Turniere - U13 und U14 Dritter

Bei ihrem letzten Turnier als U13 holten die 2004er wie die U14 einen Podestplatz. Die U11 landete in Neuburg weit vorne. Die U10 spielte in Verl.
© Bayer 04 Leverkusen Fussball GmbH

U14-Turnier in Nürnberg: 3. Platz

Insgesamt 16 Teams aus acht Ländern gingen beim 9. Jenö-Konrad-Cup des 1. FC Nürnberg an den Start. Die U14 hatte eigens ihr Meisterschaftsspiel gegen Fortuna Düsseldorf (8:1) vorverlegt, um dabei sein zu können.

In der ersten Gruppenphase musste sich das Team von Mirko Casper zwar zum Abschluss dem späteren Finalisten Yokohama Academy aus Japan mit 0:1 geschlagen geben. Doch die Siege gegen MSK Zilina (3:0) und den Gastgeber aus Nürnberg (2:0) hatten schon vorher den Einzug Championsphase bedeutet.

Da trumpfte der U14-Nachwuchscup-Sieger aus dem Westen dann richtig auf. Weder der 1.  FC Köln, noch Sparta Prag oder die Puskas Academy aus Ungarn hatten eine Chance, so dass die Leverkusener Talente die Runde als Erster abschlossen.

Das bedeutete den Einzug ins Halbfinale. Dort wartete mit dem VfL Wolfburg ein starker Gegner. Die U14 hielt voll dagegen, hatte ihre Chancen, doch die Entscheidung musste im Elfmeterschießen fallen. Da hatte der VfL beim 2:1 etwas die besseren Nerven. Das Platzierungsspiel zum Abschluss war mit dem Derby gegen den 1. FC Köln noch einmal eine prestigeträchtige Angelgenheit, in der der Bayer 04-Nachwuchs mit 1:0 die Oberhand behielt.

Im Finale trafen die beiden Bayer 04-Bezwinger Wolfsburg und Yokohama aufeinander. Der VfL holte mit einem 1:0-Erfolg den Siegerpokal.

U13-Turnier in Trier: 3. Platz

"Starke Konkurrenz, starkes Turnier", so lautete das Fazit von U13-Trainer Maximilian Straub nach den Auftritten der 2004er von Bayer 04 in Trier. Sieben Punkte aus vier Spielen reichten in der Vorrunde, um den Einzug in die K.o.-Phase perfekt zu machen.

Vor allem beim 0:0 gegen den französischen Klub FC Metz lieferte die Mannschaft trotz Remis eine tolle Partie ab. Tag zwei startete mit dem Achtelfinale gegen Tennis-Borussia Berlin. Die U13 spielte sich mit viel Schwung einige Chancen heraus und gewann deshalb auch verdient mit 1:0.

Auch das Viertelfinale gegen die Glasgow Rangers wurde eine knappe Angelegenheit. Doch die Leverkusener Talente setzten sich gegen die Schotten mit 3:1 im Elfmeterschießen durch. Im Halbfinale gegen Metz erwischten die Franzosen den besseren Start und führten schon nach zwei Minuten mit 1:0.

"Aber die Jungs haben alles reingehauen und alles versucht", meinte Trainer Andrzej Buncol. Nur der erlösende Treffer wollte nicht fallen. So ging es ins Spiel um Platz drei gegen den Gastgeber Eintracht Trier. In dieser Partie spielte die U13 konsequent ihr Spiel und sicherte sich mit einem 4:0 einen Platz auf dem Treppchen.

Den Siegerpokal nahm Metz nach einem Finalerfolg gegen den 1. FC Köln mit nach Hause. "Das war in unserem letzten Turnier mit den 2004ern noch einmal eine super Leistung", lobte Trainer Straub.

U11-Turnier in Neuburg: 5. Platz

Gegen starke nationale und internationale Konkurrenz holte sich die U11 beim Turnier in Neuburg den fünften Platz. Nach einer guten Vorrunde mit Siegen unter anderem gegen Augsburg (2:0) und den 1. FC Kaiserslautern (4:0), ging es in der K.o.Runde direkt gegen Bayern München.

In einer intensiven Partie konnte sich kein Team in der regulären Spielzeit durchsetzen. So musste das Elfmeterschießen herhalten. Auch da trafen beide Teams zunächst gut, doch am Ende setzte sich München mit 4:3 durch.

