Sechs Spiele, sechs Siege: Optimaler Start für die U13

Die U13 von Bayer 04 blickt nach sechs Spielen in der Regionalliga West auf eine phänomenale Siegesserie. Wir stellen das Team von Trainer Benjamin Adam und Marco Walter vor, die ihre Spieler nicht nur als Fußballer formen möchten.
crop_20200818_JS_Hygienekonzept_Kurtekotten_0005-93.jpg

Eine beachtliche Leistung: Sämtliche Duelle in der derzeit pausierten Regionalliga West konnten die U13 von Bayer 04 – allesamt aus dem 2008er Jahrgang – für sich entscheiden. Mit derzeit 18 Punkten und 34 erzielten Toren nimmt Schwarz-Rot die Spitzenposition in der Tabelle ein. Die teils deutlichen Ergebnisse untermauern diese Siegesserie noch einmal zusätzlich. Im Heimduell gegen den MSV Duisburg etwa setzte sich Bayer 04 mit 12:0 durch. Und auch gegen den rheinischen Kontrahenten 1. FC Köln siegte die Bayer 04 zuletzt am 7. und damit vorerst letzten Spieltag vor der Corona-Pause deutlich mit 5:2.

Der Kader besteht aktuell aus 18 Nachwuchsspielern. Alle Jungs zeichnet der absolute Leistungsgedanke aus, sie wollen sich als Einzelspieler und vor allem als Mannschaft weiterentwickeln, so Coach Benjamin Adam. „Im Team herrscht ein starker Zusammenhalt. Und das sieht man auch auf dem Platz.“

Online-Training in Pandemie-Zeiten

Benjamin Adam sieht seine Mannschaft auf einem guten Weg. Seit 2018 ist der gebürtige Görlitzer unterm Bayer-Kreuz tätig, trainiert dort hauptberuflich in der Nachwuchsabteilung von Bayer 04. Zuvor war der 30-Jährige, dessen Trainerkarriere 2008 begann, vier Jahre beim FC Rot-Weiß Erfurt tätig. „Bayer 04 hat mit die beste Jugendarbeit in Deutschland, das hat mich gereizt. An der Entwicklung individueller Spieler und Mannschaften zu arbeiten, macht mir großen Spaß – egal in welcher Altersklasse.“

Von Beginn an seiner Seite ist Marco Walter, der noch einer weiteren Beschäftigung nachgeht: Der 32-Jährige lehrt hauptberuflich Landrat-Lucas-Gymnasium in Leverkusen, der Kooperationsschule von Bayer 04. Deutsch und Geschichte sind dort seine Lehrfächer. Doch Fußball ist mehr als eine Nebenbeschäftigung – ganze elf Jahre bei Bayer 04 hat Walter bereits in unterschiedlichen Jahrgängen zu verzeichnen.

crop_20200926_JNB_U-Mannschaften_0093.jpg

Aktuell geht’s nach Lehrschluss allerdings nicht Tag für Tag an den Kurtekotten. Der Trainings- und Spielbetrieb der Bayer 04-Nachwuchsteams ist aufgrund des erneuten Lockdowns wegen der Corona-Pandemie unterbrochen – schon das zweite Mal in diesem Jahr. Üblicherweise trainiert die U13 montags bis donnerstags zusammen mit anderen Teams der Nachwuchsabteilung am Leistungszentrum Kurtekotten. Da der direkte Kontakt eine wichtige Rolle in der Entwicklung der Nachwuchsspieler darstellt, ist das Trainer-Duo Adam/Walter täglich im Austausch mit dem Team – in Zeiten der Corona-Pandemie nur eben digital.

„Wir machen derzeit ein online-basiertes Training mit den Jungs. Dabei achten wir darauf, dass alle fit bleiben. Unter anderem ist unser Athletiktrainer dabei, der für die Spieler am Wochenbeginn einen Fitnessplan erstellt. Wir geben den Jungs Technik-Challenges und natürlich gehört eine gewisse Selbstverantwortung dazu“, erklärt Adam.

