Turniere - U13 und U14 Dritter

Bei ihrem letzten Turnier als U13 holten die 2004er wie die U14 einen Podestplatz. Die U11 landete in Neuburg weit vorne. Die U10 spielte in Verl.
© Bayer 04 Leverkusen Fussball GmbH

U14-Turnier in Nürnberg: 3. Platz

Insgesamt 16 Teams aus acht Ländern gingen beim 9. Jenö-Konrad-Cup des 1. FC Nürnberg an den Start. Die U14 hatte eigens ihr Meisterschaftsspiel gegen Fortuna Düsseldorf (8:1) vorverlegt, um dabei sein zu können.

In der ersten Gruppenphase musste sich das Team von Mirko Casper zwar zum Abschluss dem späteren Finalisten Yokohama Academy aus Japan mit 0:1 geschlagen geben. Doch die Siege gegen MSK Zilina (3:0) und den Gastgeber aus Nürnberg (2:0) hatten schon vorher den Einzug Championsphase bedeutet.

Da trumpfte der U14-Nachwuchscup-Sieger aus dem Westen dann richtig auf. Weder der 1.  FC Köln, noch Sparta Prag oder die Puskas Academy aus Ungarn hatten eine Chance, so dass die Leverkusener Talente die Runde als Erster abschlossen.

Das bedeutete den Einzug ins Halbfinale. Dort wartete mit dem VfL Wolfburg ein starker Gegner. Die U14 hielt voll dagegen, hatte ihre Chancen, doch die Entscheidung musste im Elfmeterschießen fallen. Da hatte der VfL beim 2:1 etwas die besseren Nerven. Das Platzierungsspiel zum Abschluss war mit dem Derby gegen den 1. FC Köln noch einmal eine prestigeträchtige Angelgenheit, in der der Bayer 04-Nachwuchs mit 1:0 die Oberhand behielt.

Im Finale trafen die beiden Bayer 04-Bezwinger Wolfsburg und Yokohama aufeinander. Der VfL holte mit einem 1:0-Erfolg den Siegerpokal.

U13-Turnier in Trier: 3. Platz

"Starke Konkurrenz, starkes Turnier", so lautete das Fazit von U13-Trainer Maximilian Straub nach den Auftritten der 2004er von Bayer 04 in Trier. Sieben Punkte aus vier Spielen reichten in der Vorrunde, um den Einzug in die K.o.-Phase perfekt zu machen.

Vor allem beim 0:0 gegen den französischen Klub FC Metz lieferte die Mannschaft trotz Remis eine tolle Partie ab. Tag zwei startete mit dem Achtelfinale gegen Tennis-Borussia Berlin. Die U13 spielte sich mit viel Schwung einige Chancen heraus und gewann deshalb auch verdient mit 1:0.

Auch das Viertelfinale gegen die Glasgow Rangers wurde eine knappe Angelegenheit. Doch die Leverkusener Talente setzten sich gegen die Schotten mit 3:1 im Elfmeterschießen durch. Im Halbfinale gegen Metz erwischten die Franzosen den besseren Start und führten schon nach zwei Minuten mit 1:0.

"Aber die Jungs haben alles reingehauen und alles versucht", meinte Trainer Andrzej Buncol. Nur der erlösende Treffer wollte nicht fallen. So ging es ins Spiel um Platz drei gegen den Gastgeber Eintracht Trier. In dieser Partie spielte die U13 konsequent ihr Spiel und sicherte sich mit einem 4:0 einen Platz auf dem Treppchen.

Den Siegerpokal nahm Metz nach einem Finalerfolg gegen den 1. FC Köln mit nach Hause. "Das war in unserem letzten Turnier mit den 2004ern noch einmal eine super Leistung", lobte Trainer Straub.

U11-Turnier in Neuburg: 5. Platz

Gegen starke nationale und internationale Konkurrenz holte sich die U11 beim Turnier in Neuburg den fünften Platz. Nach einer guten Vorrunde mit Siegen unter anderem gegen Augsburg (2:0) und den 1. FC Kaiserslautern (4:0), ging es in der K.o.Runde direkt gegen Bayern München.

In einer intensiven Partie konnte sich kein Team in der regulären Spielzeit durchsetzen. So musste das Elfmeterschießen herhalten. Auch da trafen beide Teams zunächst gut, doch am Ende setzte sich München mit 4:3 durch.

