
Die bisher noch ungeschlagene U16 von Cheftrainer Benjamin Adam gastiert am vierten Spieltag der U16-Mittelrheinliga beim SC Borussia Lindenthal-Hohenlind. Die Gastgeber aus Köln konnten aus den ersten drei Saisonspielen einen Sieg verbuchen, stehen daher mit drei Punkten auf dem elften Tabellenplatz. Die Begegnung steigt am kommenden Samstag, 24. September (Anstoß: 13.15 Uhr).
Die derzeit mit sieben Zählern auf Platz drei rangierende Adam-Elf könnte derweil mit einem Sieg im Tableau weiter nach oben klettern, da parallel das Topspiel um die Tabellenführung zwischen dem Erstplatzierten FV Wiehl und Verfolger Viktoria Köln (beide neun Punkte) ausgetragen wird.
Die beiden ältesten Nachwuchs-Jahrgänge von Bayer 04 nutzen die Länderspielpause, um sich in einem Testspiel zu messen. Die U19 von Cheftrainer Sven Hübscher trifft sich daher am Samstag mit der U21 des niederländischen Klubs Den Bosch. Der Ball rollt ab 12 Uhr. Derweil begegnet die U17 von Cheftrainer Sergi Runge bereits am heutigen Donnerstagabend, 22. September (Anstoß: 18.30 Uhr), einem ukrainischen Auswahlteam. Das Duell wird am Leistungszentrum Kurtekotten ausgetragen.
Für die U19 geht es in der A-Junioren-Bundesliga dann am Samstag, 1. Oktober (Anstoß: 11 Uhr), mit der Heimpartie am fünften Spieltag gegen den VfL Bochum weiter. Einen Tag später steigt auch die U17 wieder ins Ligageschehen ein. An Spieltag sieben der B-Junioren-Bundesliga West empfängt die Runge-Elf den SC Preußen Münster (Anstoß: 13 Uhr).
Währenddessen wird die U15 am Wochenende in der fünften Partie der C-Junioren-Regionalliga West aktiv. Am Samstag gastiert das Team des Trainer-Duos Mirko Casper und Marvin Schmitz beim Tabellenvorletzten SV Lippstadt 08. Das Duell beginnt um 15 Uhr. Einen Tag später, am Sonntag, 25. September, ist dann die U14 von Pierre de Wit und Fritz Vosen gefragt. In Spiel fünf des U14-Nachwuchscups ist Schwarz-Rot beim FC Schalke 04 zu Gast. Die Begegnung startet um 11 Uhr.
Auch die U13 ist am Wochenende im Einsatz. Das Team des Trainer-Duos Erdal Celik und Marco Walter empfängt am Samstag um 10.30 Uhr am Kurtekotten den Nachwuchs des VfL Bochum 1848. Die Leverkusener treffen damit auf den derzeit Zweitplatzierten des U13-Nachwuchscups. Etwas später am Samstag bittet die U12 des Trainerteams Yannick Lamberz und Dominik Kepper dann die Junioren von Borussia Dortmund aufs heimische Geläuf. Das Top-Spiel zwischen dem Drittplatzierten aus Dortmund und dem Viertplatzierten aus Leverkusen findet ebenso am Kurtekotten statt, Anpfiff ist um 12 Uhr. Beide Teams sind nach den ersten drei Spielen im U12-Nachwuchscup bislang noch ungeschlagen.
Die Spiele in der Übersicht:
Den Bosch U21 gegen U19 (F)
U17 gegen ukrainisches Auswahlteam (F)
SC Borussia Lindenthal-Hohenlind gegen U16 (M)
SV Lippstadt 08 gegen U15 (M)
FC Schalke 04 gegen U14 (M)
U13 gegen VfL Bochum 1848 (M)
U12 gegen Borussia Dortmund (M)
U11 in Bochum (T)
U10 gegen PSV M’Gladbach 1926 (F)
SV Fühlingen-Chorweiler 1929/77 gegen U8 (M)

Am 11. Spieltag der laufenden Bundesligasaison gastiert die Werkself beim VfL Wolfsburg. Die Partie steigt am Samstag, 22. November (Anstoß: 15.30 Uhr). Die Bayer 04-Fanbetreuung hat alle Infos zur Begegnung in der Volkswagen Arena für euch zusammengefasst...
Mehr zeigen
Es war der 16. Oktober 2010, als der heutige Geschäftsführer Sport Simon Rolfes gegen den VfL Wolfsburg nach langer Verletzungspause ein fulminantes Comeback feierte – und die Werkself zum Auswärtssieg köpfte...
Mehr zeigen
Der Ticket-Verkauf für die letzten beiden Heimspiele der Bayer 04-Frauen im Jahr 2025 hat begonnen. Ab sofort können sich Fans Tickets für die Partien im Ulrich-Haberland-Stadion gegen RB Leipzig und den Rückrunden-Auftakt und gleichzeitigen Jahres-Abschluss gegen den Deutschen Meister FC Bayern München erwerben. Alle Infos im Überblick.
Mehr zeigen
Alle Jahre wieder lässt Bayer 04 einige Weihnachtsträume der jüngsten und ältesten Fans wahr werden. Auch im Hinblick auf das kommende Fest hat sich der Klub wieder an der Aktion „Sterntaler“ der Bürgerstiftung Leverkusen beteiligt. Dafür verpackten neben den Werkself-Profis Jonas Hofmann, Malik Tillman und Niklas Lomb auch Friederike Repohl und Shen Menglu von den Bayer 04-Frauen sowie Francesco Buono, Simeon Rapsch und Isaiah Eichie von der Leverkusener U19 die Wünsche der Kinder und Senioren gekonnt in Geschenkpapier. Die Präsente hatten sowohl die Mannschaften als auch die Mitarbeitenden von Bayer 04 finanziert. Wie in den vergangenen Jahren werden auch in den nächsten Wochen noch zahlreiche weitere Geschenk-Spenden der Bayer 04-Belegschaft hinzukommen.
Mehr zeigen
Das Aus vor der Offline-Runde: Am Dienstag, 18. November, standen für die Leverkusener Konsolen-Profis die beiden übrigen Partien der Online-Vorrunde von Showdown zwei an. Nach sechs Punkten aus den ersten vier Spielen vergangene Woche holte das #B04eSports-Team nun in den beiden finalen Duellen weitere drei Punkte – zu wenig allerdings. Die Leverkusener beenden verpassten den Einzug in die Offline-K.-o.-Runde, die bei diesem zweiten Showdown am 23. November in Frankfurt am Main stattfindet.
Mehr zeigen