Ergebnisse sind nicht das Wichtigste

Interessante Duelle wie die Begegnungen gegen Schalke 04, die Auswärtspartie bei Borussia Dortmund und das Derby gegen Viktoria Köln sind im November Corona-bedingt abgesetzt worden. Der Werkself-Nachwuchs verabschiedete sich in der Liga ohne Punktverlust mit 18 Zählern und einem wahnsinnigen Torverhältnis von 34:10, vor Borussia Mönchengladbach (15 Punkte) und Borussia Dortmund (12 Punkte), in die spielfreie Zeit.

crop_20200926_JNB_U13-Mannschaften_0007A.jpg

Ein weiteres Ziel sei es, die Jungs für die nächste Altersklasse, die U14, vorzubereiten, sodass möglichst viele den nächsten Schritt schaffen. Kai Havertz, der mit elf Jahren zu Bayer 04 gestoßen ist, sehen viele als Vorbild. Um eines Tages den Sprung in die Bundesliga zu meistern, nehmen einige Nachwuchsspieler einen weiten Weg auf sich, reisen unter anderem aus Aachen und Hennef viermal wöchentlich zum Training an. Nur gerade im November nicht.

Aber die phänomenale Siegesserie wird auch im Heim-Training weiter präsent bleiben. Und Motivation sein, um beim Re-Start wieder an die zuletzt gezeigten Leistungen anzuknüpfen.

sky_2011_cyberweek_300x250.jpg

Ähnliche News

Mitglieder-Spieltag #B04FCH Aktionstag 3
Club - 08.11.2025

Dritter Aktionstag zum Mitglieder-Spieltag: Exklusive Mitglieder-Artikel in der Club-Kollektion

Noch bis einschließlich Sonntag, 9. November, gelten die exklusiven Angebote der bisherigen beiden Aktionstage für alle Mitglieder, und die, die es noch werden wollen. Insgesamt 04 Tage umfasst der Aktionszeitraum im Rahmen des Mitglieder-Spieltags bei der Heimpartie der Werkself gegen den 1. FC Heidenheim 1846 am Samstag, 8. November (Anstoß: 15.30 Uhr). Und auch an Tag drei sorgt Bayer 04 mit drei neuen, schicken Artikeln aus der Club-Kollektion – exklusiv für Mitglieder – für eine vorweihnachtliche Bescherung. Die neuen Stücke sind die perfekte winterliche Ergänzung der Club-Kollektion und ab sofort über den Aktionszeitraum hinweg im Onlineshop und in der Fanwelt im Süden der BayArena erhältlich.

Mehr zeigen
crop_ULMER_514650.jpg
Jugend - 07.11.2025

U17-WM in Katar: Leverkusener und DFB spielen auch in der zweiten Partie remis

Das deutsche U17-Nationalteam um die Leverkusener Ben Hawighorst, Osman Turay, Nebe Domnic und Jeremiah Mensah hat im zweiten Gruppenspiel der WM in Katar erneut unentschieden gespielt. Beim 1:1 gegen Nordkorea standen Hawighorst und Domnic zum zweiten Mal in der Anfangsformation, Turay kam zur Pause ins Spiel. Mensah, der bei der Champions-League-Partie gegen Benfica Lissabon noch im Kader der Bayer 04-Profis gestanden hatte, wurde nach 87 Minuten eingewechselt. Mit dem Remis gegen Nordkorea steht Deutschland auf Rang zwei der Gruppe G und hat für die Mission Titelverteidigung noch alle Trümpfe in der Hand.

Mehr zeigen
Nach 0:2-Rückstand: Torreiches Comeback gegen Heidenheim mit Matchwinner Patrik Schick
Werkself-TV - 07.11.2025

Da war doch was... Nach 0:2-Rückstand: Torreiches Comeback gegen Heidenheim mit Matchwinner Patrik Schick

Zunächst sah es gar nicht gut aus: In der letzten Heim-Begegnung mit Heidenheim lag die Werkself mit zwei Toren hinten. Doch dann hatte die Stunde unseres Goalgetters Patrik Schick geschlagen, der Bayer 04 zurück auf Kurs brachte...

Mehr zeigen
Tickets Leipzig
Bundesliga - 07.11.2025

Tickets für das Auswärtsspiel in Leipzig

Am 15. Spieltag der Bundesligasaison 2025/26 ist die Werkself bei RB Leipzig zu Gast. Das Spiel steigt am Samstag, 20. Dezember, um 18.30 Uhr. Alle Infos zum Ticketverkauf für die Partie.

Mehr zeigen
Begegnung Augsburg
Bundesliga - 07.11.2025

Tickets für das Auswärtsduell beim FC Augsburg

Am 13. Spieltag der Bundesligasaison 2025/26 ist die Werkself beim FC Augsburg zu Gast. Das Spiel steigt am Samstag, 6. Dezember, um 15.30 Uhr. Alle Infos zum Ticketverkauf für die Partie.

Mehr zeigen