U10-Hallenturnier in Münsingen: 1. Platz
Zwei prall gefüllte Turniertage gegen Top-Konkurrenz standen für die U10 in Münsingen im Kreis Reutlingen auf dem Programm. Nach einer überzeugenden Vorrunde mit drei Siegen und einem Remis beim 2:2 gegen Hertha BSC wuchsen die Anforderungen für die Leverkusener Jungs in der Zwischenrunde - aber gleichzeitig wurden auch die Leistungen immer besser.
Mit einer blitzsauberen Bilanz von vier Siegen gegen die SpVgg Unterhaching (4:1), FC Basel (3:1), RB Leipzig (3:1) und Stuttgarter Kickers (2:1) ging es in der Finalrunde gegen Rapid Wien und erneut Hertha BSC um den Einzug ins Endspiel.
Nach einem 1:0 gegen die Wiener reichte den Bayer 04-Talenten gegen Berlin letztlich ein 1:1, um den sich für das Finale zu qualifizieren. Auch dort wartete mit RB Leipzig ein alter Bekannter.
Wie schon in der Zwischenrunde hatten die jungen Bullen dem Offensivdrang der Leverkusener U10 kaum etwas entgegenzusetzen und so holte sich der Werkself-Nachwuchs mit einem 5:2-Erfolg nach zwei starken Turniertagen verdient den Siegerpokal.
U9-Hallenturnier in Düren: 1. Platz
Auch die U9 brachte den dickst möglichen Pokal mit zurück aus Düren. Dabei gewannen die Bayer 04-Jungs alle ihre Spiele und räumten im Endspiel auch den RSC-Konkurrenten VfL Bochum mit eine 2:1-Erfolg aus dem Weg.
"Die Jungs haben mit viel Offensivspaß gespielt und teilweise schnelle Kombinationen gezeigt", freute sich Trainer Sven Neuhaus über den Auftritt in Düren.
Test: Bayer 04 U11 - SV Wehen-Wiesbaden 11:4
Die U11 hatte bei ihrem ersten Feld-Test im neuen Jahr zunächst ein bisschen zu kämpfen. Im 9er-Duell mit Wehen-Wiesbaden kauften die Gäste mit aggressiver und leidenschaftlicher Verteidigung den Bayer 04-Jungs zunächst den Schneid ab und gingen nicht unverdient mit 2:0 in Führung.
Noch vor dem Ende des ersten Drittels schaffte die U11 den Anschluss und startete dann ab dem zweiten Durchgang durch. "Mit höherem Tempo hat sich die Mannschaft die Spielkontrolle geholt und dann auch die Partie bestimmt", meinte Trainer Sebastian Lang. Tor um Tor setzten sich die Gastgeber ab und holten am Ende einen deutlichen 11:4-Erfolg.
Mit neuem Look und neuem Ausrüster in die Spielzeit 2025/26: Bayer 04 stellt zusammen mit Sportartikelhersteller New Balance die offizielle Spielbekleidung der Leverkusener eSportler für die kommende Saison vor. Dabei präsentiert sich mit Synology auf dem Schlüsselbein des Trikots ein neuer Partner. Herrenausstatter Lerros bleibt eSports-Hauptsponsor und Niedax weiterhin Ärmelpartner. Das Jersey ist ab sofort im Bayer 04-Onlineshop und in der Fanwelt erhältlich.
Mehr zeigenDie Bayer 04-Frauen haben die ersten zwei Wochen ihrer Saisonvorbereitung mit einer Testspiel-Niederlage beendet. Gegen den Bundesliga-Konkurrenten TSG Hoffenheim verlor die Mannschaft von Trainer Roberto Pätzold in Westerburg 0:2 (0:1). Ohne acht Profi-Spielerinnen gelang der Werkself bei der Premiere des neuen Heimtrikots kein eigener Treffer.
Mehr zeigenDer bosnische U19-Nationalspieler Kerim Alajbegovic wechselt aus der Jugend von Bayer 04 Leverkusen zu Red Bull Salzburg. Der talentierte offensive Mittelfeldspieler unterzeichnete bei den Österreichern einen langfristigen Vertrag. Gleichzeitig sicherte sich der Werksklub eine Rückkaufoption für den 17-Jährigen, der zu den Stützen der Leverkusener U19 gehörte.
Mehr zeigenBei der Frauen-Europameisterschaft in der Schweiz greifen am Freitag auch die beiden Spielerinnen der Werkself ins Geschehen ein. Sowohl Dänemark mit Cornelia Kramer als auch Deutschland mit Sommer-Zugang Carlotta Wamser treten in Gruppe C an. Bayer04.de blickt auf den EM-Fahrplan der Leverkusenerinnen, die beide erstmals an einem großen Turnier mit ihren A-Nationalmannschaften teilnehmen.
Mehr zeigenIm abschließenden Testspiel der Sommervorbereitung gastiert die Werkself beim Premier-League-Klub FC Chelsea. Die Partie gegen den aktuellen Sieger der UEFA Conference League steigt am Freitag, 8. August, um 20 Uhr deutscher Zeit an der Stamford Bridge. Alle Infos zum Ticketverkauf.
Mehr zeigen