
Während die U15-Auswahl ihr Heimduell gegen RWE mit 2:0 für sich entscheiden konnte und in der Regionalliga West damit – weiterhin ungeschlagen – Tabellenzweiter hinter Borussia Mönchengladbach ist, siegte die U14 gegen die Essener zu Hause gar mit 5:0. „Die Jungs haben an die konzentrierte Leistung aus dem Spiel in Köln (4:1, Anm. d. Red.) angeknüpft“, freute sich Mirko Casper, mit Florian Blaschyk für den U14-Nachwuchs verantwortlich. Auch dieser Jahrgang ist in der Liga nach bislang vier absolvierten Spieltagen noch ungeschlagen – und sogar verlustpunktfrei.
Die Leverkusener U13, trainiert von Benjamin Adam und Marco Walter, gewann ihr Meisterschaftsspiel ebenso auswärts in Essen (6:3) wie der U12-Jahrgang. Letzterer erwischte dabei einen gelungenen Start: Schon nach fünf Minuten führte Schwarz-Rot mit 2:0. „Die Jungs haben es früh geschafft, die hohe Pressing-Linie des Gegners zu überspielen“, so Maximilian Straub, der mit Pierre De Wit das Trainer-Duo bei der U12 bildet. Mit einem 4:0-Vorsprung ging es schließlich in die Kabine. Im Laufe der insgesamt 70 Minuten präsentierte die U12 ein ansehnliches Kombinationsspiel, aus dem sich gute Torchancen ergaben. Straub: „Es hat viel Spaß gemacht, den Jungs zuzuschauen.“
Auch der U10-Nachwuchs von Bayer 04 zeigte sich am Wochenende spielfreudig. Beim 4:5 im Heimspiel gegen den VfL Bochum im Rahmen des Reviersportcups „gelang es uns häufig, durch flache und schnelle Kombinationen in die Nähe des gegnerischen Tores zu gelangen“, erklärte Alexander Nuss, der mit Marvin Schmitz für die Leverkusener U10 verantwortlich ist. Das Duo zeigt sich mit der Entwicklung im spielerischen Bereich trotz der noch jungen Spielzeit schon zufrieden. An diese Fortschritte wolle man anknüpfen. Weiter geht’s für das Team am Sonntag, 11. Oktober (Anstoß: 10 Uhr), mit einem Freundschaftsspiel bei Bayer Wuppertal.
Für die U9 der Werkself ging es im Rahmen eines Freundschaftsspiels nach Koblenz. Dort hieß der Gegner über vier Mal 20 Minuten Eintracht Frankfurt. Gegen die physisch starken Hessen präsentierte sich der Leverkusener Nachwuchs „unglaublich kämpferisch. Wir waren immer wieder in der Lage, den Gegner zu doppeln und so den Ball zu gewinnen“, betonte Tobias Greuel, der gemeinsam mit Dimitri Teschner die U9 coacht.
Bayer 04 U19 – 1. FC Köln 0:4 (P)
FC Hennef – Bayer 04 U17 1:2 (M)
Bayer 04 U15 – RW Essen 2:0 (M)
Bayer 04 U14 – RW Essen 5:0 (M)
RW Essen – Bayer 04 U13 3:6 (M)
RW Essen – Bayer 04 U12 1:7 (M)
RW Oberhausen – Bayer 04 U11 9:5 (RSC)
Bayer 04 U10 – VfL Bochum 4:5 (RSC)
Eintracht Frankfurt – Bayer 04 U9 o.E. (F)
Bayer 04 U8 – Nippes 78 U9 o.E. (M)
(M) = Meisterschaft | (F) = Freundschaftsspiel | (P) = Pokal | (RSC) = Reviersportcup

Geht die U19 von Bayer 04 im Auswärtsspiel bei Manchester City den nächsten Schritt in Richtung erster Teilnahme an der K.-o.-Phase der UEFA Youth League? Dieser historischen Chance ist sich Trainer Kevin Brok bewusst, ohne dabei etwaige Rechenspiele zu beginnen: „Wir beschäftigen uns nicht mit der Frage, was reichen könnte. Wir investieren alles, was uns möglich ist, und streben immer das Maximale an. Das ist unser Weg.“ Die Partie im Rahmen des 5. und damit vorletzten Spieltags der Ligaphase steigt am Dienstag, 25. November (Anstoß: 15 Uhr Ortszeit/16 Uhr Uhr deutscher Zeit), im Manchester City Academy Stadium. Werkself-TV zeigt die Begegnung exklusiv für Bayer 04-Clubmitglieder live und in voller Länge ab 15.50 Uhr...
Mehr zeigen
Am 5. Spieltag der Ligaphase der UEFA Champions League 2025/26 gastiert die Werkself beim englischen Weltklub Manchester City. Die Partie findet am Dienstag, 25. November (Anstoß: 20 Uhr Ortszeit/21 Uhr dt. Zeit), im City of Manchester Stadium statt. Vorab hat die Bayer 04-Fanbetreuung alle Infos für euch zusammengefasst...
Mehr zeigen
Im Rahmen des 5. Spieltags der Ligaphase der UEFA Champions League 2025/26 gastiert Bayer 04 bei Manchester City. Der Auftritt gegen den Premier-League-Spitzenklub steigt am Dienstag, 25. November (Anstoß: 20 Uhr Ortszeit/21 Uhr deutscher Zeit), im City of Manchester Stadium. Vorab gibt es für alle anreisenden Fans der Werkself wie gewohnt die Reise-Tipps des Bayer 04-Partners weloveholidays.
Mehr zeigen
Während die U17 von Bayer 04 ihr Derby-Topspiel verlor, dürfte die U15 mit ihrem torlosen Remis beim 1. FC Köln durchaus zufrieden sein, hatte der Bayer 04-Nachwuchs damit doch seine Tabellenführung festigen können. Überzeugend präsentierte sich auch die U13, die mit einem Sieg bei Borussia Mönchengladbach ihre makellose Liga-Bilanz beibehielt und die Aufholjagd fortsetzte – das Nachwuchs-Wochenende im Überblick.
Mehr zeigen
Karitatives Engagement unterm Kreuz: Die U19 von Bayer 04 hat ihre Mannschaftskasse aus der vergangenen Saison 2024/25 an das gemeinnützige Projekt „Wünsche werden wahr“ gespendet. Stolze 1.150 Euro übergab Abwehrspieler Ferdinand Pohl, stellvertretend für das gesamte Team, diese Woche in Form eines symbolischen Checks in der BayArena.
Mehr zeigen