
Die Leverkusener U19 bekommt es vier Tage nach dem 4:1 im Viertelfinale des Verbands-Pokals beim Bonner SC mit dem Wuppertaler SV zu tun. Mit einem Dreier würde der schwarz-rote Nachwuchs Platz zwei der A-Junioren-Bundesliga West verteidigen. Anstoß des Auswärtsspiels beim Tabellenvorletzten ist am Sonntag, 21. April, um 11 Uhr.
Der U17-Jahrgang des Werksklubs kann, ebenfalls vier Tage nach seinem Viertelfinale des Verbands-Pokals beim 1. FC Düren (1:0), mit einem Erfolg im Heimduell gegen den FC Viktoria Köln den Spitzenplatz der B-Junioren-Bundesliga West festigen. Los geht es im Ulrich-Haberland-Stadion ebenfalls am Sonntag um 11 Uhr.
Auf das Leverkusener U16-Team wartet am Samstag, 20. April, um 13 Uhr am Kurtekotten die Heimaufgabe gegen den FC Rheinsüd Köln. Drei Punkte beträgt der Rückstand des Tabellendritten auf Platz eins - bei einem absolvierten Spiel weniger. Umso wichtiger wäre ein Dreier im Duell mit Rheinsüd.
Die Jahrgänge U14, U13 (auswärts) und U12 sind unterdessen allesamt gegen den MSV Duisburg im Einsatz.
DIE SPIELE IN DER ÜBERSICHT
U19 gegen Wuppertaler SV (M)
U17 gegen FC Viktoria Köln (M)
U16 gegen FC Rheinsüd Köln U17 (M)
Borussia Dortmund gegen U15 (M)
U14 gegen MSV Duisburg (M)
MSV Duisburg gegen U13 (M)
U12 gegen MSV Duisburg (M)
U11 in Gelsenkirchen (LV)
U10 in Hechingen (T)
U9 gegen Borussia Mönchengladbach (RSC)
U8 gegen Borussia Lindenthal-Hohenlind (F)
U23-Frauen gegen SGS Essen (M)
1. FFC Kaiserslautern gegen U17-Mädels (M)
U15-Mädels gegen SG Frielingsdorf Junioren (M)
U13-Mädels gegen SV Bechen Junioren (M)

Ein abgeklärter Auftritt bescherte den Bayer 04-Frauen beim FC Carl Zeiss Jena einen souveränen 4:2-Auswärtssieg. Julia Mickenhagen und Melissa Friedrich analysierten im Doppelinterview bei Werkself-TV die Gründe für den Dreier und blickten auf die kommende Englische Woche voraus.
Mehr zeigen
Die starke Form der U17 hielt auch am Sonntag gegen den Wuppertaler SV an: Am 10. Spieltag in der Gruppe G der Vorrunde der DFB-Nachwuchsliga setzten sich die Leverkusener mit 6:0 durch. Gabriel Minutillo hatte die U17 bereits nach neun Minuten in Führung gebracht. Kurz darauf erhöhten Rayan Zidane (17.) und Mick Azizmohammadi (26.) für Bayer 04. In der zweiten Halbzeit schraubten Minutillo (61.) und Nico Plett (83.) und Azizmohammadi (89.) das Ergebnis weiter in die Höhe.
Mehr zeigen
Nach dem 0:3 von Bayer 04 beim FC Bayern München am 9. Spieltag der Bundesligasaison 2025/26 äußerten sich Robert Andrich und Edmond Tapsoba am Mikrofon von Werkself-TV...
Mehr zeigen
Werkself-TV zeigt nach dem 0:3 von Bayer 04 beim FC Bayern München am 9. Bundesliga-Spieltag 2025/26 die Pressekonferenz mit den beiden Trainern Vincent Kompany und Kasper Hjulmand...
Mehr zeigen