Die U9 war am Wochenende im weit entfernten Stuttgart unterwegs. Beim atimo-Cup der SG 07 Untertürkheim konnte sich der schwarz-rote Nachwuchs unter anderem mit den Teams des SV Werder Bremen und den Stuttgarter Kickers sowie regionalen Vertreter des TV Weiler/Rems, SV Salamander Kornwestheim und SV Germania Bietigheim messen.
Nachdem die Leverkusener die Vorrunden-Gruppe erfolgreich als Spitzenreiter abschließen konnten, schaffte es der Werkself-Nachwuchs auch am Sonntag, 29. Mai, in den Endrundenpartien bis ins Finale. Im Viertelfinale setzte sich das Team von der Dhünn mit 1:0 gegen den SSV Reutlingen durch. Auch die torreiche Halbfinal-Partie gegen die Stuttgarter Kickers endete zugunsten der B04-Junioren mit 7:6. Erst im Finale musste sich das Team von Tobias Greuel und Dimitri Teschner mit 0:3 deutlich gegen den TSV 1860 München geschlagen geben, zeigte sich im Anschluss aber dennoch stolz über den erlangten zweiten Turnierplatz.
Auch die U11 hat Turnierluft geschnuppert: In den Niederlanden ging es für den Werkself-Nachwuchs ebenfalls über zwei Tage beim international besetzten Turnier des KVV Quick 1920 Oldenzaal zur Sache. In Gruppe B des Cups traf die Mannschaft von Alexander Nuss und Dominik Kepper auf die hochkarätigen U-Teams von Ajax Amsterdam, PEC Zwolle, RKSV NEO (alle Niederlande), RSC Anderlecht (Belgien), den FC Midtjaelland (Dänemark) und US Torcy Val Maubuée (Frankreich) und zog durch eine starke Leistung als Gruppenerster ins Viertelfinale ein.
In diesem musste sich Schwarz-Rot dann jedoch knapp mit 1:2 gegen die Gegner aus Genk geschlagen geben und belegte damit am Ende den sechsten Platz.
Die U13 gewinnt eine intensive Meisterschaftspartie im Nachwuchs-Cup gegen Fortuna Düsseldorf zunächst knapp für sich. Damit belegen die Junioren weiterhin mit nur einem Punkt weniger den fünften Tabellenplatz hinter den rheinischen Nachbarn des 1. FC Köln. Doch damit nicht genug: Auch im zweiten Spiel am Wochenende zeigte sich der Werkself-Nachwuchs erneut mit starker Mentalität und trennt sich in der Freundschaftspartie gegen den älteren und körperlich deutlich überlegenen Jahrgang des FV Wiehl mit einem 3:3-Remis.
Die Spiele in der Übersicht:
U14 gegen BV 04 Düsseldorf U15 3:1
U13 gegen Fortuna Düsseldorf 1:0
U13 gegen FV Wiehl U14 3:3
U12 gegen 1. FC Köln 4:2
U11 beim Turnier in Oldenzaal 6. Platz
U10 gegen 1. FC Köln 3:5
U9 beim Turnier in Untertürkheim 2. Platz
U8 gegen FV Wiehl o.E.
Die nächste Chance für junge Talente: Nach einem erfolgreichen ersten Jahr geht die „B04eAcademy unterm Kreuz“ in ihre zweite Saison. Die im Sommer 2024 gestartete Akademie bietet jungen, aufstrebenden eSports-Talenten die Möglichkeit, sich spielerisch wie persönlich weiterzuentwickeln und erste Erfahrungen in der Welt des digitalen Fußballs zu sammeln. Ab sofort können sich Interessierte bewerben und mit etwas Glück an dem mehrstufigen Turnierformat teilnehmen, das am Ende das neue eTalent hervorbringt.
Mehr zeigenDas Land Uganda beherbergt mit etwa zwei Millionen Menschen die meisten Geflüchteten auf dem afrikanischen Kontinent. Um jungen Erwachsenen eine Perspektive aufzeigen zu können und Kindern einen sicheren Zufluchtsort zu bieten, bildet die Football Club Social Alliance (FCSA) wieder sogenannte Young Coaches aus. Sie lernen, strukturierte und sichere Fußball-Aktivitäten zu gestalten und fördern so die Resilienz, Integration und mentale Gesundheit der Kinder und jungen Erwachsenen.
Mehr zeigenTeil eins, der Hauptteil der diesjährigen Leistungsdiagnostik, ist absolviert. Am Sonntag kamen die Werkself-Profis in der „Werkstatt“, dem Reha- und Trainingszentrum von Bayer 04, ordentlich ins Schwitzen. Mit dabei bei den Belastungstests, medizinischen und athletischen Untersuchungen waren auch die Neuzugänge Mark Flekken, Ibrahim Maza und Axel Tape sowie einige Rückkehrer aus dem Sommerurlaub.
Mehr zeigenDie Werkself ist zurück! Im Interview mit Werkself-TV sprechen unter anderem Robert Andrich und Ibrahim Maza über die Leistungsdiagnostik und die Vorfreude auf die neue Saison...
Mehr zeigenKurz vor der Abreise nach Brasilien hat Werkself-TV Neuzugang Ibrahim Maza hautnah begleitet. Unter anderem spricht der 19 Jahre alte Offensivakteur, im Sommer von Hertha BSC zu Bayer 04 gekommen, im Interview über seine ersten Trainingseinheiten unterm Kreuz und seine Vorfreude auf das Trainingslager in Rio de Janeiro...
Mehr zeigen