Das beste hob sich die U11 von Bayer 04 für den Schluss auf. Beim Hallenturnier in Blaustein in der Nähe von Ulm eilten die Werkself-Junioren Sieg zu Sieg und holten in einem spannenden Finale den Siegerpokal.
Schon in der Vorrunde deutete sich an, dass die 2009er aus Leverkusen wie schon bei ihren Auftritten zuvor in der Halle gut aufgelegt waren. Einem 6:0 gegen den 1. FC Heidenheim ließ das Team ein 10:0 gegen den Schweizer Klub FC St. Gallen folgen.
Weiße Weste in der Vorrunde
Gegen die U12 des Gastgebers kassierte der Bayer 04-Nachwuchs beim 6:1 sein einziges Gegentor der Vorrunde, ehe es zum Abschluss ein 4:0 gegen den 1. FC Nürnberg gab. Zwölf Punkte und 26:1 Tore bedeuteten am Ende souverän Rang eins.
Enger wurde es im Viertelfinale gegen den 1. FSV Mainz 05. Zwar spielten die Bayer-Kicker auch diese Partie dominant, aber im Abschluss dieses Mal nicht so präzise wie vorher. Trotzdem reichte es zu einem 1:0-Erfolg.
"Fans" aus Leverkusen lautstark
Im Halbfinale kam dann zum Offensivschwung wieder die Treffsicherheit dazu und so hatte der österreichische Nachwuchs von RB Salzburg beim 4:1 kaum eine Chance.
Lautstark angefeuert von der U9 von Bayer 04, die ebenfalls in Blaustein war und nach einem Leistungsvergleich am Tag danach bei ihrem Hallenturnier bis ins Viertelfinale kam, ging es für die U11 ins Finale gegen den FC Augsburg.
Gleich zwei Pokale im Schlepptau
Die Leverkusener Jungs holten noch einmal alles aus sich heraus, zeigten wieder tolles Zusammenspiel und einige schöne Spielzüge und entschieden das Endspiel mit 2:1 verdient für sich.
Neben dem Siegepokal ging auch die Trophäe für den besten Spieler des Turniers mit auf die Heimreise nach Leverkusen und dazu gab es noch Lob vom Trainerteam. "Teamgeist, Lauffreude, Kombinationsspiel und Abwehrverhalten waren top", freute sich Erdal Celik und Alexander Nuß ergänzte: "Das wollen wir jetzt auch mitnehmen ins Training und auf das Feld."
Dort startet die U11 im Reviersportcup und hat nach der Hinrunde aus zehn Spielen neun Siege mit 68:26 Toren eingefahren.
Mit neuem Look und neuem Ausrüster in die Spielzeit 2025/26: Bayer 04 stellt zusammen mit Sportartikelhersteller New Balance die offizielle Spielbekleidung der Leverkusener eSportler für die kommende Saison vor. Dabei präsentiert sich mit Synology auf dem Schlüsselbein des Trikots ein neuer Partner. Herrenausstatter Lerros bleibt eSports-Hauptsponsor und Niedax weiterhin Ärmelpartner. Das Jersey ist ab sofort im Bayer 04-Onlineshop und in der Fanwelt erhältlich.
Mehr zeigenDie Bayer 04-Frauen haben die ersten zwei Wochen ihrer Saisonvorbereitung mit einer Testspiel-Niederlage beendet. Gegen den Bundesliga-Konkurrenten TSG Hoffenheim verlor die Mannschaft von Trainer Roberto Pätzold in Westerburg 0:2 (0:1). Ohne acht Profi-Spielerinnen gelang der Werkself bei der Premiere des neuen Heimtrikots kein eigener Treffer.
Mehr zeigenDer bosnische U19-Nationalspieler Kerim Alajbegovic wechselt aus der Jugend von Bayer 04 Leverkusen zu Red Bull Salzburg. Der talentierte offensive Mittelfeldspieler unterzeichnete bei den Österreichern einen langfristigen Vertrag. Gleichzeitig sicherte sich der Werksklub eine Rückkaufoption für den 17-Jährigen, der zu den Stützen der Leverkusener U19 gehörte.
Mehr zeigenBei der Frauen-Europameisterschaft in der Schweiz greifen am Freitag auch die beiden Spielerinnen der Werkself ins Geschehen ein. Sowohl Dänemark mit Cornelia Kramer als auch Deutschland mit Sommer-Zugang Carlotta Wamser treten in Gruppe C an. Bayer04.de blickt auf den EM-Fahrplan der Leverkusenerinnen, die beide erstmals an einem großen Turnier mit ihren A-Nationalmannschaften teilnehmen.
Mehr zeigenIm abschließenden Testspiel der Sommervorbereitung gastiert die Werkself beim Premier-League-Klub FC Chelsea. Die Partie gegen den aktuellen Sieger der UEFA Conference League steigt am Freitag, 8. August, um 20 Uhr deutscher Zeit an der Stamford Bridge. Alle Infos zum Ticketverkauf.
Mehr zeigen