Das beste hob sich die U11 von Bayer 04 für den Schluss auf. Beim Hallenturnier in Blaustein in der Nähe von Ulm eilten die Werkself-Junioren Sieg zu Sieg und holten in einem spannenden Finale den Siegerpokal.
Schon in der Vorrunde deutete sich an, dass die 2009er aus Leverkusen wie schon bei ihren Auftritten zuvor in der Halle gut aufgelegt waren. Einem 6:0 gegen den 1. FC Heidenheim ließ das Team ein 10:0 gegen den Schweizer Klub FC St. Gallen folgen.
Weiße Weste in der Vorrunde
Gegen die U12 des Gastgebers kassierte der Bayer 04-Nachwuchs beim 6:1 sein einziges Gegentor der Vorrunde, ehe es zum Abschluss ein 4:0 gegen den 1. FC Nürnberg gab. Zwölf Punkte und 26:1 Tore bedeuteten am Ende souverän Rang eins.
Enger wurde es im Viertelfinale gegen den 1. FSV Mainz 05. Zwar spielten die Bayer-Kicker auch diese Partie dominant, aber im Abschluss dieses Mal nicht so präzise wie vorher. Trotzdem reichte es zu einem 1:0-Erfolg.
"Fans" aus Leverkusen lautstark
Im Halbfinale kam dann zum Offensivschwung wieder die Treffsicherheit dazu und so hatte der österreichische Nachwuchs von RB Salzburg beim 4:1 kaum eine Chance.
Lautstark angefeuert von der U9 von Bayer 04, die ebenfalls in Blaustein war und nach einem Leistungsvergleich am Tag danach bei ihrem Hallenturnier bis ins Viertelfinale kam, ging es für die U11 ins Finale gegen den FC Augsburg.
Gleich zwei Pokale im Schlepptau
Die Leverkusener Jungs holten noch einmal alles aus sich heraus, zeigten wieder tolles Zusammenspiel und einige schöne Spielzüge und entschieden das Endspiel mit 2:1 verdient für sich.
Neben dem Siegepokal ging auch die Trophäe für den besten Spieler des Turniers mit auf die Heimreise nach Leverkusen und dazu gab es noch Lob vom Trainerteam. "Teamgeist, Lauffreude, Kombinationsspiel und Abwehrverhalten waren top", freute sich Erdal Celik und Alexander Nuß ergänzte: "Das wollen wir jetzt auch mitnehmen ins Training und auf das Feld."
Dort startet die U11 im Reviersportcup und hat nach der Hinrunde aus zehn Spielen neun Siege mit 68:26 Toren eingefahren.
Vor dem ersten Champions-League-Spiel seiner Karriere spricht Torhüter Mark Flekken am Werkself-TV-Mikrofon im Parken in Kopenhagen über die Faszination von Europapokal-Nächten...
Mehr zeigenAuftakt in der UEFA Champions League 2025/26: Zum Start in die neue Saison in der Königsklasse gastiert die Werkself beim dänischen Rekordmeister FC Kopenhagen. Die Partie findet am Donnerstag, 18. September (Anstoß: 18.45 Uhr), im bekannten Parken statt. Vorab hat die Bayer 04-Fanbetreuung alle Infos für euch zusammengefasst...
Mehr zeigenIm Rahmen des 1. Spieltags der Ligaphase der UEFA Champions League 2025/26 gastiert Bayer 04 beim FC Kopenhagen. Der Auftritt gegen den dänischen Rekordmeister steigt am Donnerstag, 18. September (Anstoß: 18.45 Uhr), im stimmungsvollen Parken. Vorab gibt es für alle anreisenden Fans der Werkself die Reise-Tipps des Bayer 04-Partners weloveholidays.
Mehr zeigenZum Auftakt der Ligaphase in der UEFA Champions League geht es für den neuen Bayer 04-Trainer Kasper Hjulmand gleich in die Heimat: Am Donnerstag, 18. September (Anstoß: 18.45 Uhr/live auf DAZN), empfängt der dänische Doublesieger FC Kopenhagen die Werkself im Parken. Hjulmand kennt nicht nur das Stadion, sondern auch einige Spieler des FCK bestens aus seiner Zeit als Nationaltrainer Dänemarks. Der Gegner-Check.
Mehr zeigen