
U10-Hallenturnier in Münsingen: 1. Platz
Zwei prall gefüllte Turniertage gegen Top-Konkurrenz standen für die U10 in Münsingen im Kreis Reutlingen auf dem Programm. Nach einer überzeugenden Vorrunde mit drei Siegen und einem Remis beim 2:2 gegen Hertha BSC wuchsen die Anforderungen für die Leverkusener Jungs in der Zwischenrunde - aber gleichzeitig wurden auch die Leistungen immer besser.
Mit einer blitzsauberen Bilanz von vier Siegen gegen die SpVgg Unterhaching (4:1), FC Basel (3:1), RB Leipzig (3:1) und Stuttgarter Kickers (2:1) ging es in der Finalrunde gegen Rapid Wien und erneut Hertha BSC um den Einzug ins Endspiel.
Nach einem 1:0 gegen die Wiener reichte den Bayer 04-Talenten gegen Berlin letztlich ein 1:1, um den sich für das Finale zu qualifizieren. Auch dort wartete mit RB Leipzig ein alter Bekannter.
Wie schon in der Zwischenrunde hatten die jungen Bullen dem Offensivdrang der Leverkusener U10 kaum etwas entgegenzusetzen und so holte sich der Werkself-Nachwuchs mit einem 5:2-Erfolg nach zwei starken Turniertagen verdient den Siegerpokal.
U9-Hallenturnier in Düren: 1. Platz
Auch die U9 brachte den dickst möglichen Pokal mit zurück aus Düren. Dabei gewannen die Bayer 04-Jungs alle ihre Spiele und räumten im Endspiel auch den RSC-Konkurrenten VfL Bochum mit eine 2:1-Erfolg aus dem Weg.
"Die Jungs haben mit viel Offensivspaß gespielt und teilweise schnelle Kombinationen gezeigt", freute sich Trainer Sven Neuhaus über den Auftritt in Düren.
Test: Bayer 04 U11 - SV Wehen-Wiesbaden 11:4
Die U11 hatte bei ihrem ersten Feld-Test im neuen Jahr zunächst ein bisschen zu kämpfen. Im 9er-Duell mit Wehen-Wiesbaden kauften die Gäste mit aggressiver und leidenschaftlicher Verteidigung den Bayer 04-Jungs zunächst den Schneid ab und gingen nicht unverdient mit 2:0 in Führung.
Noch vor dem Ende des ersten Drittels schaffte die U11 den Anschluss und startete dann ab dem zweiten Durchgang durch. "Mit höherem Tempo hat sich die Mannschaft die Spielkontrolle geholt und dann auch die Partie bestimmt", meinte Trainer Sebastian Lang. Tor um Tor setzten sich die Gastgeber ab und holten am Ende einen deutlichen 11:4-Erfolg.


Geht die U19 von Bayer 04 im Auswärtsspiel bei Manchester City den nächsten Schritt in Richtung erster Teilnahme an der K.-o.-Phase der UEFA Youth League? Dieser historischen Chance ist sich Trainer Kevin Brok bewusst, ohne dabei etwaige Rechenspiele zu beginnen: „Wir beschäftigen uns nicht mit der Frage, was reichen könnte. Wir investieren alles, was uns möglich ist, und streben immer das Maximale an. Das ist unser Weg.“ Die Partie im Rahmen des 5. und damit vorletzten Spieltags der Ligaphase steigt am Dienstag, 25. November (Anstoß: 15 Uhr Ortszeit/16 Uhr Uhr deutscher Zeit), im Manchester City Academy Stadium. Werkself-TV zeigt die Begegnung exklusiv für Bayer 04-Clubmitglieder live und in voller Länge ab 15.50 Uhr...
Mehr zeigen
Am 5. Spieltag der Ligaphase der UEFA Champions League 2025/26 gastiert die Werkself beim englischen Weltklub Manchester City. Die Partie findet am Dienstag, 25. November (Anstoß: 20 Uhr Ortszeit/21 Uhr dt. Zeit), im City of Manchester Stadium statt. Vorab hat die Bayer 04-Fanbetreuung alle Infos für euch zusammengefasst...
Mehr zeigen
Im Rahmen des 5. Spieltags der Ligaphase der UEFA Champions League 2025/26 gastiert Bayer 04 bei Manchester City. Der Auftritt gegen den Premier-League-Spitzenklub steigt am Dienstag, 25. November (Anstoß: 20 Uhr Ortszeit/21 Uhr deutscher Zeit), im City of Manchester Stadium. Vorab gibt es für alle anreisenden Fans der Werkself wie gewohnt die Reise-Tipps des Bayer 04-Partners weloveholidays.
Mehr zeigen
Während die U17 von Bayer 04 ihr Derby-Topspiel verlor, dürfte die U15 mit ihrem torlosen Remis beim 1. FC Köln durchaus zufrieden sein, hatte der Bayer 04-Nachwuchs damit doch seine Tabellenführung festigen können. Überzeugend präsentierte sich auch die U13, die mit einem Sieg bei Borussia Mönchengladbach ihre makellose Liga-Bilanz beibehielt und die Aufholjagd fortsetzte – das Nachwuchs-Wochenende im Überblick.
Mehr zeigen
Karitatives Engagement unterm Kreuz: Die U19 von Bayer 04 hat ihre Mannschaftskasse aus der vergangenen Saison 2024/25 an das gemeinnützige Projekt „Wünsche werden wahr“ gespendet. Stolze 1.150 Euro übergab Abwehrspieler Ferdinand Pohl, stellvertretend für das gesamte Team, diese Woche in Form eines symbolischen Checks in der BayArena.
Mehr zeigen