Torwarttrainer-Fortbildung am Kurtekotten: Erneut ein großer Erfolg

Die kostenlose Torwarttrainer-Fortbildung von Bayer 04, die Ende vergangenen Jahres erstmals stattgefunden hatte, stieß auch bei ihrer zweiten Auflage im April 2024 wieder auf großes Interesse: Mehr als 80 Torwarttrainer, aber auch weitere Funktionäre von verschiedenen Amateurvereinen aus der Region und sogar aus dem Ausland waren an zwei Terminen ans Leistungszentrum Kurtekotten gekommen, um in einem theoretischen Impulsvortrag und einer praktischen Einheit auf dem Platz Einblicke in das Torwartspiel und die Torwartausbildung von und bei Bayer 04 zu erhalten.
crop_20240404_TWTrainer_Fortbildung_VK1_5743.jpg

Bei der zweiten Auflage waren neben den vielen Torwarttrainern auch Sportfunktionäre sowie Mitarbeitende des Verbands und von Stützpunkten an den Kurtekotten gekommen - unter anderem sogar aus der Schweiz. „Der Mix von Personen aus verschiedenen Positionen hat nochmal einen anderen Dreh reingebracht“, so Jan Conradi, Torwartkoordinator des Leistungszentrums bei Bayer 04. „Neben dem großen Interesse an der Fortbildung spüren wir, dass die Teilnehmer wissbegierig sind, sich im Bereich Torwartspiel weiterzubilden. Das zeigte sich vor allem in der abschließenden Fragerunde, die bis in den späten Abend ging. Wir konnten realistische Einblicke in die Idee unserer Ausbildung und in die Umsetzung im Training geben und hatten einen Klasse-Austausch.“

Grundtechniken und Positionsspiel

Zu Beginn stellten Conradi und seine Bayer 04-Kollegen, darunter Sören Rittmeier (U19) und Johann Rieckhof (U17), aber erst einmal die diesmaligen Schwerpunkte der Fortbildung vor: Grundtechniken des Verteidigens von Toren und Positionierung bei Torschüssen.

Torwarttrainer-Fortbildung

Während es im Grundlagenbereich vor allem um eine ganzheitliche Grundausbildung gehe und die Keeper viel im Mannschaftsverbund trainieren, werde in den Folgejahren dann der Torwartspezialist ausgebildet und deutlich spezifischer und individueller trainiert.

Praxisarbeit mit Bayer 04-Keepern

Anschließend ging es für die Teilnehmenden mit dem praktischen Part auf dem Platz weiter. Patrick Bade, Torwarttrainer der Bundesliga-Frauenmannschaft, und Nachwuchs-Torwarttrainer Bennet Strutz gaben den Teilnehmenden Einblicke in die praktische Arbeit mit den Torhütern der Jahrgänge U10 bis U13 von Bayer 04. „Auch für die Jungs, gerade aus den jüngeren Jahrgängen, war es eine tolle Erfahrung, vor einer solchen Gruppe zu trainieren“, erklärte Conradi.

Die eingangs angesprochene gemeinsame Reflexion von Theorie und Praxis in entspannter Atmosphäre im Schulungsraum bildete den Schlusspunkt der Fortbildung.

Torwarttrainer-Fortbildung

Fortsetzung zweimal pro Saison

„Wir haben erneut festgestellt, dass der Bedarf in der Region groß ist“, so Conradi. „Es ist eine gewinnbringende Maßnahme für alle Seiten: Die Amateurvereine erhalten Einblicke in die Arbeit eines Leistungszentrums, wir gehen in den Austausch mit engagierten und motivierten Interessierten in der Region und unterstützen die Torwartausbildung im Breitensport.“

Die kostenlosen Torwarttrainer-Fortbildungen am Leistungszentrum Kurtekotten sollen künftig zweimal pro Saison stattfinden. Bayer 04 wird rechtzeitig über die genauen Termine und Anmeldemöglichkeiten auf den klubeigenen Kanälen informieren.

Ähnliche News

Ole Klaßen gegen den 1. FC Köln
U17 - 02.10.2025

0:2 gegen Köln – U17 unterliegt im Topspiel

Trotz eines sehr engagierten Auftritts musste sich die U17 von Bayer 04 dem Tabellenführer aus Köln am 6. Spieltag der DFB-Nachwuchsliga 0:2 geschlagen geben. Die Gäste waren nach einer halben Stunde in Führung gegangen und erhöhten kurz nach dem Seitenwechsel. Schwarz-Rot ließ in der zweiten Hälfte einige gute Chancen liegen. So musste das Team von Trainer Benjamin Adam am Ende die zweite Saisonniederlage hinnehmen, bleibt aber auf Platz 2 in Gruppe G.

Mehr zeigen
Bayer 04 Stadt-Spieltage Grafik
Fans - 02.10.2025

Bayer 04-Stadt-Spieltage: Leichlingen macht den Auftakt!

Nachdem in den vergangenen zwei Spielzeiten alle 13 Stadtteile Leverkusens im Fokus standen und ein großes Finale in Wiesdorf die Aktion abgeschlossen hatte, geht Bayer 04 in dieser Saison den nächsten Schritt: Die Werkself kommt zu euch in die Städte rund um Leverkusen! Am Samstag, 4. Oktober, im Rahmen des Bundesligaspiels gegen den 1. FC Union Berlin (Anstoß: 15.30 Uhr) macht Leichlingen den Anfang. Rund um den ersten Stadt-Spieltag können Bayer 04-Fans tolle Gewinne abstauben.

Mehr zeigen
Robert Andrich
Bayer 04 - 02.10.2025

Länderspiele: DFB-Team um Andrich mit nächsten WM-Quali-Duellen

Nach dem Bundesligaspiel gegen den 1. FC Union Berlin (Samstag, 4. Oktober, 15.30 Uhr) steht die zweite Länderspielphase der Saison 2025/26 an. Die Abstellungen in der Übersicht.

Mehr zeigen
Alejo Sarco
Bayer 04 - 02.10.2025

U20-WM: Sarco setzt Turnier-Traumstart fort

Alejo Sarco und Argentinien haben in der Nacht von Mittwoch auf Donnerstag ihr zweites Gruppenspiel der U20-WM in Chile gewonnen. Gegen Australien setzte es einen 4:1-Sieg, Sarco stellte mit einem Tor in der 3. Minute die Weichen früh auf Sieg. Wie schon im ersten Gruppenspiel gegen Kuba, bei dem Sarco doppelt getroffen hatte, wurde der 19-Jährige auch gegen Australien mit dem „Player of the Match“-Award ausgezeichnet.

Mehr zeigen
Die PK nach dem 1:1 gegen die PSV Eindhoven | 2. Spieltag UCL
Werkself-TV - 01.10.2025

Die Pressekonferenz nach dem 1:1-Remis gegen Eindhoven

Werkself-TV zeigt nach dem 1:1-Remis von Bayer 04 gegen die PSV Eindhoven am 2. Spieltag der Ligaphase der UEFA Champions League 2025/26 die Pressekonferenz mit Cheftrainer Kasper Hjulmand...

Mehr zeigen