
U13-Hallenturnier in Aschafffenburg: 3. Platz
Gleich bei ihrem ersten Hallenauftritt warf die U13 in Aschaffenburg gegen nationale und internationale Top-Nachwuchsmannschaften ihre Stärken voll in die Waagschale und landete auf dem Treppchen.
Unter anderem in der Vorrunde holten die Leverkusener Talente gegen RB Leipzig (4:0), Borussia Mönchengladbach (2:0) und den VfB Stuttgart (2:1) Siege. Im Halbfinale drängte die U13 die Jungs von 1899 Hoffenheim mit aggressiven Spiel und guten Ballpassagen lange in deren Hälfte. Doch mit einem Konter ging Hoffenheim in Führung. Die U13 schaffte prompt den Ausgleich, aber 1899 schlug mit einem Konter zum 2:1 noch einmal entscheidende zu.
Das Spiel um Platz drei holten sich die Werkself-Jungs dann mit einem 2:1 gegen Mönchengladbach und Trainer Askin Polat freute sich über "top Tempo und eine hohe Risiko- und Laufbereitschaft."
Testspiel: Bayer 04 U11 - Sportfreunde Siegen U12 4:0
Bei winterlichem Wetter kam die U11 gegen die Sportfreunde Siegen nicht so richtig auf Touren. "Irgendwie haben und Tempo und Zielstrebigkeit gefehlt", stellte Trainer Sebastian Lang fest. Trotzdem nahm seine Mannschaft eine 2:0-Führung mit in die erste Drittelpause.
Auch in den weiteren Durchgängen ließen die Werkself-Kicker zwar Richtung eigenes Tor nicht viel zu und dominierten die Partie. Mehr als zwei Treffer zum 4:0-Endstand sprangen allerdings nicht mehr heraus.
U10-Hallenturnier in Menden: 2. Platz
Regionale Teams und Top-Klubs aus Deutschlands waren die Gegner der U10 zum Hallenauftakt in Menden. Nach einer ordentlichen Vorrunde drehten die Leverkusener Jungs ab der K.o.-Runde auf. Im Viertelfinale gegen eine physisch deutlich stärkeren FSV Mainz 05 hielt die U10 voll dagegen und verdiente sich mit einer mannschaftlich geschlossenen Leistung den 1:0-Erfolg.
Ein richtiges Feuerwerk brannten die Bayer 04-Kicker dann im Halbfinale gegen Borussia Dortmund ab. Defensiv top und offensiv mit feinen Ideen landete die U10 einen 5:0-Kantersieg und holte sich viel Selbstvertrauen für das Finale gegen den VfL Bochum.
In einer intensiven Partie neutralisierten sich beide Teams über weite Strecken und ließen Richtung eigenes Tor kaum etwas zu. Und trotzdem durfte am Ende Bochum jubeln, weil den Leverkusener Jungs ein Eigentor unterlief. "Das war natürlich bitter, weil die Jungs toll gekämpft und eine klasse K.o.-Runde gespielt haben", fühlte Trainer Oliver Schwartz mit seinem Team.
U9-Leistungsvergleich in Wenau: 1. Platz
Zu einem Leistungsvergleich auf Kunstrasen in der Halle machte sich die U9 am Wochenende auf. Gegen Gastgeber Wenau und den Nachwuchs des 1. FC Köln traten die 2008er der Werkself je zwei Mal an.
Vor allem im ersten Spiel gegen FC gaben die U9-Kicker richtig Gas und lieferten sich ein intensives und spielerisch starkes Duell. "Da haben wir sehr dominant gespielt und uns den 10:8-Sieg mit vielen tollen Kombinationen verdient", meinte Trainer Sven Neuhaus.
Mit zwei klaren Siegen gegen Wenau und einer knappen Niederlage im zweiten Vergleich mit Köln hatte die U9 am Ende die beste Bilanz aller drei Teams.
Mehr zum Thema:
U13-Nachwuchscup --- U12-Nachwuchscup
Ergebnisse & Tabellen im Reviersportcup
Alles zum Bayer 04-Nachwuchs


Der Traum von der Titelverteidigung ist ausgeträumt. Das deutsche U17-Nationalteam um die Leverkusener Ben Hawighorst, Nebe Domnic, Osman Turay und Jeremiah Mensah muss nach einem 0:1 gegen Burkina Faso im Sechzehntelfinale die Heimreise antreten. Neben Kapitän Hawighorst, der auch im vierten Spiel in Folge in der Anfangsformation stand, und Mensah, der bereits im vergangenen Gruppenspiel begonnen hatte, waren auch Domnic und Turay wieder in die Startelf von Nationaltrainer Marc Meister gerückt.
Mehr zeigen
Am 12. Spieltag in Gruppe G der Vorrunde der DFB-Nachwuchsliga siegte die U17 von Bayer 04 gegen den FSV Frankfurt 3:1. Nach einem frühen Rückstand schlug die Werkself zurück und sorgte durch Alpha Oumarou Barry und einen Doppelpack von Nico Can Plett noch in der ersten Halbzeit für den Endstand. Mit dem fünften Sieg in Folge sind die Leverkusener zumindest über Nacht bis auf einen Punkt an den Tabellenführer 1. FC Köln herangerückt.
Mehr zeigen
Nur elf Tage nach dem letzten Duell in der Bundesliga treffen die Bayer 04-Frauen erneut auf den Hamburger SV. Am Sonntag (15 Uhr/live bei Werkself-TV, YouTube und in der Bayer 04-App) geht es im Volksparkstadion um den Einzug ins DFB-Pokal-Viertelfinale. Trainer Roberto Pätzold ist sich der Favoritenrolle seiner Mannschaft beim Aufsteiger bewusst – und weiß, worauf es gegen den unangenehm zu bespielenden Gegner ankommt.
Mehr zeigen
Torhüterin Charlotte Voll von Bayer 04 Leverkusen bleibt vom Verletzungspech verfolgt. Die 26-Jährige zog sich in der Schlussphase des Bundesligaspiels beim SC Freiburg (1:2) eine Eckgelenksprengung der linken Schulter zu und wird voraussichtlich mehrere Monate ausfallen. An diesem Freitag wurde sie in Düsseldorf erfolgreich operiert.
Mehr zeigen
Wie schon bei Showdown eins der VBL Club Championship by WOW, den die Leverkusener Konsolen-Profis spektakulär gewonnen hatten, starteten Marc und Sean Landwehr auch in den zweiten Showdown mit sechs Punkten. Erfolge standen dabei gegen die TSG Hoffenheim und den VfL Bochum 1848, Achtelfinal-Teilnehmer des ersten Showdowns. Geschlagen geben mussten sich die #B04eSportler dem SV Darmstadt 98 und Hertha BSC. Beim Duell mit den Hauptstädtern gab derweil Keanu Senkbeil sein VBL-CC-Debüt unterm Kreuz.
Mehr zeigen