Nachwuchschup: Bayer 04 U13 - RW Oberhausen 11:0
Dominant von der ersten bis zur letzten Minute fuhr die U13 einen Kantersieg gegen Oberhausen ein. "Die Jungs haben sehr gut gearbeitet, keine einzige Chance zugelassen und teilweise schöne Tore herausgespielt", lobte Trainer Maximilian Straub.
Auch wenn hier und da noch die Klarheit in den Angriffen fehlte, setzte sich die U13 schnell Tor um Tor ab. Vor allem der letzte Treffer konnte sich sehen lassen, als die Bayer 04-Jungs mit einem klugen Pass in die Tiefe und einem abschließenden Lupfer über den RWO-Torwart das 11:0 erzielten.
U12-Hallenturnier in Betzingen: 3. Platz
Gleich bei ersten Hallenturnier des Jahres legte die U12 ohne großes Training einen prima Auftritt hin. Nach einer guten Vorrunde mit nur einer Niederlage und 24:2 Toren in fünf Spielen setzten sich die Bayer 04-Talente unter anderem gegen 1860 München und Slavia Prag als Gruppenerster durch.
In der Hauptrunde landete die U12 dann hinter dem VfB Stuttgart auf Platz zwei und mussten im Halbfinale gegen den anderen Gruppensieger, nämlich Bayern München ran. In einer ausgeglichenen Partie nutzten die Münchener ihre Chancen besser und gewannen am Ende etwas zu hoch mit 4:2.
Im letzten Spiel des Turniers holten die 2005er der Werkself dann im Spiel um Platz drei gegen Stuttgart noch einmal alles aus sich heraus und verdienten sich mit einem 3:2 gegen den VfB Stuttgart einen Platz auf dem Treppchen. Den Turniersieg holte sich Hertha BSC mit einem 3:0 im Finale gegen die Bayern.
U11-Hallenturnier in Hösbach: 4. Platz
Auch wenn der U11 beim Turnier in Hösbach am Ende etwas der Saft ausging, war Trainer Sebastian Lang unabhängig vom 4. Platz voll zufrieden: "Engagement, Einsatz und Spielfreude sind bei den Jungs top."
Nach einer souveränen Vorrunde, unter anderem mit einem 2:0 gegen den späteren Finalisten Mainz 05, überzeugten die 2006er auch in der Zwischenrunde, zum Beispiel beim 5:0 gegen Eintracht Frankfurt.
Auch im Viertelfinale gegen Borussia Dortmund spielten die Werkself-Kicker über weite Strecken stark, gaben aber in den Schlussminuten noch eine 2:0-Führung her, so dass ein Neunmeterschießen entscheiden musste. Der Schlussmann der U11 hielt sein Team im Rennen. Doch im Halbfinale war beim Wiedersehen mit Mainz beim 0:2 dann Schluss. Im Platzierungsspiel unterlag das Team dem 1. FC Köln mit 2:4.
Reviersportcup: Alemannia Aachen - Bayer 04 U10 6:6
Nach einer schnellen 2:0-Führung in der Anfangsphase machte sich die U10 das Leben in Aachen selbst schwer. Mit individuellen Fehlern bauten die Leverkusener Gäste die Alemannia Aachen und lagen Ende des zweiten Drittels gegen die konterstarken Gastgeber auf einmal mit 3:5 hinten.
Erst zum Schluss schafften es die 2007er, sich noch einmal richtig aufzuraffen und machten in einem starken Endspurt aus einem 4:6 immerhin noch ein Unentschieden. In der Schlussminute hatte die U10 dann sogar noch den Siegtreffer auf dem Fuß. Letztlich ging das Unentschieden mit insgesamt zwölf Toren aber in Ordnung.
Mehr zum Thema:
U13-Nachwuchscup --- U12-Nachwuchscup
Ergebnisse & Tabellen im Reviersportcup
Alles zum Bayer 04-Nachwuchs
Mit neuem Look und neuem Ausrüster in die Spielzeit 2025/26: Bayer 04 stellt zusammen mit Sportartikelhersteller New Balance die offizielle Spielbekleidung der Leverkusener eSportler für die kommende Saison vor. Dabei präsentiert sich mit Synology auf dem Schlüsselbein des Trikots ein neuer Partner. Herrenausstatter Lerros bleibt eSports-Hauptsponsor und Niedax weiterhin Ärmelpartner. Das Jersey ist ab sofort im Bayer 04-Onlineshop und in der Fanwelt erhältlich.
Mehr zeigenDie Bayer 04-Frauen haben die ersten zwei Wochen ihrer Saisonvorbereitung mit einer Testspiel-Niederlage beendet. Gegen den Bundesliga-Konkurrenten TSG Hoffenheim verlor die Mannschaft von Trainer Roberto Pätzold in Westerburg 0:2 (0:1). Ohne acht Profi-Spielerinnen gelang der Werkself bei der Premiere des neuen Heimtrikots kein eigener Treffer.
Mehr zeigenDer bosnische U19-Nationalspieler Kerim Alajbegovic wechselt aus der Jugend von Bayer 04 Leverkusen zu Red Bull Salzburg. Der talentierte offensive Mittelfeldspieler unterzeichnete bei den Österreichern einen langfristigen Vertrag. Gleichzeitig sicherte sich der Werksklub eine Rückkaufoption für den 17-Jährigen, der zu den Stützen der Leverkusener U19 gehörte.
Mehr zeigenBei der Frauen-Europameisterschaft in der Schweiz greifen am Freitag auch die beiden Spielerinnen der Werkself ins Geschehen ein. Sowohl Dänemark mit Cornelia Kramer als auch Deutschland mit Sommer-Zugang Carlotta Wamser treten in Gruppe C an. Bayer04.de blickt auf den EM-Fahrplan der Leverkusenerinnen, die beide erstmals an einem großen Turnier mit ihren A-Nationalmannschaften teilnehmen.
Mehr zeigenIm abschließenden Testspiel der Sommervorbereitung gastiert die Werkself beim Premier-League-Klub FC Chelsea. Die Partie gegen den aktuellen Sieger der UEFA Conference League steigt am Freitag, 8. August, um 20 Uhr deutscher Zeit an der Stamford Bridge. Alle Infos zum Ticketverkauf.
Mehr zeigen