Nachwuchs: U8 erfolgreich und ereignisreich – U19 und U16 übernehmen Spitzenposition

So darf die Bilanz aus Leverkusener Sicht für ein Wochenende aussehen: Während die U19 und die U16 in ihren Ligen Platz eins übernommen haben, feierten gleich drei jüngere Junioren-Jahrgänge Turniersiege gegen zahlreiche Top-Teams aus ganz Europa – das Nachwuchs-Wochenende im Überblick.
U8 in Leipzig

Nachdem die Leverkusener U19 am Sonntagvormittag 3:1 bei der TSG Hoffenheim gewonnen hatte, unterlag der Tabellenführer VfL Bochum 1848 wenige Stunden später beim Hamburger SV 2:3. Somit übernahm die Mannschaft von Trainer Sergi Runge die Spitzenposition in Gruppe C der Hauptrunde (Liga A) der DFB-Nachwuchsliga. Mit einem Erfolg im Heimspiel gegen Eintracht Frankfurt am Mittwoch, 9. April (Anstoß: 13 Uhr), wäre der Gruppensieg sicher.

Auch die U17 blickt auf ein erfolgreiches Wochenende zurück. Beim VfB Waltrop gewann das Team von Trainer Kevin Brok mit 5:2. Damit rückte die Werkself in ihrer Gruppe G der Hauptrunde (Liga B) der DFB-Nachwuchsliga vorerst auf Platz zwei vor. In dieser Altersklasse stehen noch fünf Spieltage aus.

Vor Spiel bei Real Madrid: U16 siegt und ist neuer Spitzenreiter

Ebenfalls erfolgreich war die Leverkusener U16. Gegen den FC Viktoria Köln setzte es durch einen Doppelschlag (30., 31.) einen 2:0-Heimsieg, der - einer Niederlage der U17 des Bonner SC geschuldet - die Werkself zumindest vorerst auf Platz eins der B-Junioren-Mittelrheinliga vorrücken ließ. Somit bleibt das Team von Trainer Benjamin Adam im Liga-Jahr 2025 weiter ungeschlagen. „Die Jungs haben sich in der Vorbereitung im Januar und Februar gegen einige Wiederstände gestemmt und sehen jetzt, dass sich eine gute Mentalität und großer Fleiß auszahlen“, erklärt Adam: „Ein besonderes Erfolgserlebnis war auch der Sieg gegen Köln, die letztes Jahr U15-Meister geworden sind. Die Jungs sind eng zusammengerückt, jeder kommt regelmäßig zum Einsatz und ist ein sehr wichtiger Teil des Teams.“

Ehe am kommenden Wochenende das nächste Ligaduell ansteht, wartet auf die U16 aber erst einmal das letzte Gruppenspiel im internationalen AL ABTAL CUP. Am Mittwoch, 9. April (Anstoß: 17 Uhr), sind die Leverkusener bei Real Madrid in Spanien zu Gast. Adam: „Für die Entwicklung der Jungs haben diese internationalen Vergleiche einen super Mehrwert.

Ebenfalls in der Liga gewonnen haben die U15 gegen den FC Schalke 04 (3:2) und die U14 gegen Borussia Mönchengladbach (3:0) jeweils zu Hause am Kurtekotten, während die U12 bei Fortuna Düsseldorf siegte (6:3).

U13 und U11: Turniersiege gegen Top-Teams

Die U13 spielt ihrerseits am Samstag ein Turnier im niederländischen Culemburg - und holte Platz eins! Erfolge gab es gegen Vitesse Arnhem aus den Niederlanden (1:0), den FC Kopenhagen aus Dänemark (5:0) und RB Leipzig (2:0). Zudem setzte es ein torloses Remis gegen den FC Toulouse aus Frankreich. Tags darauf im niederländischen Utrecht folgten dann zwei Siege (RB Leipzig & FC Brügge aus Belgien), ein Remis gegen die U14 von Focus sowie drei jeweils knappe Niederlagen (Ajax Amsterdam aus den Niederlanden, OSC Lille aus Frankreich & RSC Anderlecht aus Belgien).

Auch die U11 behauptete sich bei ihrem Turnier im hessischen Bürstadt. Das „Team rot“ holte 17 Punkte aus acht Partien. Weitere Turnier-Teilnehmer waren unter anderem die TSG Hoffenheim, der FC Bayern München, der Karlsruher SC und der 1. FC Kaiserslautern. Das „Team weiß“ aus Leverkusen landete mit vier Punkten auf Platz acht.

U8 ohne Niederlage - Henrichs zu Besuch

Die U8 von Bayer 04 hatte sich am Freitagmittag auf die Reise in Richtung Sachsen begeben, wo auf Einladung von RB Leipzig zwei Leistungsvergleiche anstanden. Für den jüngsten Nachwuchs-Jahrgang des Werksklubs war es die erste Tour mit Übernachtung bei Gasteltern.

Sportlich ging es Samstagvormittag im Twin-Game-Modus auf zwei Spielfeldern mit je fünf Teams pro Mannschaft los. Die Ergebnisse der beiden Felder wurden im Anschluss addiert. Gegner waren RB Leipzig, Slavia Prag (Tschechien) und der Charlottenburger FC aus Berlin. Die Leverkusener beendeten den Vergleich ohne Niederlage und mit 66:19 Toren auf Platz eins.

