RSC: U11 baut makellose Bilanz aus

Mit zwei klaren Siegen hat die U11 ihre tolle Bilanz im Reviersportcup weiter ausgebaut. U9 und U10 mussten sich auswärts geschlagen geben.
© Bayer 04 Leverkusen Fussball GmbH

Reviersportcup: Bayer 04 U11 - SC Paderborn 15:2
Gegen Paderborn waren die U11-Kicker der Werkself von Beginn obenauf und zogen schnell davon. Bereits nach dem ersten Drittel stand es 6:1. Auch mit einige Wechseln im Team verlor der Gastgeber nie den Faden und baute seinen Vorsprung Schritt für Schritt weiter aus.

Bis zum Schlusspfiff spielte die U11 konsequent weiter und holte mit dem 15:2 den bisher höchten Sieg der Saison. Damit haben die 2006er von Bayer 04 nach acht RSC-Spielen die blitzsaubere Bilanz von 24 Punkten und 67:15 Toren.

Reviersportcup: MSV Duisburg - Bayer 04 U11 2:5
Gegen einen leidenschaftlichen MSV kontrollierte die U11 zwar von Beginn an die Partie, aber Richtung Tor ließen die Leverkusener Jungs zunächst die letzte Konsequenz vermissen. Dann trafen die Gastgeber auch noch mit einer Bogenlampe zum 1:0.

Aber im zweiten Drittel meldete sich die U11 stark zurück, meinte auch Trainer Sebastian Lang: "Mit schnellem Passspiel haben die Jungs das Tempo erhöht und sich eigentlich in der gegnerischen Hälfe festgesetzt." Der Dauerdruck zahlte sich aus und bis zum Ende des Abschnitts hatten die Werkself-Kicker aus dem 0:1 ein 4:2 gemacht.

Duisburg kämpfte bis zum Schluss energisch um den Anschluss, doch die U11 ließ sich nicht mehr aus der Fassung bringen, erhöhte noch auf 5:2.

Reviersportcup: Borussia Mönchengladbach - Bayer 04 U10 8:2
Nur im ersten Drittel war die U10 bei ihrem Spiel in Mönchengladbach auf der Höhe. "Da haben die Jungs sehr diszipliniert in der Defensive gespielt und nach vorne tempo- und ideenreiche Aktionen gezeigt", lobte Trainer Oliver Schwartz.

Nur im Abschluss fehlte die nötige Konzentration und dann waren die Gäste auch noch bei zwei Standards vor dem eigenen Tor nicht ganz auf der Höhe und lagen auf einmal mit 0:2 am Ende des ersten Durchgangs zurück.

"Den Auftakt in den zweiten Abschnitt haben wir dann verschlafen und das 0:3 gefangen. Danach lief leider nichts mehr zusammen", stellte Schwartz fest. Die U10 tat sich schwer, über den Kampf wieder ins Spiel zurück zu finden und kassierte so nach zuvor fünf Siegen ihre erste Saison-Niederlage in der RSC-Runde.

Reviersportcup: VfL Bochum - Bayer 04 U9 7:3
Fußball verkehrt erlebte die U9 in ihrem RSC-Spiel beim VfL Bochum. Spielerisch, technisch und läuferisch dominierten die Leverkusener Jungs die Partie von Anfang bis Ende. Nur das Toreschießen vergaßen die 2008er.

Ganz anders der Bochumer Nachwuchs: Effektiv nutzten die Gastgeber fast jeden Fehler der Werkself-Mannschaft und machten aus beinahe jeder Chance ein Tor. Die U9 ließ über die gesamte Spielzeit nicht locker und musste sich so doch am Ende geschlagen geben.

Trainer Sven Neuhaus wollte deshalb auch gar nicht den Blick aufs Resultat lenken: "Zusammenspiel und Kombinationsspiel von hinten heraus waren richtig gut und haben zu einer Vielzahl von hervorragend gespielten Angriffen und Torchancen geführt. Es hat von außen richtig Spaß gemacht, den Jungs zuzuschauen." Und nächstes Mal gibt's dann auch noch die Tore dazu.

