiko- und Laufbereitschaft."

Testspiel: Bayer 04 U11 - Sportfreunde Siegen U12 4:0
Bei winterlichem Wetter kam die U11 gegen die Sportfreunde Siegen nicht so richtig auf Touren. "Irgendwie haben und Tempo und Zielstrebigkeit gefehlt", stellte Trainer Sebastian Lang fest. Trotzdem nahm seine Mannschaft eine 2:0-Führung mit in die erste Drittelpause.

Auch in den weiteren Durchgängen ließen die Werkself-Kicker zwar Richtung eigenes Tor nicht viel zu und dominierten die Partie. Mehr als zwei Treffer zum 4:0-Endstand sprangen allerdings nicht mehr heraus.

U10-Hallenturnier in Menden: 2. Platz
Regionale Teams und Top-Klubs aus Deutschlands waren die Gegner der U10 zum Hallenauftakt in Menden. Nach einer ordentlichen Vorrunde drehten die Leverkusener Jungs ab der K.o.-Runde auf. Im Viertelfinale gegen eine physisch deutlich stärkeren FSV Mainz 05 hielt die U10 voll dagegen und verdiente sich mit einer mannschaftlich geschlossenen Leistung den 1:0-Erfolg.

Ein richtiges Feuerwerk brannten die Bayer 04-Kicker dann im Halbfinale gegen Borussia Dortmund ab. Defensiv top und offensiv mit feinen Ideen landete die U10 einen 5:0-Kantersieg und holte sich viel Selbstvertrauen für das Finale gegen den VfL Bochum.

In einer intensiven Partie neutralisierten sich beide Teams über weite Strecken und ließen Richtung eigenes Tor kaum etwas zu. Und trotzdem durfte am Ende Bochum jubeln, weil den Leverkusener Jungs ein Eigentor unterlief. "Das war natürlich bitter, weil die Jungs toll gekämpft und eine klasse K.o.-Runde gespielt haben", fühlte Trainer Oliver Schwartz mit seinem Team.

U9-Leistungsvergleich in Wenau: 1. Platz
Zu einem Leistungsvergleich auf Kunstrasen in der Halle machte sich die U9 am Wochenende auf. Gegen Gastgeber Wenau und den Nachwuchs des 1. FC Köln traten die 2008er der Werkself je zwei Mal an.

Vor allem im ersten Spiel gegen FC gaben die U9-Kicker richtig Gas und lieferten sich ein intensives und spielerisch starkes Duell. "Da haben wir sehr dominant gespielt und uns den 10:8-Sieg mit vielen tollen Kombinationen verdient", meinte Trainer Sven Neuhaus.

Mit zwei klaren Siegen gegen Wenau und einer knappen Niederlage im zweiten Vergleich mit Köln hatte die U9 am Ende die beste Bilanz aller drei Teams.

Mehr zum Thema:
U13-Nachwuchscup --- U12-Nachwuchscup
Ergebnisse & Tabellen im Reviersportcup
Alles zum Bayer 04-Nachwuchs

© Bayer 04 Leverkusen Fussball GmbH

Ähnliche News

U17 Spielbild
U17 - 02.11.2025

6:0 gegen Wuppertal – U17 mit Kantersieg zum viertem Erfolg in Serie

Die starke Form der U17 hielt auch am Sonntag gegen den Wuppertaler SV an: Am 10. Spieltag in der Gruppe G der Vorrunde der DFB-Nachwuchsliga setzten sich die Leverkusener mit 6:0 durch. Gabriel Minutillo hatte die U17 bereits nach neun Minuten in Führung gebracht. Kurz darauf erhöhten Rayan Zidane (17.) und Mick Azizmohammadi (26.) für Bayer 04. In der zweiten Halbzeit schraubten Minutillo (61.) und Nico Plett (83.) und Azizmohammadi (89.) das Ergebnis weiter in die Höhe.

Mehr zeigen
Die PK mit Hjulmand und Kompany nach der 0:3-Niederlage gegen Bayern | 9. Spieltag
Werkself-TV - 01.11.2025

Die Pressekonferenz nach dem 0:3 beim FC Bayern München

Werkself-TV zeigt nach dem 0:3 von Bayer 04 beim FC Bayern München am 9. Bundesliga-Spieltag 2025/26 die Pressekonferenz mit den beiden Trainern Vincent Kompany und Kasper Hjulmand...

Mehr zeigen
Re-Live | FC Bayern München - Bayer 04 | 9. Spieltag
Werkself-TV - 01.11.2025

Re-Live: Das 0:3 beim FC Bayern München

Werkself-TV zeigt das 0:3 von Bayer 04 beim FC Bayern München am 9. Spieltag der Bundesligasaison 2025/26 re-live...

clubExklusivExklusiver Inhalt Werde Clubmitglied
Ernest Poku gegen Konrad Laimer
Bundesliga - 01.11.2025

0:3 beim FC Bayern – Werkself unterliegt bislang ungeschlagenem Spitzenreiter

Nach drei Gegentreffern vor dem Pausenpfiff musste sich Bayer 04 am 9. Bundesliga-Spieltag beim FC Bayern München 0:3 geschlagen geben. Für den noch ungeschlagenen Tabellenführer waren Serge Gnabry (25.) und Nicolas Jackson (31.) erfolgreich, außerdem traf Loïc Badé unglücklich ins eigene Netz (44.). Für die Werkself war es die erste Auswärtsniederlage in der Bundesliga nach 889 Tagen.

Mehr zeigen
Kurzpässe vor #FCBB04
Bundesliga - 01.11.2025

Kurzpässe vor #FCBB04: Bei ungeschlagenen Münchnern zu Gast

Mit 14 Siegen aus 14 Pflichtspielen 2025/26 geht der FC Bayern München ins Bundesliga-Topspiel gegen Bayer 04 am heutigen Samstagabend, 1. November (Anstoß: 18.30 Uhr). Aber auch die Werkself ist in der Liga zuletzt erfolgreich unterwegs gewesen: 16 von 18 möglichen Punkten sicherten sich die Leverkusener unter Kasper Hjulmand, die zudem in den vergangenen fünf Ligaduellen mit dem FC Bayern ungeschlagen geblieben waren. Alles zum Flutlicht-Kracher zwischen den Deutschen Meistern von 2025 und 2024 in der Münchner Allianz Arena gibt's in den Kurzpässen.

Mehr zeigen