Nachwuchs: U19 will Antwort gegen Viktoria Köln geben

Nachdem die U19 von Bayer 04 zum Liga-Re-Start der A-Junioren-Bundesliga West am vergangenen Wochenende in einer hart umkämpften Partie dem ungeschlagenen Tabellenführer Borussia Dortmund unterlag, soll gegen den FC Viktoria Köln vor heimischer Kulisse wieder etwas Zählbares her. Anstoß ist am Sonntag, 13. Februar, um 11 Uhr im Ulrich-Haberland-Stadion. Die jüngeren U-Teams des Werksklubs bestreiten am Leistungszentrum Kurtekotten ihre ersten Meisterschaftsspiele– das Nachwuchs-Wochenende im Überblick.
crop_20211023_NB_B04_U19_gegen_Duesseldorf_U19_23711.jpg

Mit dem 1:3 gegen den BVB musste das Team von Cheftrainer Sven Hübscher die erste Saisonniederlage hinnehmen, rangiert aber nach wie vor auf Tabellenplatz zwei. „Das war schon ärgerlich, zumal wir über weite Strecken die bessere Mannschaft, in zwei Situationen aber einfach nicht clever genug waren“, blickt der 43-Jährige aufs Topspiel zurück. In der Trainingswoche habe man sich dafür nun vor allem mit dem Herausspielen von klaren Torchancen im letzten Drittel beschäftigt.

Den rheinischen Nachbarn schätzt Hübscher als „gut verteidigend, organisiert und strukturiert“ ein. Zudem konnte der Tabellenvierte seine beiden bisherigen Pflichtpartien im neuen Kalenderjahr gegen Fortuna Düsseldorf (2:1) sowie zuletzt gegen Alemannia Aachen (3:0) für sich entscheiden.

Bravo beim Algarve Cup

Personell muss Hübscher nach dem Wechsel von Emrehan Gedikli zum türkischen Tabellenführer Trabzonspor vor wenigen Tagen auch auf Youngster Iker Bravo verzichten. Der Spanier ist mit der spanischen U17-Natiomalmannschaft in Portugal beim Algarve Cup unterwegs. Für den Stürmer steht bereits am heutigen Freitag, 11. Februar, die Partie gegen die Slowakei an, am Sonntag folgt die Begegnung mit Deutschland (Anstoß: jeweils 17 Uhr).

Livestream auf YouTube

Auch für das U19-Topspiel gegen Viktoria Köln bietet Bayer 04 wieder einen Livestream an: Die Nachwuchs-Begegnung wird wie gewohnt live und kostenlos auf dem klubeigenen YouTube-Kanal übertragen. Niko Hartmann vom Werkself Radio ist als Kommentator im Einsatz.

U17 mit Heimspiel gegen Aachen

Die U17 von Bayer 04 wird am Samstag, 12. Februar, indes ihre erste Meisterschaftspartie in 2022 austragen. Durch eine kurzfristige Platzsperre in Aachen wurde das Heimrecht mit der Alemannia getauscht. Das Duell mit dem Tabellenneunten der B-Junioren-Bundesliga West wird um 12 Uhr am Leistungszentrum Kurtekotten angepfiffen.

Gleiches gilt für den jüngsten Nachwuchs unterm Bayer Kreuz: Die U8 tauscht ebenfalls ihr ursprünglich angesetztes Heimspiel und reist dafür am Samstag zum 1. FC Monheim (Anstoß: 12 Uhr). Mit der U15, U13, U11 und U9 tragen wiederum gleich vier U-Teams von Schwarz-Rot ihre ersten Meisterschaftsspiele in 2022 auf heimischen Geläuf aus.

2G-Regel im UHS und am Kurtekotten

Für die Heimspiele des Leverkusener Nachwuchses im Ulrich-Haberland-Stadion sowie am Leistungszentrum Kurtekotten gelten nach wie vor spezielle Hygiene- und Zulassungsvorschriften.

So ist zu den Spielen mit einer Maximalkapazität von 747 Sitzplätzen im UHS sowie 220 am Kurtekotten eine begrenzte Besucherzahl zugelassen. Bayer 04 hat die Kontingente am KK ausschließlich für Eltern und Verwandte der Spieler vorgesehen, im UHS sind Zuschauer erlaubt. Diese erhalten nach Vorlage des digitalen 2G-Nachweises Zutritt zur Anlage (geimpft, oder genesen durch die Corona- bzw. CovPass-App sowie eines Lichtbildausweises).