Mehr zum Thema:
Ergebnisse & Tabellen im Reviersportcup
Alles zum Bayer 04-Nachwuchs

© Bayer 04 Leverkusen Fussball GmbH

Ähnliche News

Osman Turay beim Sechzehntelfinale der U17-WM
Jugend - 15.11.2025

U17-WM in Katar: DFB-Team um vier Leverkusener scheidet im Sechzehntelfinale aus

Der Traum von der Titelverteidigung ist ausgeträumt. Das deutsche U17-Nationalteam um die Leverkusener Ben Hawighorst, Nebe Domnic, Osman Turay und Jeremiah Mensah muss nach einem 0:1 gegen Burkina Faso im Sechzehntelfinale die Heimreise antreten. Neben Kapitän Hawighorst, der auch im vierten Spiel in Folge in der Anfangsformation stand, und Mensah, der bereits im vergangenen Gruppenspiel begonnen hatte, waren auch Domnic und Turay wieder in die Startelf von Nationaltrainer Marc Meister gerückt.

Mehr zeigen
Nico Can Plett
U17 - 14.11.2025

3:1 gegen FSV Frankfurt – U17 baut Siegesserie weiter aus

Am 12. Spieltag in Gruppe G der Vorrunde der DFB-Nachwuchsliga siegte die U17 von Bayer 04 gegen den FSV Frankfurt 3:1. Nach einem frühen Rückstand schlug die Werkself zurück und sorgte durch Alpha Oumarou Barry und einen Doppelpack von Nico Can Plett noch in der ersten Halbzeit für den Endstand. Mit dem fünften Sieg in Folge sind die Leverkusener zumindest über Nacht bis auf einen Punkt an den Tabellenführer 1. FC Köln herangerückt.

Mehr zeigen
Charlotte Voll
Frauen - 14.11.2025

Schultereckgelenksprengung: Bayer 04 muss erneut auf Charlotte Voll verzichten

Torhüterin Charlotte Voll von Bayer 04 Leverkusen bleibt vom Verletzungspech verfolgt. Die 26-Jährige zog sich in der Schlussphase des Bundesligaspiels beim SC Freiburg (1:2) eine Eckgelenksprengung der linken Schulter zu und wird voraussichtlich mehrere Monate ausfallen. An diesem Freitag wurde sie in Düsseldorf erfolgreich operiert.

Mehr zeigen
Keanu Senkbeil
eSports - 14.11.2025

#B04eSports: Sechs Punkte und ein Debüt zum Start des zweiten Showdowns

Wie schon bei Showdown eins der VBL Club Championship by WOW, den die Leverkusener Konsolen-Profis spektakulär gewonnen hatten, starteten Marc und Sean Landwehr auch in den zweiten Showdown mit sechs Punkten. Erfolge standen dabei gegen die TSG Hoffenheim und den VfL Bochum 1848, Achtelfinal-Teilnehmer des ersten Showdowns. Geschlagen geben mussten sich die #B04eSportler dem SV Darmstadt 98 und Hertha BSC. Beim Duell mit den Hauptstädtern gab derweil Keanu Senkbeil sein VBL-CC-Debüt unterm Kreuz.

Mehr zeigen
U13
Jugend - 14.11.2025

Nachwuchs: U13 mit wichtigem Ligaspiel und internationalem Test

Die Nachwuchs-Teams von Bayer 04 wollen auf das erfolgreiche vergangene Wochenende aufbauen. So kann die U17 mit der sicheren Qualifikation für die Liga A der Hauptrunde der DFB-Nachwuchsliga in der Hand ohne Druck aufspielen. Die U15 will ihre frisch eroberte Tabellenführung wahren und sowohl die U14 als auch die U13 testen hochkarätig gegen die Junioren ausländischer Erstligisten. Bei den U19-, U16- und U13-Juniorinnen geht es gegen direkte Konkurrentinnen – das Nachwuchs-Wochenende im Überblick.

Mehr zeigen