Dass das den U11-Jungs keinen großen Knacks gab, bewiesen die Platzierungsspiele. Denn mit Siegen gegen den FC Zürich (3:0) und Rapid Wien (1:0) verdienten sich die Werkself-Talente einen guten Turnierabschluss.  Auch einen Tag später bei einem Leistungsvergleich mit 12 Teams aus dem Turnier-Teilnehmerfeld sammelten die 2006er Punkte und Erfahrungen und wurden auch hier Fünfter.

U10-Turnier in Verl: 17. Platz

Zwei Tage, 104 Mannschaften - beim Junior-Cup in Verl hatte die U10 reichlich zu tun. Insgesamt zehn Mal ging es für die Bayer 04-Jungs mit Spieler auch aus der U9 aufs Feld. Helsinki, PSV Eindhoven, Bradford City oder Galatsaray Istanbul hießen unter anderem die Gegner.

Nach einer guten Vorrunde mit vier Siegen aus vier Spielen gab es in der nächsten Runde sieben Punkte aus vier Partien. Das reichte dann nicht mehr für die Champions-Runde. Aber in den Platzierungsspielen zogen sich die U10-Kicker noch mit drei ungeschlagenen Spielen (unter anderem 4:2 gegen die Blackburn Rovers) gut aus der Affäre und beendeten das Turnier als 17. in dem Riesen-Teilnehmerfeld.

© Bayer 04 Leverkusen Fussball GmbH

Ähnliche News

Human Table Soccer
Frauen - 29.04.2025

Signierte Frauen-Trikots gewinnen: Familien-Spieltag beim Heimspiel gegen Leipzig

Das letzte Saison-Heimspiel der Bayer 04-Frauen gegen RB Leipzig am kommenden Samstag (12 Uhr) wird für die Fans zu einem besonderen Erlebnis. Im Rahmen eines Familien-Spieltags bietet der Werksklub seinen Fans rund um das Ulrich-Haberland-Stadion ähnlich wie schon bei der Partie gegen den SV Werder Bremen ein buntes Rahmenprogramm. Unter anderem gibt es für die Anhänger drei besondere Preise zu gewinnen.

Mehr zeigen
U8
Jugend - 28.04.2025

Nachwuchs: U8 in Hamburg auf Platz fünf und elf

Ein emotionales Achtelfinale der U19, ein Turnier in Hamburg für die U8 und ein Auswärts-Remis für die U20-Frauen – das Nachwuchs-Wochenende im Überblick.

Mehr zeigen
Bayer 04-Cube
Bayer 04 - 28.04.2025

Jetzt bewerben: Holt euch Bayer 04 auf euer Event!

Ihr plant ein Vereinsfest, ein Schulfest, ein Turnier bei eurem Fußballklub oder ein anderes spannendes Event in eurem Unternehmen und möchtet daraus ein Bayer 04-Erlebnis machen? Dann habt ihr jetzt die Chance, euch mit eurem Klub, eurer Schule oder eurer Firma beim Werksklub zu bewerben – und vielleicht kommt der Bayer mit einem seiner beliebten Module bei euch vorbei!

Mehr zeigen
Kristin Kögel
Frauen - 28.04.2025

Profi-Tipps von Kögel und Daedelow: 90 Kinder beim Juniorinnen-Talenttag

90 fußballbegeisterte Mädchen, bestes Fußballwetter und mittendrin zwei Bundesliga-Spielerinnen: Beim zweiten Juniorinnen-Talenttag von Bayer 04 herrschte am Leistungszentrum Kurtekotten ein buntes Treiben. Während die Mädchen ihr Können am Ball unter Beweis stellten, gaben Kristin Kögel und Ida Daedelow aus dem Leverkusener Bundesliga-Kader hier und da Tipps – und ihren potenziellen Nachfolgerinnen so eine Extra-Portion Motivation mit auf den Weg.

Mehr zeigen
Laterkusen-Wahnsinn U19-Edition: Werkself besiegt Mainz in 119. Minute!
Werkself-TV - 28.04.2025

U19: Die TV-Highlights des Last-Minute-Sieges im DM-Achtelfinale gegen Mainz

Achtelfinale in der Endrunde um die Deutsche U19-Meisterschaft: Spannung pur, Entscheidung in letzter Minute! Durch Tore von Artem Stepanov (99.) und Kerim Alajbegovic (120.) gewinnt Bayer 04 das Heimspiel gegen den 1. FSV Mainz 05 und steht im DM-Viertelfinale. Werkself-TV zeigt die Highlights des 2:1-Erfolgs...

Mehr zeigen