Ausgenommen hiervon sind Kinder und Jugendliche bis einschließlich 15 Jahre sowie Personen, die aus gesundheitlichen Gründen nicht geimpft werden können und einen Nachweis darüber erbringen (Ärztliche Bescheinigung sowie ein maximal 24 Stunden alter Schnelltest oder alternativ ein maximal 48 Stunden alter PCR-Test).

Außerdem ist das Tragen eines Mund-Nasen-Schutzes auf der gesamten Anlage, in den Innenräumen sowie auf allen Transferwegen verpflichtend. Auf den Sitzplätzen darf dieser abgenommen werden – sollte der reguläre Mindestabstand gewährleistet werden können.

Es wird zudem ein Cateringangebot mit warmen Speisen und Getränken vor Ort geben (Hinweis: Zahlung ausschließlich mit Bargeld möglich). Das Mitbringen von Speisen und Getränken ist nicht gestattet.

Die Spiele in der Übersicht:

U19 gegen FC Viktoria Köln (M)

U17 gegen Alemannia Aachen (M)

U15 gegen TSC Eintracht Dortmund (M)

U13 gegen 1. FC Köln (M)

U11 gegen 1. FC Köln (M)

FC Schalke 04 gegen U10 (RSC)

U9 gegen VfL Bochum 1848 (RSC)

1. FC Monheim gegen U8 (F)

M = Meisterschaft | RSC = Reviersportcup | F = Freundschaftsspiel

Ähnliche News

Die PK nach dem 2:7 gegen Paris Saint-Germain mit Kasper Hjulmand | 3. Spieltag UCL
Werkself-TV - 21.10.2025

Die Pressekonferenz nach dem 2:7 gegen Paris Saint-Germain

Werkself-TV zeigt nach der 2:7-Niederlage von Bayer 04 gegen Paris Saint-Germain am 3. Spieltag der Ligaphase der UEFA Champions League 2025/26 die Pressekonferenz mit Cheftrainer Kasper Hjulmand...

Mehr zeigen
Re-Live | Bayer 04 - Paris Saint-Germain | UEFA Youth League
Werkself-TV - 21.10.2025

Re-Live | Das 2:2 gegen Paris Saint-Germain | UEFA Youth League

Werkself-TV zeigt das 2:2-Unentschieden der U19 von Bayer 04 gegen Paris Saint-Germain am 3. Spieltag der Ligaphase der UEFA Youth League 2025/26 in voller Länge re-live...

Mehr zeigen
Raí
Champions League - 21.10.2025

Paris-Experte Raí vor #B04PSG: „Wird ein spektakuläres Spiel“ – WM-Titel 1994 mit Paulo Sergio und Jorginho

Raimundo Souza Vieira de Oliveira, besser bekannt unter dem Namen Raí, gehört zu den erfolgreichsten Spielern in der Klubhistorie von Paris Saint-Germain. 1995/96 etwa sorgten der Offensivakteur und seine Teamkollegen für einen historischen Triumph, als sie den französischen Hauptstadt-Klub im Europapokal der Pokalsieger zum ersten internationalen Titel führten. Im Interview mit bayer04.de spricht der 51-malige brasilianische Nationalspieler (16 Tore), heute Gesellschafter beim Erstligisten Paris FC, über seine Vorfreude auf das bevorstehende Champions-League-Duell von PSG bei der Werkself. Außerdem ordnet der 60-Jährige die bisherige Saison des französischen Rekordmeisters ein und gibt auch interessante Einblicke in das Bild von Bayer 04 zu seiner aktiven Zeit.

Mehr zeigen
Kurzpässe vor #B04PSG
Champions League - 21.10.2025

Kurzpässe vor #B04PSG: Wichtige Verkehrsinfos zum Duell mit dem Titelverteidiger

Der Titelverteidiger ist zu Gast in der BayArena: Am 3. Spieltag der Ligaphase der UEFA Champions League 2025/26 empfängt die Werkself am heutigen Dienstagabend, 21. Oktober (Anstoß: 21 Uhr/live bei Prime Video und im Werkself-Radio), Paris Saint-Germain. Auf Bayer 04 wartet eine mit Topstars gespickte Mannschaft, die Fans müssen sich auf Hindernisse bei der An- und Abreise einstellen. Alle Infos zur Königsklassen-Partie gibt's in den Kurzpässen.

Mehr zeigen
Ticket-Infos
Bayer 04 - 21.10.2025

Tickets für Spiele der Werkself

Voller Kalender: Die Werkself bestreitet im Oktober gleich sechs Pflichtspiele. Und sowohl für Heim- als auch für die Auswärtsduelle sind aktuell noch Tickets erhältlich. Ein Überblick über die Partien in der Bundesliga, der UEFA Champions League und im DFB-Pokal.

Mehr zeigen