Ein weiteres Highlight abseits des Spielgeschehens: Der langjährige Werkself-Profi und heutige RBL-Akteur Benjamin Henrichs begleitete die Partien der U8. Der 19-fache deutsche Nationalspieler, aktuell leider verletzt, begann seine Laufbahn vor 21 Jahren bei Bayer 04. Damals wie heute im Trainerteam der Leverkusener U8: Jürgen Haagmanns. „Krass, wie schnell die Zeit vergeht. Gleichzeitig bin ich dankbar darüber, dass ich weiß, wie ich angefangen habe und einen Traum hatte und diesen heute leben darf“, schrieb Henrichs selbst im Nachgang über seinen Besuch. Ein gemeinsames Gruppenfoto rundete den ersten Teil des Tages ab. Im Anschluss ging es für die U8 der Werkself dann ins Stadion, wo das Bundesligaspiel von Leipzig gegen die TSG Hoffenheim (3:1) gespannt von der Tribüne aus verfolgt wurde.

U8 in Leipzig

Sonntagmorgen ging es weiter im Twin-Game-Modus, sowohl im Fünf-gegen-Fünf als auch im Drei-gegen-Drei. Auch dieses Mal sprang für die Leverkusener der erste Platz bei raus – erneut ohne Niederlage und mit 102:34 Toren. Gegner waren neben regionalen Teams erneut RB Leipzig und Slavia Prag aus Tschechien. Nach einem gemeinsamen Mittagessen ging es zurück nach Leverkusen.

„Es war ein rundum gelungenes und sehr ereignisreiches Wochenende mit großartigen sportlichen Leistungen und spannenden Eindrücken“, so das Fazit von Mark Fuldauer, der mit Jürgen Haagmans und Dennis Sartory das U8-Trainerteam bildet. RB Leipzig wird demnächst zum Gegenbesuch zu Gast sein, außerdem steht im Mai ein gemeinsames Turnier an der Nordsee auf dem Plan.

U17-Mädels bezwingen Bochum zu Hause

Eine schwierige Aufgabe wartete auf die U20-Frauen in der Regionalliga West: Am Sonntag ging es zum Tabellenzweiten SC Fortuna Köln, dem man sich denkbar knapp und mit dem entscheidenden Gegentreffer in der 85. Minute 1:2 geschlagen geben musste. Einen Sieg feierten dagegen die U17-Mädels zu Hause gegen den VfL Bochum 1848, wodurch die Leverkusenerinnen in der Regionalliga West Platz drei festigten. Für die U15-Mädels gab es gegen die Junioren des VfR Wipperfürth nichts zu holen (0:5), die U13-Mädels bezwangen die Junioren des SSV Ommerborn auswärts.

Die Spiele in der Übersicht:

TSG Hoffenheim gegen U19 (M) - 1:3

VfB Waltrop gegen U17 (M) - 2:5

U16 gegen FC Viktoria Köln (M) - 2:0

U15 gegen FC Schalke 04 (M) - 3:2

U14 gegen Borussia Mönchengladbach (M) - 3:0

U13 in Culemburg/Niederlande (T) - 3 Siege, 1 Remis

U13 in Utrecht/Niederlande (T) - 2 Siege, 1 Remis, 3 Niederlagen

Fortuna Düsseldorf gegen U12 (M) - 3:6

U11 in Bürstadt (T) - 1. und 8. Platz

U9 gegen FC Schalke 04 (F) - o.E.

U8 in Leipzig (LV) - 1. Platz

SC Fortuna Köln gegen U20-Frauen (M) - 2:1

U17-Mädels gegen VfL Bochum 1848 (M) - 3:1

VfR Wipperfürth Junioren gegen U15-Mädels (M) - 5:0

SSV Ommerborn Junioren gegen U13-Mädels (M) - 1:2

Ähnliche News

SV Werder Bremen gegen Bayer 04
Bundesliga - 18.08.2025

Tickets für das Auswärtsspiel bei Werder Bremen

Am 2. Spieltag der Bundesligasaison 2025/26 ist die Werkself beim SV Werder Bremen zu Gast. Das Spiel steigt am Samstag, 30. August, um 15.30 Uhr im Weserstadion. Alle Infos zum Ticketverkauf für die Partie.

Mehr zeigen
Bayer 04 gegen Eintracht Frankfurt
Bundesliga - 18.08.2025

Tickets für das Heimspiel gegen Eintracht Frankfurt

Am 3. Spieltag der Bundesligasaison 2025/26 empfängt die Werkself Eintracht Frankfurt in der BayArena. Anpfiff ist am Freitag, 12. September, um 20.30 Uhr. Alle Infos zum Ticket-Verkauf.

Mehr zeigen
Bayer 04 gegen Borussia Mönchengladbach
Bundesliga - 18.08.2025

Tickets für das Heimspiel gegen Borussia M'gladbach

Am 4. Spieltag der Bundesligasaison 2025/26 empfängt die Werkself Borussia Mönchengladbach in der BayArena. Anpfiff ist am Sonntag, 21. September, um 17.30 Uhr. Alle Infos zum Ticket-Verkauf.

Mehr zeigen
U16 feiert Turniersieg in den Niederlanden
Jugend - 18.08.2025

Nachwuchs: U16 gewinnt hochkarätig besetztes internationales Turnier

Einzug in die nächste Pokalrunde, erfolgreiche Testspiele und ein Turniersieg gegen hochkarätige Junioren-Teams aus ganz Europa – das Nachwuchs-Wochenende im Überblick.

Mehr zeigen
Auftakt im Trainingslager
Frauen - 17.08.2025

Feinschliff in der bayrischen Idylle: Bayer 04-Frauen starten ins Sommer-Trainingslager

Sieben Tage inmitten der bayrischen Natur, eingerahmt von grünen Wiesen und Wäldern. Was wie ein erholsamer Wellnesstrip klingt, bedeutet für die Bayer 04-Frauen vor allem harte Arbeit. Vom heutigen Sonntag bis zum Samstag, 23. August, bestreitet die Mannschaft von Trainer Roberto Pätzold in Rieden ihr Sommer-Trainingslager.

Mehr zeigen