Dass das den U11-Jungs keinen großen Knacks gab, bewiesen die Platzierungsspiele. Denn mit Siegen gegen den FC Zürich (3:0) und Rapid Wien (1:0) verdienten sich die Werkself-Talente einen guten Turnierabschluss.  Auch einen Tag später bei einem Leistungsvergleich mit 12 Teams aus dem Turnier-Teilnehmerfeld sammelten die 2006er Punkte und Erfahrungen und wurden auch hier Fünfter.

U10-Turnier in Verl: 17. Platz

Zwei Tage, 104 Mannschaften - beim Junior-Cup in Verl hatte die U10 reichlich zu tun. Insgesamt zehn Mal ging es für die Bayer 04-Jungs mit Spieler auch aus der U9 aufs Feld. Helsinki, PSV Eindhoven, Bradford City oder Galatsaray Istanbul hießen unter anderem die Gegner.

Nach einer guten Vorrunde mit vier Siegen aus vier Spielen gab es in der nächsten Runde sieben Punkte aus vier Partien. Das reichte dann nicht mehr für die Champions-Runde. Aber in den Platzierungsspielen zogen sich die U10-Kicker noch mit drei ungeschlagenen Spielen (unter anderem 4:2 gegen die Blackburn Rovers) gut aus der Affäre und beendeten das Turnier als 17. in dem Riesen-Teilnehmerfeld.

© Bayer 04 Leverkusen Fussball GmbH

Ähnliche News

Bayer 04
U17 - 25.10.2025

1:0 gegen Düsseldorf – U17 erkämpft sich in Unterzahl wichtigen Sieg

Die U17 von Bayer 04 hat am 9. Spieltag der Vorrunde der DFB-Nachwuchsliga in Gruppe G einen wichtigen Sieg gefeiert. In Unterzahl bezwang das Team von Trainer Benjamin Adam Fortuna Düsseldorf mit 1:0 (0:0). Torhüter Justus Gubbels hatte nach rund einer halben Stunde die rote Karte gesehen. Der eingewechselte Andrii Hamzyk belohnte die U17 in der zweiten Halbzeit für die starke Leistung mit dem Siegtreffer. In der Schlussphase wurde der eingewechselte Torhüter Elias Bürger zum Matchwinner für Bayer 04.

Mehr zeigen
Bayer 04-Fußballschule in Monheim
Fußballschule - 24.10.2025

Schwarz-rotes Ferienprogramm: Bayer 04-Fußballschule in Leverkusen und Monheim

Auch in den in Nordrhein-Westfalen sich dem Ende entgegen neigenden Herbstferien nahmen wieder zahlreiche Kinder aus Leverkusen und Umgebung an der Bayer 04-Fußballschule teil. Über die vollen zwei Wochen hinweg ging es mit viel Teamgeist, Leidenschaft und Spaß am Ball zur Sache. Weitere Highlights neben den Einheiten waren exklusive BayArena-Touren und Fragerunden mit Bundesliga-Spielerinnen und Nachwuchsakteuren von Bayer 04 inklusive Foto- und Autogrammstunden.

Mehr zeigen
Vor 29 Jahren: Torgala gegen den SC Freiburg
Werkself-TV - 24.10.2025

Da war doch was... Torgala gegen den SC Freiburg von 1996

Im Jahr 1996 befand sich die heutige Südtribüne im damaligen Ulrich-Haberland-Stadion noch im Umbau. Die Baustelle tat dem Tor-Spektakel auf dem Rasen aber keinen Abbruch. Bayer 04 besiegte den SC Freiburg 5:3 – und Ulf Kirsten wurde vorzeitig in die Kabine geschickt...

Mehr zeigen
Stadionaufnahme
Soziales - 24.10.2025

Bayer 04-Gesundheitswochen: Aktionen rund ums Freiburg-Heimspiel

Im Rahmen des Bundesliga-Heimspiels gegen den SC Freiburg am Sonntag, 26. Oktober (Anstoß: 15.30 Uhr), finden zahlreiche spannende Aktionen anlässlich der derzeit laufenden Bayer 04-Gesundheitswochen (20.10.-10.11.) statt. Alle Infos im Überblick.

Mehr zeigen