Turniere - U11 landet ganz vorn

In Herdecke holte sich die U11 gegen nationale Top-Konkurrenz Platz eins. Auch die U12 und die U9 kamen bei ihren Turnieren ganz weit.
© Bayer 04 Leverkusen Fussball GmbH

U12-Turnier in Maasbree (NL): 5. Platz
Richtig enge Spiele gegen internationale Teams lieferte sich dich U12 beim Turnier im niederlänischen Maasbree. Einem Auftaktsieg gegen Twente Enschede (1:0) folgten zwei knappe und eigentlich unnötige 0:1-Niederlagen gegen Feyenoord Rotterdam und Borussia Dortmund.

Doch am zweiten Tag drehten die Werkself-Jungs dann noch einmal auf und sicherten sich mit Siegen gegen eine regionale Auswahl (2:0), den FC Aberdeen aus Schottland (1:0) und die PSV Eindhoven (4:3) noch einen guten fünften Platz in einem starken Teilnehmerfeld.

U11-Turnier in Herdecke: 1. Platz
Nachwuchs aus den Top-Leistungszentren aus ganz Deutschland traf sich zum Sparkassen-Cup in Herdecke - und die U11 der Werkself war mittendrin. Die Vorrunde schlossen die Bayer 04-Talente als Erster und ohne Gegentor ab und auch in der Zwischenrunde ließ die U11 nichts anbrennen.

Nach Siegen gegen den VfL Bochum (3:1) und den Hamburger SV (2:0) waren die Leverkusener Jungs schon auf Kurs K.o.-Runde. Daran konnte auch eine Niederlage gegen den. 1. FC Köln nichts ändern. Denn mit verdienten Erfolgen gegen Paderborn (5:0) und Kassel (2:1) machte die U11 Gruppenplatz eins perfekt.

Tolle K.o.-Spiele

Das Viertelfinale gegen RB Leipzig wurde eine richtig rasante Partie. Früh gingen die Sachsen in Führung, doch die Werkself-Kicker wurden nach und nach immer stärker und machten aus ihrer Überlegenheit den verdienten Ausgleich. Auch im Siebenmesterschießen hatte Bayer 04 besseren Nerven und gewann mit 2:1.

Noch einmal eine Spur intensiver wurde das Halbfinale gegen Borussia Dortmund, doch auch dort konnte sich die U11 mit 1:0 verdient durchsetzen. Im Finale ließen die 2006er gegen Hannover 96 nicht locker, gestatteten den Niedersachsen nicht einen Torschuss und holten sich mit einem 1:0 den Siegerpokal.

"Die Jungs sind die Spiele sehr intensiv angegangen und wollten immer dominieren. Der Turniersieg war eine tolle Belohnung dafür", freute sich Trainer Sebastian Lang über den Auftritt.

U10-Turnier in Köln: Achtelfinale
Beim traditionellen Geißbockcup bekamen es die U10-Talente von Bayer 04 in Köln überwiegend mit jahrgangsälteren Teams zu tun. Nach kleineren Startschwierigkeiten setzten sich die 2007er dann Stück für Stück immer besser durch und schafften mit drei Siegen und einer Niederlage den Sprung in die Zwischenrunde.

Im entscheidenden letzten Spiel gegen den Nachwuchs des 1. FC Köln gaben die Leverkusener zwar beim 2:2 eine 2:0-Führung aus der Hand, erreichten aber trotzdem als Gruppenerster die K.o.-Runde. Dort fehlte der U10 im Achtelfinale dann nach anstrengenden Spielen etwas die Ruhe, um gegen die U11 von Lövenich-Widdersdorf mehr aus ihrer technischen Überlegenheit zu machen.

Ein Eigentor und ein Konter brachten die Kölner nach vorne. Die U10 kämpfte, doch mehr als der Anschlusstreffer zum 1:2 war nicht mehr drin.

U9-Turnier in Köln: Halbfinale
Mit zunächst couragierten Auftritten spielten sich die U9 beim Geißbockcup in Köln bis in die K.o.-Runde. Auch in einem intensiven Viertelfinale gegen Borussia Dortmund behielt der Bayer 04-Nachwuchs mit 2:1 noch die Oberhand.

Doch gegen den belgischen Klub KRC Genk war dann der Akku leer. Nach einem umkämpften 0:0 ging e ins Siebenmeterschießen, das die Werkself-Talente mit 3:4 verloren.

Mehr zum Thema:
Alles zum Bayer 04-Nachwuchs

© Bayer 04 Leverkusen Fussball GmbH

Ähnliche News

Ibrahim Maza: Pokal-Held, CL-Team der Woche & erster Profi-Doppelpack
Werkself-TV - 12.11.2025

Ibrahim Maza: Pokal-Held, UCL-Team der Woche & erster Profi-Doppelpack

Drei wichtige Siege, dreimal Spieler des Spiels: Am Mittwoch, 29. Oktober, schoss der 19-Jährige Ibrahim Maza erst das goldene Tor in der Verlängerung des DFB-Pokals beim SC Paderborn 07, am vergangenen Mittwoch, 5. November, absolvierte er seine erste Startelf-Partie in der UEFA Champions League. In beiden Spielen gewann Maza die Trophäe als bester Spieler des Spiels - außerdem gab ihm die UEFA einen Platz im Team der Woche. Am zurückliegenden Wochenende glänzte der Algerier dann beim 6:0-Bundesliga-Heimsieg gegen den 1. FC Heidenheim 1846 - er schnürte den ersten Doppelpack seiner Profi-Karriere! Dabei bleibt Maza am Werkself.TV-Mikro ganz bescheiden und stellt den Teamerfolg der Werkself in den Vordergrund.

Mehr zeigen
Projekt Lernkurve
Soziales - 11.11.2025

„Bayer 04-Lernkurve“: Workshops für Schulklassen aus Leverkusen und Umgebung

Besondere Lerneinheiten: Seit fast 25 Jahren führt Bayer 04 für Schulklassen aus Leverkusen und Umgebung Workshops zu vor allem für Heranwachsende elementaren Themenbereichen wie Mobbingprävention oder Rassismus durch. Bereits mehrere hundert Schulklassen aus Leverkusen sowie Monheim, Langenfeld und weiteren Städten waren unter anderem in der BayArena zu Gast.

Mehr zeigen
„Gegentore, die uns so in Zukunft nicht passieren werden“: Fudalla über die Niederlage in Freiburg | 10. Spieltag
Werkself-TV - 10.11.2025

„Gegentore, die uns so in Zukunft nicht passieren werden“: Fudalla über die Niederlage in Freiburg

Nach der bitteren 1:2-Niederlage der Bayer 04-Frauen beim SC Freiburg spricht Torschützin Vanessa Fudalla bei Werkself-TV über das Zustandekommen der Gegentreffer, die Verletzung von Torhüterin Charlotte Voll und blickt auf das anstehende DFB-Pokal-Achtelfinale beim Hamburger SV voraus.

Mehr zeigen
Trotz Führung: Bayer 04-Frauen verlieren in Freiburg | 10. Spieltag
Werkself-TV - 10.11.2025

Frauen: Die TV-Zusammenfassung der 1:2-Niederlage beim SC Freiburg

Werkself-TV zeigt die TV-Zusammenfassung des 1:2-Niederlage der Bayer 04-Frauen beim SC Freiburg am 10. Spieltag der Google Pixel Frauen-Bundesliga 2025/26.

Mehr zeigen